Beiträge von SasPhi

    Für mich ein weiterer Beleg, dass es mit dem Softwareupdate der ICCU letztendlich doch nicht getan ist und es dem "Hyundai-Testfahrer" nur als Placebo gegeben wird. Das Damoklesschwert "Panne" schwebt immer und überall weiter über uns Testfahrern - jetzt immer deutlicher auch für alle wissentlich.

    Woran machst du das fest?

    Gerade Bugs in Firmware können schnell mal die Hardware grillen.

    Und wenn es ein Bug war und der jetzt behoben wurde, dann kann es danach nicht mehr passieren, außer die ICCU ist bereits defekt und fällt dann doch noch aus.

    Ist von mir auch nur eine Mutmaßung. Ohne die genauen Gründe zu kennen ist alles Spekulation.

    Aber die Zeit wird es zeigen. Da die Behebung dieses Problems jetzt schon über 3 Jahre gedauert hat, habe ich die Hoffnung, dass es nun behoben ist.

    Alle T Fahrer die ich kenne fahren nicht über 10% an den SUC, eher im kleinen 1stelligen Bereich.

    Einer sogar regelmäßig bei 1 bis -3

    Solche Tesla Fahrer kenne ich auch viele und dann nur bis 50 oder 60 Prozent laden um weniger Standzeiten zu haben, weil es dann zäh wird.

    Die merken gar nicht, dass oft diese Ladestrategie gar nicht die Beste ist. Ich fahre auch auch immer wieder verschiedene Teslas und die Ladeleistung ist unterhalb von 10 Prozent oft gar nicht so gut, sodass man dann länger steht, als wenn man früher dran fährt und ein paar Prozent mehr rein lädt, weil dann die Gesamtkurve oft anders ausfällt.

    Gerade bei Tesla kommt es auf Ideale Temperaturen des Akkus an, damit es bei sehr niedrigem SoC schneller klappt.

    aber die ICCU (die bereits im Januar abgeraucht war und getauscht wurde; das war vor Ort nicht bekannt :-O ) wurde nicht nochmal gewechselt (der Herr möge geben, daß diese bereits zu den standfesteren gehört) , angeblich wurde das Mai-Update für die ICCU aufgespielt.

    Die ICCU wird ja auch nur bei einem Defekt getauscht. Wenn sie nicht defekt ist, dann bleibt sie drin und bekommt nur das Update.

    Und soweit mir das bekannt ist, gibt es für das Problem auch keine Hardware-Lösung, nur das Update. Also könnte die neue ICCU auch wieder kaputt gehen, wenn das Update nicht aufgespielt worden wäre.

    Was wurde denn bei Dir noch alles geändert/updated, und welche Erfahrungen hast Du seither gemacht?

    Du meinst beim GV60 letzte Woche?

    Kann ich dir nicht mehr sagen. Ich kam an und der Serviceberater hat mir dann ausführlich erklärt, dass es nicht nur der Rückruf für die ICCU ist, sondern noch 2 weitere Updates.

    Er hatte mir auch gesagt, was das für Steuergeräte waren, hab es mir aber nicht behalten, weil es mir relativ egal war.

    Ich habe keine Veränderung bisher bemerkt, außer die Sitzlüftung, die eventuell schwächer ist als vorher. Dazu gibt's hier im Forum nen anderen Threads, das haben auch andere bemerkt, die waren aber teilweise noch nicht bei dem Rückruf, liegt also eventuell gar nicht da dran.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass mein nächster wieder nen Genesis werden könnte.

    Vielleicht ein Faxelift, wenn es raus kommt, oder mal nen eGV70 oder nen eG80.

    Aber es hat sich was verändert, auch die Sitzlüftung friert einem nicht mehr an den Allerwertesten😄

    Vermutlich haben die was bei allen Fahrzeugen geändert, ohne zu wissen, dass die Sitzbelüftung in den Fahrzeugen sehr unterschiedlich ist.

    Ich hatte meine oft auf 3 stehen und hätte mir manchmal sogar ne Stufe 4 gewünscht, wenn es sehr warm draußen war. Denn man hat dann gemerkt, dass die Kühlung des Autos vorging und die der Sitze hinten angestellt wurde.

    Jetzt ist Stufe 3 so wenig ergiebig wie vorher Stufe 1, sodass die Stufen 1 und 2 in meinem Fahrzeug keine Bedeutung mehr für mich haben. Und nun bräuchte ich noch einige Stufen mehr, um das kompensieren zu können.

    Die gleichen Symptome auch bei mir.

    Neue Nutzungsbedingungen bestätigen und endlich die Sitzbelüftung so eingestellt dass es nicht mehr in die Nieren zieht (war sehr unangenehm).

    Das mit den Sitzwangen ist mir noch nicht aufgefallen.

    Die kann ich bei mir ausschließen. Die hatte ich schon Tage vorher bestätigt, ohne Veränderung.

    Das war auch kein Update, sondern erneuerte AGB, Nutzungsvereinbarungen, Datenschutzvereinbarungen für die Online Services.


    Das Einzige was gemacht wurde, waren Steuergeräteupdates in der Werkstatt.

    und auch die Sitzlüftung ist viel schwächer (Stufe 3 merkt man quasi nicht.)

    War dein Auto gerade in der Werkstatt für den ICCU Rückruf?

    Meiner war gestern da und auf dem Rückweg hatte ich das Gefühl, dass die Sitzlüftung auf Stufe 3 wesentlich schwächer war als sonst.

    Das ist einer der Gründe, warum ich Software-Updates an der Steuerungssoftware des Fahrzeug hasse. Dabei ändert sich fasst immer etwas am Fahrverhalten oder an der Bedienung. Ich komme langsam in ein Alter, wo ich solche Überraschungen bei meinem Auto nicht brauche. Dafür habe ich ein Smartphone und ich kann selbst bestimmen, wann ich ein Update machen möchte.

    Einer der Gründe, warum ich mit der Software vom Tesla nicht zufrieden war. Teilweise jede Woche nen Update, was immer wieder das ganze Fahrverhalten geändert hat. Kann ich gut nachvollziehen, wenn dich das nervt. Ich will nur fahren und mir keine Gedanken machen müssen ob die Assistenten plötzlich anders reagieren.


    Als ich wegen dem ICCU Rückruf gestern in der Werkstatt war, wurden noch 2 andere Rückruf mitgemacht. 2 weitere Updates für irgendwelche anderen Steuergeräte. Bin schon gespannt, wann mir eine Änderung an irgendeinem System auffällt.

    Ohne Zucken am Lenkrad erkennt mein GV60 nicht, dass ich aktiv das Lenkrad in den Händen habe. Vermutlich lenke ich einfach falsch und der Spurhalteasssistent eingeschaltet ist. Ich bin nicht zum Fahrzeug kompatibel :)

    Bis zum letzten Update war ich sehr zufrieden mit der Erkennung bei meinem Fahrzeug. Da hatte ich so gut wie nie die Meldung, dass ich die Hände ans Lenkrad nehmen muss.

    Seit dem letzten Update ist das anders, die haben da irgendwas verändert, was dazu führt, dass er meine Hände nicht mehr erkennt. Obwohl ich meine Fahrweise nicht geändert habe.

    Ich hoffe, dass das nach dem nächsten Update wieder besser funktionieren wird.