Tesla ist in punkto Software natürlich der Platzhirsch und ich behaupte mal das kein Hersteller derzeit nur ansatzweise so viel Features bieten kann.
Das habe ich damals auch gedacht, weil es immer alle erzählen.
Ich hatte selbst nen Model S, fahre aber auch heute noch regelmäßig Model Y.
Meine Meinung dazu ist mittlerweile komplett anders.
Das große Display ist toll. Die Bedienung war früher viel besser und wurde mit den Jahren immer schlechter. Denn die Buttons wurden über die Jahre immer kleiner, sodass man diese während der Fahrt immer schlechter treffen kann. Und das obwohl das Display so groß ist.
Updates kommen sehr oft und mit jedem Update werden einige Fehler behoben und andere hinzugefügt. Im nächsten Update sind plötzliche die vorher behobenen Fehler wieder drin.
Und das Bekloppte dabei ist, dass bei einem Fuhrpark von 10 Fahrzeugen mit identischer Hardware (gleiches Baudatum) und identischem Softwarestand, die Fehler nicht konsistent in allen Autos gleich sind.
Wenn der Fehler mit einem Update in einem Auto behoben wurde, dann kann er in nem anderen Auto mit dem gleichen Update zum ersten Mal auftreten.
Nach jedem Update muss man darauf gefasst sein, dass das komplette Auto anders regiert mit Assistenzsystemen, Scheibenwischer, Einparkhilfe, ... Das macht es teils extrem gefährlich, wenn der ACC plötzlich ne Vollbremsung hinlegt, nur weil man auf der AB ganz normal links überholt wird und sonst nix los ist.
Das UI bei VW, Mercedes, BMW, Hyundai, ... mag nicht so schön sein. Und fast alle Hersteller haben unfertige Autos ausgeliefert mit schlechter Software.
Aber alle haben daraus gelernt und ihre Software wesentlich verbessert und machen sie weiter besser. Wenn man heute zum Beispiel nen ID fährt mit aktueller Software, dann sind das Welten zu den ersten ausgelieferten Fahrzeugen.
Tesla bringt immer wieder neue Features, die in der Community total abgefeiert werden, die meine vorherigen Fahrzeuge aber schon seit vielen Jahren hatten. Nur durch diesen Hype in der Community denken viele, dass Tesla Software kann.
Aber die anderen Hersteller ziehen aktuell alle an Tesla vorbei.
Nicht nur die vielen neuen Fehler mit jedem Update nerven dort. Es fehlen einfach viele Einstellmöglichkeiten, die ich gerne haben möchte. Aber Tesla kann nicht alles integrieren, sonst werden die Menüs genau so überfrachtet mit den vielen Einstellungen, wie bei allen anderen Herstellern.
Und die Updates kommen dort auch nicht grundsätzlich automatisch OTA, wie immer alle behaupten. Man muss das Fahrzeug im WLAN haben, sonst kommt sehr selten bis gar kein Update. Meist kommt nur ein Update ohne WLAN, wenn es Sicherheitsrelevant ist und Mal wieder in den USA ein Rückruf droht.
Und es kommt auch nicht alles OTA. Einige Komponenten können auch bei Tesla nur in der Werkstatt Updates bekommen.
Mir ist ein Fahrzeug lieber, welches nur sporadisch Mal Updates bekommt und diese das Auto stück für Stück besser machen, als diese Update Flut bei Tesla, die immer ne Wundertüte ist.