Ja, so würde ich das auch sehen.
Stellt sich für mich aber die Frage, ob das überhaupt nur mit Ionity langstreckentauglich ist.
Vielleicht sind die Ionity Säulen manchmal belegt, manchmal kaputt, etc. etc.
Vielleicht gibt es ja einen eAuto Fahrer hier, der dazu mit Ionity schon Erfahrung hat, zB wegen Ioniq 5 vorher oder von einem anderen BEV.
Ich komme von einem Tesla M3P und kann daher dazu leider nichts beitragen. Habe mit dem Tesla bis auf eine Ausnahme bei DC Schnellladern nur bei Tesla Superchargern geladen. Die Ausnahme war Allego und da war gleich mal der erste defekt, einer belegt, blieb mir nach dem Umparken noch einer, aber ich denke, das kann ganz schnell eng werden, wenn es bei Ionity ähnlich wäre.
Und ich würde auf Langstrecke auf keinen Fall warten wollen bis einer mit dem Laden fertig wird, das bringt die beste Routenkalkulation zeitlich durcheinander.
Das Problem ist bestimmt so viele GV60 Neubesitzer gibt es wohl noch nicht, aber Erfahrung mit Ionity könnte es ja schon einige geben.