Um dieses fast unüberwindbare Problem aus der Welt zu schaffen, schlage ich vor dass jeder der einen GV60 bestellt vorher nochmal in der Fahrschule mindestens 30 Stunden nimmt um seine Tauglichkeit nachzuweisen!
Beiträge von Bazinga
-
-
Ich weiß nicht was an Here falsch sein soll?
Wenn das Fahrzeug Online ist kommt bei mir absolut das selbe raus als wenn ich mit Google oder Apple navigiere.
-
Nein, beim eGV70 macht er das auch sofort nach Eingabe.
Das auch schon vor dem November Update.
Er sucht auch Ladesäulen entlang der Route.
Allerdings ist die erste dann meist in 500m Entfernung und die weiteste in 80Km.
Also bei Fahrtantritt ziemlich unbrauchbar.
-
Im Endeffekt ist es doch so, dass der vermeintliche Termin ständig weiter geschoben wird.
Ich hatte vom GPA bei Fahrzeugauslieferung im Oktober die Aussage dass die Planung im November kommt.
Auf Nachfrage Ende November kam dann der 12.12. als nächster Termin.
Hier im Forum hatte im Dezember jemand den Februar genannt bekommen.
Nun schwirren April und Mai rum.
Die Ionic 5 Fahrer warten schon mehr als ein Jahr und bekommen auch immer andere Aussagen.
Meiner Meinung nach wirft die Nummer kein gutes Licht auf den Konzern.
So eine Kommunikation kann man besser machen, oder einfach gar keine Aussage tätigen.
-
Die letzten Wasserstandsmeldungen lagen bei Mitte Februar….
-
- Die einstellbare Geschwindigkeitstoleranz funktioniert anders als ich sie mir wünschen würde. Ich würde mir wünschen, dass Warnungen erst x km/h später erfolgen, was das System aber macht, ist diesen Offset dann für die automatische Gegschwindigkeitsanpassung zu verwenden. Wenn man also 110km/h fahren darf, schaltet es dann z.B. selbsttätig die speed control auf 115 km/h, wenn eine neue Geschwindigkeitszone kommt.
Beim November Update für den eGV70 wurde das auch für den Radarwarner übernommen.
Wenn z.B. 60 Km/h erlaubt sind und ich habe die Toleranz auf +5Km/h stehen, meldet er kurz den Blitzer und gibt Entwarnung wenn ich vorbei bin.
Aber bis 65 Km/h kommt dieses nervige Dauergebimmel nicht mehr.
Er fängt dann erst bei 66 Km/h wieder an.
-
Habe es ausprobiert.
Beim eGV70 ist es der rechte P Knopf.
Der linke ist für die Piepser und der rechte für die Kamera.
Lange gedrückt schaltet er die Einparkautomatik ein.
Funktioniert nur unterhalb von 20 Km/h und ist recht langsam.
Man kann auswählen ob Längs- oder Querparklücke und ob man im Auto oder außerhalb ist.
Im Auto muss man den P Knopf gedrückt halten bis der Parkvorgang beendet ist.
Außerhalb kann man das mit dem Schlüssel steuern.
-
Du drückst lange auf den P-Knopf, dann ist er im Parklückenerkennungsmodus. Nun kannst du langsam auf der Straße fahren und er erkennt Parklücken, in die er hinein passt und zeigt es Dir an. Dann musst Du wählen, ob quer oder längs geparkt werden soll. Dann fragt er Dich, ob Du im Auto sitzend oder draußen mit Fernbedienung einparken willst.
Das ist aus dem GV60 Thread.
Ich vermute beim 70er funktioniert es genau so. Muß ich demnächst mal ausprobieren.
-
Öhm, auf die Gefahr hin dass ich mich hier jetzt lächerlich mache:
Hat der eGV70 eine Einparkautomatik?
Wenn ja, wie kann ich die aktivieren?
Ich habe bisher nichts gefunden und das Auto hat beim einparken auch keine Anstalten gemacht irgend etwas selber zu machen.
Ich meine aber in der Bedienungsanleitung etwas darüber gelesen zu haben.
-
Sicher? Ich dachte immer das wäre für die Laufzeit von 5 Jahren und dem ersten Käufer garantiert.
Nein.
Mir wurde vom GPA mitgeteilt (habe es nicht schriftlich) dass die Vereinbarung zwischen Genesis und Ionity besagt: Maximal 33% vom gültigen Normalpreis.
Ob das tatsächlich so ist, oder nur Blabla weiß ich nicht.
Auf jeden Fall hat er verneint dass die 25 Cent für 5 Jahre fest sind.