Ich hatte die Meldung ne ganze Zeit nicht und plötzlich ist sie wieder bei jedem Fahrtantritt da.
Beiträge von SasPhi
-
-
Wenn ich das richtig sehe holen sich hier die allermeisten Sport Plus-Besitzer die Kompletträder von Genesis und wechseln nicht einfach nur die Reifen; korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Ich hab mir bei meinem Reifenhändler des Vertrauens nur Reifen geholt und aufziehen lassen.
Wenn es dann nächstes Jahr Felgen mit ABE gibt, dann können da die Sommerreifen drauf.
Wenn nicht, dann werden die halt wieder umgezogen.
-
Bei mir kommt immer ne Meldung, dass das Ziel unter "Letzte Ziele" im Auto auftaucht.
Aber wenn ich einsteige fragt er immer, ob ich das Ziel übernehmen will.
-
Das Handbuch war in einer Box.
Schlüssel ohne Box.
Ladekabel war dabei, ist aber noch verpackt, daher keine Ahnung wie lang es ist.
-
Oh, wann hast du denn deinen bekommen?
Das müsste der 08.08. gewesen sein.
-
Die gab's bei mir anscheinend noch nicht 😉
-
Die sind in der Boxe wo die beiden Keyless drinn sind.
Welche Box?
Meine 4 Schlüssel waren einfach mit so nem Plastikbinder zusammen und wurden mir einfach bei Übergabe in die Hand gedrückt.
-
Alles anzeigen
Grundsätzlich funktioniert die Navigation per Sprachsteuerung ganz gut. Ein Ziel steuere ich meist an mit folgender Ankündigung an:
- navigiere mich zu .., oder auch:
- bring mich nach..
Es ist wie verhext, aber ich bekomme einfach nicht hin, das er mich nach Hause navigiert. Meine Anschrift ist im Adressbuch unter Wohnort hinterlegt. Auf folgende Sprachbefehle wird keine Aktion ausgelöst:
- navigiere mich nach Hause
- bring mich nach Hause
- navigiere mich zum Wohnort
- bring mich zum Wohnort
- navigiere mich Heim
- bring mich Heim
Hab ich vielleicht einen Sprachfehler oder was ist da los?

Das gleiche Problem habe ich auch, sowohl mit meinem Zuhause, als auch mit meiner Arbeit.
Und "Fahr mich Heim" geht bei mir auch nicht.
Ich werde beizeiten wohl mal meinen GPA kontaktieren. Vielleicht kann er das an die Softwareentwicklung irgendwie weiterleiten.
-
Also ich hatte mein Tesla Model S im letzten Jahr für eine Garantiereparatur bei Tesla und bekam einen Ersatzwagen. Und das war ein VW Golf.
Denn die hatten zu dem Zeitpunkt 2 Werkstattersatzwagen, was viel zu wenig ist, und der Rest kam dann von einer externen Autovermietung.
Bei Audi hab ich nie etwas für einen Ersatzwagen bezahlt, lag aber an dem sehr kulanten Händler.
Solange Genesis mir einen Ersatzwagen hinstellt, ist es mir persönlich erstmal egal was für einen. Und wenn man mal wieder ein paar Tage verbrenner gefahren ist,dann ist die Freude auf das eigene Auto doch um so größer.
-
Du kannst weiterhin immer den Ladevorgang vor abziehen des Kabels zu einem beliebigen Akkustand unterbrechen. Einfach Deine Ladekarte an den Kartenleser des HPC halten und danach Kabel rausziehen.
Da hatte ich schon an diversen Säulen sowohl mit meinem vorherigen Tesla, als auch mit dem Genesis Probleme. Man hält die Karte dran und auf dem Display kommt nen Fehler und es lässt sich nur im Auto beenden.
Außerdem haben viele Apps immer mal wieder Probleme, dass man damit zwar starten, aber nicht mehr beendet bekommt.
Daher wäre es schön, wenn man das im Auto mit einem Tastendruck beenden könnte.
So muss man halt umständlich die Ladegrenze runtersetzen.
Aber zumindest geht das. Einige Autos können das auch nicht und dann steht man da bis 100%.