Beiträge von Genesis089

    Hmm, komisch. Ich habe die Info, dass die von der Juni/Juli-Liste im Juni/Juli produziert werden (ich meine nicht das Excel mit den damals 8 sofort verfügbaren, sondern das Excel mit ca. 40 vorkonfigurierten Fahrzeugen). Dann können sie doch eigentlich nicht am 23.6. in Bremerhaven ankommen.

    Oder meine Info ist falsch…

    Weiß eigentlich jemand, ob alle 40 auf dem gleichen Schiff sind, oder ob es von den 40 welche gibt, die früher produziert und verschifft werden und manche später?

    Alles gut,

    mein Text bezog sich ja nicht auf eine Nachfrage von mir bei Genesis bzw. auch nicht auf eine Aussage eines Genesis PA sondern auf meine allgemeine Erfahrung von Autokäufen anderer Hersteller bzw. ich habe meine Erwartung wiedergegeben, wenn ich einen Sport Plus im Winter bekommen würde.


    Dass die Auslieferung auf Winterrädern im Winter oder auf Ganzjahresreifen für einige/viele Käufer Sinn macht, will ich damit gar nicht in Frage stellen. Das kann ich sehr gut verstehen, gerade wenn es im ersten Winter vielleicht noch gar keine OEM Felgen mit ABE gibt wie Du aus Erfahrung beim Ioniq 5 schreibst oder wenn man aus einer schneearmen Region kommt und man gerne das ganze Jahr mit Ganzjahresreifen fahren will.

    Hmm, also ich habe mich mit dem Thema Reifen bei einer Auslieferung GV60 im Winter noch nicht beschäftigt.


    Aber ich würde erwarten, dass mal grundsätzlich das Auto wie standardmäßig bestellt geliefert wird, d.h. für mich Sommerreifen, egal ob Juli oder Januar. Und dann kann ich mir überlegen, ob ich mir bei Genesis einen weiteren Radsatz Winterkompletträder kaufe und diese montieren lasse oder ob ich dafür zu einem freien Reifenhändler gehe und ich das dort mache, zB mit Rädern in anderem Design, in anderer Größe, etc.

    Ich selbst würde zum Beispiel beim Sport plus die Originalfelgen 21“ auch bei Auslieferung im Winter mit Sommerreifen haben wollen und mir dann nach Möglichkeit kleinere 19 oder 20“ Winterkompletträder kaufen, je nachdem was zugelassen ist.


    Wenn Genesis im Winter Sommerräder gegen Winterräder preisneutral tauschen sollte und ggf. Gebühr für ummontieren nehmen, kann das aber sicher auch für den einen oder anderen interessant sein. So hat er später im Sommer freie Wahl. Die Gebühr kommt vielleicht daher, dass wie oben geschrieben die Autos immer mit Sommerrädern aus Korea geliefert werden und man dann hier Kompletträder Sommer gegen Kompletträder Winter tauscht.

    Wenn dann auch noch Kompletträder mit Ganzjahresreifen zur Auswahl zum Tausch verfügbar wären, wäre das natürlich für einige Regionen in Deutschland sicher auch eine Option.


    Wenn letzteres Genesis wirklich auf Wunsch machen sollte, dann muss ich sagen, hätten sie wirklich 1000 Extraservicepunkte verdient.


    Bei meinen bisherigen Autos oder denen für die ich mich genauer interessiert habe (Audi, BMW, Tesla) gab es standardmäßig immer Sommerräder und als Option konnte man vier Winterkompletträder kaufen, die dann auch montiert wurden, falls man sie kauft und falls die Auslieferung im Winter ist.

    Sonst gibt es auch im Winter ein Auto auf Sommerrädern und man wurde lediglich ein- bis mehrfach gefragt, ob man ganz sicher keine vier Winterräder dazukaufen will.

    Ganzjahreskompletträder habe ich da als Option nie gesehen.

    Also in dem oben verlinkten Artikel in der FAZ steht von bis zu 9 Monaten Lieferzeit. Aber wer weiß, was das genau konkret heißt. Ich glaube, es kann dieses Jahr noch viel Ungewißheit geben, wie fehlende Chips, andere fehlende Teile, bei (europäischen) Herstellern Unsicherheiten von Bauteilen wegen des Ukraine Kriegs, etc.


    Aber ich gebe Küsten GV60 grundsätzlich Recht: fast alle anderen eAutos sind für 2022 ebenfalls ausverkauft. Habe mich zum Beispiel vor ca. 3 Monaten für einen BMW i4 M50 interessiert. Zuerst hat mir ein Verkäufer versprochen, den würde ich noch 2022 bekommen. Als es dann ein paar Tage später nach der Probefahrt konkret wurde mit meiner Bestellung, war davon plötzlich keine Rede mehr. So habe ich dann davon die Finger gelassen.

    Lediglich Tesla kann zumindest das Model 3 Performance und Model Y Long Range und Y Performance (letzteres nicht alle Farben) noch in 2022 liefern, wenn man jetzt bestellt. War gerade auf der Tesla Webseite.

    Will damit nicht sagen, dass die Teslas (nach meiner Meinung und Erfahrung) vergleichbare Autos zum GV60 wären, aber wenn man Hauptsache eAuto noch (relativ) sicher in 2022 ein eAuto sucht, wäre das immerhin eine Möglichkeit.