Wie auch immer, auf jeden Fall nicht linear.
Quadratisch steigt nur der Luftwiderstand, der Verbrauch eher nicht.
Wie auch immer, auf jeden Fall nicht linear.
Quadratisch steigt nur der Luftwiderstand, der Verbrauch eher nicht.
Isser nicht.
Bin heute noch Tempomat 100 gefahren. Waren über 20 kWh.
Allerdings Heizung auf 21,5 Grad, Sitzheizung an und Komfort Modus.
Temperatur 7 Grad und Regen.
Dann bin ich mal gespannt, wo e sich bei mir als Tempomat-130-lass-rollen-Gleiter einpendeln wird 😁
Insofern interessiert mich das heiß diskutierte Thema 130 nicht, bei einer 100er Limitierung wäre ich allerdings not amused 😉
Bei Tempomat 130 wird der eGV70 über 25kWh liegen, vermute ich mal. Ich habe es noch nicht über eine längere Strecke ausprobiert.
Die Autobahn hat Tempolimit 100 Km/h.
Und ja, der Verbrauch steigt exponential.
Fängt ungefähr so bei 80 Km/h an, wenn der Luftwiderstand die tragende Rolle spielt.
Stadt/Land/Autobahn in etwa gleich gewichtet.
Stadt ohne viel Stau.
Autobahn auf 100 Km/h beschränkt und immer ziemlich voll.
Alles ziemlich eben.
Ich habe ihn jetzt seit 5 Wochen und gut 3000Km.
Durchschnitt liegt bei 19,2 kWh/100Km laut Anzeige.
Mein Fahrprofil kommt einem E-Auto allerdings sehr entgegen.
Aber der wird sich gut verkaufen, fast alle Besucher der Messe („Boot & Fun“, also eher wohlhabendes Publikum) schwirrten um den GV80 herum. Und auch bei den Probefahrten draußen war es die zwei GV80, die alle 45 Minuten neu vom Hof fuhren - während die beiden GV60 und der eine eGV70 kaum genutzt wurden (außer von mir).
Macht Sinn.
Es wird sich kaum jemand ein Boot hinten an sein E-Auto hängen…
Kostet immer 992€.
Unabhängig von den Kilometern, Garage, Wohneigentum, Alter der Fahrer etc.
Ach so, es gibt noch einen Vorteil bei der Helvetia.
Monatlich kündbar.
Deshalb habe ich die erst mal abgeschlossen.
Wenn es dann mal genügend Angebote anderer Versicherer gibt, kann man schnell reagieren.
Es gibt 15% Beitragsrückerstattung bei Schadenfreiheit und ungekündigtem Vertrag.
Diverses Ladeequipment (u.a. Wallbox) ist mit versichert.
36 Monate gibt es bei Totalverlust den Neupreis zurück.
Sind noch ein paar andere Dinge, die der Direktversicherer nicht unbedingt hat.
Bei Interesse einfach mal anfragen. Kostet nichts.