Beiträge von SasPhi

    Ich hatte auch immer sehr gut motorisierte Fahrzeuge mit mehreren hundert PS. Hab aber immer wo es ging Ganzjahresreifen genommen, war für mich immer praktischer.

    Ich hab auch jahrelang in den Bergen gewohnt, viel Schnee im Winter und habe echte Winterreifen nie vermisst. Und bin auch nie stecken geblieben oder nicht weiter gekommen mit den GJR.

    Und gerade im Frühjahr/Herbst finde ich GJR super, denn dann hat man immer mal viele warme Tage und müsste mit Sommerreifen fahren und dann kommt wieder Schnee und braucht Winterreifen.


    Kommt aber natürlich auch immer drauf an was man kauft. Ich kenne viele, die auf Winterreifen schwören, gegen GJR sind und sich dann den letzten Billigscheiß kaufen und wundern, dass ich mit GJR besser und sicherer durch den Schnee komme als die.


    Wenn man sich die Tests zum Winter hin anschaut, dann sieht man, dass GJR ein Kompromiss sind, aber zum Teil wesentlich besser als Billigwinterreifen.


    Ist halt Geschmackssache was man will und wo man wohnt, ...

    Ich würde auch gerne GJR nehmen, aber gibt ja noch keine für den Sport+.

    Winterreifen gibt es bereits in der Größe 255/40R21, nur noch keine freigegebenen Felgen für den GV60. Ob es da so schnell etwas passendes geben wird? Eventuell das Fahrzeug mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen liefern lassen und dann passende komplette Sommerräder als Zubehör kaufen.


    Aber es scheint jetzt auch Ganzjahresreifen in der Größe 255/40R21 zu geben. reifen24.com hat den "Pirelli Scorpion Zero All Season" auf Lager.

    Dem Reifen fehlt leider das Schneeflocken-Symbol und gilt daher in Deutschland nicht als Winterreifen. Somit in Deutschland leider nicht zu gebrauchen.

    Es gibt einen Unterscheid zwischen der HUK Coburg und HUK24. Bei der HUK Coburg kannst Du als Kunde mit einem Sachbearbeiter Dein Problem klären und es wird Dir geholfen. HUK24 ist der Online Discounter der HUK Coburg mit weniger Service.

    Genau das hatte ich gemacht, da die HUK24 mich an die Muttergesellschaft verwiesen hatte.

    Aber der Berater meinte, dass das nicht möglich ist. Aber vermutlich war es ihm nur zu aufwendig.

    Bei mir lagen zwischen Bestellung und Stornierung genau 4 Tage. Die Stornierung wurde bereits bestätigt.

    Ich hatte vorher einen Tesla Model Y Performance mit 534 PS bestellt. Der ist ungefähr vergleichbar und hätte bei der HUK 24 knappe 500 € gekostet.

    Die von Genesis vermittelte Versicherung bietet keine Rabatte für unfallfreies Fahren und ein Unfall pro Jahr ohne Höherstufung der Prämie wäre auch nicht includiert. Ich finde, dass sich Genesis viel zu spät um das Versicherungsthema kümmert. Tesla hat mich mit Lieferproblemen bis aufs Ultimo geärgert und ich dachte bei Genesis würde man Premium und besser bedient. Dazu gehören auch Themen rund um das Fahrzeug.

    Die Typklassen weden vom GDV festgelegt und die haben die Zahlen bisher nicht veröffentlicht. Ist leider dort ein Versäumnis, nicht bei Genesis.

    Finde ich auch schade, genau so bescheuert ist es aber, dass einige hier aus dem Forum bei der HUK einen Vertrag abschließen konnten, der dann im Nachhinein neu berechnet werden soll sobald die Typklasse feststeht, andere aber nicht diese Möglichkeit hatten beim gleichen Versicherer.


    Bin mal gespannt wie das Fahrzeug eingestuft wird. Ich hab schon öfter Überraschungen dabei erlebt. Fahrzeuge die vermeintlich vergleichbar sind liegen teilweise meilenweit auseinander. Und andere mit viel PS kosten fast nix.

    Kommt halt drauf an, wie viele Unfälle von den Autos fabriziert werden und nicht wie viel PS diese haben, ...

    Aber vermutlich wird man ihn wie den Kia EV6 und den Ioniq 5 einstufen mit 18/23/26

    Das Model Y hat 20/23/29, wird also vermutlich günstiger werden als dein Angebot für das Y.

    Dann hoffe ich mal dass nach der Streikbeendigung das Auto nach Weiterstadt zur Vorbereiting zur Auslieferung kommt und nicht noch irgendwelche anderen Hindernisse dazwischen kommen. Erste Zusage war Ende Mai/Anfang Juni.

    Mein Kona Elektric von 2019 kam allerdings schon nach 2 Monaten statt der angekündigten 12 Monate.

    Gab es denn welche ohne digitale Spiegel in der Mai/Juni Liste?

    Ich wollte die digitalen Spiegel nicht und daher ist mein GPA direkt auf die Juli/August Liste gegangen.

    Meiner ist also noch im Soll. Ich kann es aber trotzdem kaum erwarten und bin total gespannt.

    Ich hätte am liebsten einen in rot gehabt, da gab's aber keinen in den Listen, also ist er jetzt blau. Und bestellen hätte mir zu lange gedauert. Bin jetzt 2 Monate ohne Auto, das ist schon hart.

    992 Euro bei 300 Euro SB jetzt beim Genesis.


    Beim Model S waren es 1250 Euro mit 1000 Euro SB.


    Ich hab leider das Problem, dass ich jahrelang kein eigenes Auto hatte, sondern nur Firmenwagen. Mein alter SF-Rabatt war zu alt und Neueinstufungen kosten heute leider ne Menge Asche. Und die HUK24 hatte mir schon einen großzügigen Rabatt eingeräumt beim Tesla. Alle anderen Versicherunen wollten 2000 Euro und mehr.

    Ich habe meinen GPA gefragt und er hatte mir Kontaktdaten für eine Versicherung gegeben, mit der Genesis zusammen arbeitet. (Helvetia Versicherung)

    Und das Angebot war zumindest um einiges günstiger als das was ich vorher für meinen Tesla Model S bei der HUK24 bezahlt habe, daher hab ich die einfach genommen. Und das ohne Werkstattbindung, Kilometerbegrenzung, ...

    Zum nächsten Jahr kann man dann immernoch einen Wechsel in Betracht ziehen, wenn eine Versicherung wesentlich günstiger sein sollte.


    Und der Kontakt zur Helvetia war wirklich vorbildlich. Jede Frage wurde beantwortet ohne mehrfaches Nachhaken und der Vertragsabschluss lief sehr schnell und ohne Probleme.

    Wenn das im Schadenfall genau so wäre, dann würde ich dafür auch ein paar Euro mehr ausgeben, aber das weiß man vorher ja nie 😉