25 Cent bei Ionity für 5 Jahre
Das ist zur Zeit der Stand der Dinge.
Kann sich aber auch ändern, denn das ist nicht garantiert.
25 Cent bei Ionity für 5 Jahre
Das ist zur Zeit der Stand der Dinge.
Kann sich aber auch ändern, denn das ist nicht garantiert.
Ich habe den Tipp mit Scheibe reinigen mal ausprobiert.
Leider (oder zum Glück) hat es gestern nicht geregnet.
Aber mit der Sprühflüssigkeit aus dem Auto hat es zumindest nicht gerubbelt.
Das Video wurde schon woanders verlinkt.
Und auch da habe ich schon geantwortet: Der Typ hat keine Ahnung.
Der erzählt was von Luftfederung und 35kWh Verbrauch.
Klar, kann ich auch.
Wenn ich bei 0 Grad immer nur 2Km fahre und das Ding zum auskühlen wieder abstelle, komme ich auch auf 35kWh/100Km.
Die bei einer längeren Fahrt zu verbrauchen wird schon schwieriger.
Rennstrecke geht garantiert noch mehr. Autobahn muß schon ziemlich frei sein um auf diesen Verbrauch zu kommen. Ich denke mal Durchschnitt 140Km/h, dann kommt das hin.
Ich habe es auf einer längeren Strecke selbst im 911er nicht geschafft 140Km/h als Durchschnitt zu haben….
Übrigens meiner hat auf den letzten 3000Km genau 20kWh/100Km gebraucht.
Wo bekommt man denn neue her?
Die müssen doch von der Spezifikation genau passen.
Jo, das kommt bei mir noch dazu.
So richtig sauber kriegen die Wischer die Scheibe auch nicht.
Das Auto hat jetzt 4700Km gelaufen und war zwischenzeitlich auch zwei mal in der Waschanlage.
Das Wischerrubbeln hat er von Anfang an immer gemacht.
Ich glaube nicht dass die Scheibe „stumpf“ ist. Oder wie ist das zu verstehen?
Es handelt sich übrigens um einen eGV70.
Hat einer von euch auch das Problem, dass die vorderen Scheibenwischer unabhängig von der Wassermenge auf der Scheibe immer rubbeln?
Bei mir macht er das von Anfang an.
Wenn der untere Ruhepunkt 0 Grad und der obere Umkehrpunkt 90 Grad ist, fängt er ungefähr bei 70 Grad an zu rubbeln und macht das bis zum Umkehrpunkt.
Das nervt.
Ist das ein systemischer Fehler oder habe ich schrottige Wischerblätter erwischt?
Habe es eben installiert.
Der Tipp, die Daten selbst auf den Stick zu kopieren, hat es gebracht.
Danke dafür.
Ich habe übrigens einen Mac Mini mit M1 Prozessor.
Habe aber auch noch einen alten iMac mit Intel Prozessor.
Beim nächsten mal versuche ich es mit dem.
Ich werde es ausprobieren.
Hoffe dass die Datei im Downloadordner liegt, denn aktiv auf Festplatte speichern geht nicht.
Er formatiert das Speichermedium jedes Mal.