Beiträge von Chiaki

    Über die App habe ich seit dem 22.1. keine Verbindung und bekomme keinen aktuellen Status. Im Wagen funktioniert nicht, was Daten benötigt. Meldung: Server antwortet nicht, bitte probieren Sie es später nochmal. Soft Reste hilft nicht. Habt ihr derzeit ähnliche Probleme was könnte helfen (außer Geduld und Hoffnung, dass es von alleine wiederkommt?

    12V Akku für mindestens 10 Minuten abklemmen. Danach wieder anklemmen, Offline-Modus auf Ein, dann auf Aus und danach Connected Services reaktivieren.


    Musste seitdem nur zwischendurch nochmal den Offline-Modus triggern aber ansonsten alles gut.

    Bei entsprechendem Verdienst hab ich da auch nicht gemeckert, auch wenn es da regelmäßig 16-Stunden-Tage gab (ich weiß, ist verboten aber wo kein Kläger, da nein Richter). Aber würde ich heute nicht mehr machen.

    16 Stunden wäre cool.

    Ein mal im Frühling und ein mal Herbst habe ich eine Woche in der wir so lange arbeiten müssen, dass neben dem Büro Hotelzimmer für uns gebucht werden. Wir sind dann von 6~8 Uhr morgens bis 1~2 Uhr nachts am schaffen.

    Kläger gibt es zuhauf, aber es geht halt offenbar nicht anders wenn man gleichzeitig eine Deadline hat aber andererseits topaktuelle Infos verarbeiten muss, die nun mal früher nicht gegeben sind.

    Naja, ich kenne Außendienstler die fahren mit ihrem Elektroauto 100.000km und mehr im Jahr. Von denen hat aber leider keiner men GV60.

    Dann wäre es schon innerhalb des ersten Jahres soweit.

    Von daher gar nicht so unwahrscheinlich, dass es früher soweit ist als Genesis es erwartet.

    100.000km im Jahr? Das wären fast 300km am Tag und zwar nur wenn sie absolut jeden Tag arbeiten würden. Etwa 400km am Tag wenn man nach durchschnittlichen Arbeitstagen im Jahr geht.

    Heftig.

    Ich meinte das anders: bei meiner Fahrleistung dürfte ich schon 2026 aus dem Care Plan raus sein. Gilt ja entweder 5 Jahre oder 75K km, je nach dem, was zuerst eintritt :)

    Ok, ich denke mein GPA meinte aber tatsächlich eher die Zeitspanne als die km-Spanne :P

    Die Wette nehme ich mit meinen 30-35K km pro Jahr ab Juni 2023 an :saint:

    Naja, ich gebe ja nur wieder was mein GPA mir gesagt hat :D

    Ich glaub da auch noch nicht so recht dran, dass die bis dahin ein brauchbares Werkstattnetz haben. Wahrscheinlich heuern die am Ende dafür irgendwelche Hyundai-Autohäuser an.

    Dafür muss der erst einprogrammiert werden nehme ich an. Da steht was von Infotainment. "Mein Fahrmodus", "My Drive" und "CUSTOM" wird hier auch irgendwie gleichbedeutend verwendet wie mir scheint.

    Was heißt "bis dahin"? Theoretisch kann ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt auch schon morgen nötig sein, z.B. wenn man einen selbstverschuldeten Unfall hat, bei dem sich die Vollkasko wegen Selbstbeteiligung nicht lohnt. Bzw. man weiß es vorher ja auch noch gar nicht. Im Moment ist meine nächste Werkstatt zumindest sehr weit entfernt.

    Bis der erste deutsche GV60-Fahrer (das bin ich) aus dem Care Plan raus ist. Also im Mai 2027.

    Naja, dass die Transportkosten und das vermutlich nötige Ersatzfahrzeug einen deutlich höheren Anteil einer Reparatur ausmachen werden, im Vergleich zu "man gibt das Auto bei der Werkstatt vor Ort morgens ab und holt es abends wieder", dürfte auf der Hand liegen. Ich weiß nicht einmal, in welche Werkstatt mein Auto dann irgendwann transportiert wird und wieviel Zeit dafür beansprucht wird. Das können locker 4 x 4h Anfahrt im LKW sein. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass das deutlich 4-stellig kosten wird, selbst wenn nur eine Kleinigkeit zu machen wäre. Was der Kundendienst konkret kostet, ist da glaube ich eine komplett andere Größenordnung.

    Mein GPA hatte mir gesagt, dass es bis dahin mehrere Werkstätten gibt, die man ansteuern kann. Abholung mit Lkw usw. ist dann außerhalb von Care Plans optional.