Ja!
Theoretisch ja, praktisch funktionierte das bei mir nur ungefähr in der Hälfte der Fälle, obwohl die App erfolgreiches Versenden gemeldet hat. Trotz probieren habe Ich noch nicht rausgekriegt, woran das liegt.
Ja!
Theoretisch ja, praktisch funktionierte das bei mir nur ungefähr in der Hälfte der Fälle, obwohl die App erfolgreiches Versenden gemeldet hat. Trotz probieren habe Ich noch nicht rausgekriegt, woran das liegt.
Hatte bisher auch eine provisorische Lösung: Läufer bei Teppichhändler beschafft und exakt zugeschnitten für 20 €, aber nur vorne. Schaut ganz gut als Winterteppich aus.
Die Original-Gummimatten sind richtig wasserfest und sehen trotz Gummi m.M. nach auch deutlich besser aus. Bei dem Autopreis fällt der Mattenpreis auch eher nicht ins Gewicht.
Habe auf Anfrage von meinem Betreuer folgendes Foto zu den Originalfußmatten GV60 erhalten
Kann ich bestätigen, die Original-Gummi-Matten passen perfekt und sehen aber bei mir inzwischen ganz Schmuddelwetter-gerecht aus. Zubehör, dass sich lohnt.
Habt ihr eigentlich schon mit der Option gespielt?
Aus welcher denn? Hast du den Link?
Habs jetzt den Link selbst gefunden, ist aus einer allgemeinen EV Gruppe.
Gute Frage, stammt aus einer Ioniq 6 Facebook Gruppe.
Aus welcher denn? Hast du den Link?
Dafür hat mein Ersatzauto (Sport) eine wirklich schöne Farbe
:
Wo hab ich die Farbe nur schon mal gesehen...
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Die Kosten für ein Ersatzauto waren bei mir bisher echt überschaubar, z.B. bei den Nissans meiner Frau zudem immer kostenlos.
Und die Transportkosten für den LKW werden, so mein Kenntnisstand, pauschal berechnet, egal ob die Werkstatt im Nachbardorf ist oder 500 km entfernt.
Wenn das so wäre, wäre es gut. Es wäre dann allerdings auch dumm, dass sie das nicht jetzt schon sagen, denn damit ist nicht unbedingt zu rechnen. Was soll es denn pauschal kosten?
Mein GPA hatte mir gesagt, dass es bis dahin mehrere Werkstätten gibt, die man ansteuern kann. Abholung mit Lkw usw. ist dann außerhalb von Care Plans optional.
Was heißt "bis dahin"? Theoretisch kann ein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt auch schon morgen nötig sein, z.B. wenn man einen selbstverschuldeten Unfall hat, bei dem sich die Vollkasko wegen Selbstbeteiligung nicht lohnt. Bzw. man weiß es vorher ja auch noch gar nicht. Im Moment ist meine nächste Werkstatt zumindest sehr weit entfernt.
Daß dies wesentlich sein sollte, das erschließt sich mir jetzt nicht.
Oder glaubt hier jemand, dass man bei Genesis mit den Kundendienstkosten über den Tisch gezogen wird? Aber zumindest der Ölwechsel samt Kerzentausch sollte kalkulierbar sein.
Wer sollte das jetzt schon wissen? Ist doch wie bei den Verbrennern, da bekam ich auf die Frage nach den Kosten des anstehenden Kundendienstes auch nur immer zu hören: "Kommt darauf an, was alles gemacht werden muss, ob Bremsbeläge oder nicht, ob neue Scheiben oder nicht...!"
Naja, dass die Transportkosten und das vermutlich nötige Ersatzfahrzeug einen deutlich höheren Anteil einer Reparatur ausmachen werden, im Vergleich zu "man gibt das Auto bei der Werkstatt vor Ort morgens ab und holt es abends wieder", dürfte auf der Hand liegen. Ich weiß nicht einmal, in welche Werkstatt mein Auto dann irgendwann transportiert wird und wieviel Zeit dafür beansprucht wird. Das können locker 4 x 4h Anfahrt im LKW sein. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass das deutlich 4-stellig kosten wird, selbst wenn nur eine Kleinigkeit zu machen wäre. Was der Kundendienst konkret kostet, ist da glaube ich eine komplett andere Größenordnung.