Beiträge von SasPhi

    Mein Fahrzeug wurde schon zwei mal per Anhänger abgeholt und jedesmal konnte ich jeden Meter nachverfolgen wo sich mein Auto gerade befindet. Obwohl es nicht selber gefahren wurde.

    Erst als der Connected Services in den Werkstätten abgeschaltet wurde war dies nicht mehr möglich.

    Ist das vielleicht Softwareabhängig? War das schon von Anfang an bei dir so? Meiner wurde nur relativ am Anfang mal ohne Motorstart von mir bewegt, da hatte er aber noch die Ausliefersoftware von Ende 2021.

    Da wurde es nicht aktualisiert und als er gestartet wurde hatte er direkt aktualisiert.

    Das war auf einer Fähre.

    Kann sich natürlich mit einer neueren Software geändert haben, hab es danach nicht mehr getestet.

    Das Tachometer, zeigt 4 kmh mehr als GPS am Handy.

    Ist ja bei fast allen Autos so, dass sie mehr anzeigen, als es in Wirklichkeit ist. Weniger anzeigen dürfen sie nicht, mehr ist aber innerhalb bestimmter Grenzen erlaubt.

    Kommt auch auf die Reifen an. Verschiedene Radgrößen können verschiedene und Werte anzeigen. Bei einigen Autos muss man daher die Reifengröße im Auto einstellen.

    Genau so ist es auch bei neuen und abgefahrenen Reifen, die zeigen auch unterschiedliche Werte bei gleicher Geschwindigkeit an.

    Bei meinem GV60 sind es ca. 2-3 km/h mehr, die er anzeigt.

    Ich mache auch immer erst ne Statusaktualisierung des Autos und dann starte ich die Klima. Ganz am Anfang als der GV60 neu auf dem Markt war ging es bei mir nicht anders. Hab mich daran gewöhnt.


    Ich hatte bis zu dem Systemausfall Ende letzten Jahres bei Genesis auch immer wieder Probleme mit Fehlermeldungen und beim 2. oder 3. Mal ging es oder er hat es trotz Fehlermeldung doch ausgeführt. Ich dachte immer das liegt an dem schlechten Empfang in den Tiefgaragen oder bei meinen Eltern auf dem Land.


    Da mir die Problemlösung von Genesis zu lange gedauert hat, hatte ich mir nen komplett neuen Account angelegt und das Auto komplett neu eingerichtet. Damit geht es seitdem fehlerfrei, sowohl auf Android als auch auf iOS. Seitdem hatte ich keine einzige Fehlermeldung mehr.

    So ein Angebot hätte ich sofort angenommen, sogar 4-5000 weniger.

    Leider sind bisher alle weit davon entfernt.

    Mein Sport Plus hat ja die vorausschauende Federung immer mit drin, hatte also keine Wahl.

    Mir fehlt der Vergleich, habe bisher keinen ohne die Federung gefahren.


    Ich bin mit der vorausschauenden Federung an sich sehr zufrieden. Federt wesentlich besser als mein vorheriges Model S oder der Cupra Ateca.

    An den Audi A4 Avant kommt es aber tatsächlich nicht heran.

    Ist aber immer die Frage was man will. Mir ist die Federung zu sportlich abgestimmt. Ich hätte sie lieber wesentlich weicher abgestimmt.

    Das ist übrigens immer noch so, auch bei nagelneuen ID.3. Habe einen 2024er als Dienstwagen mit Software 3.7 (aktuellste). Bin eben kurz vor Dienstende an die 11kW-Wallbox an der Arbeit (nach heute 130 km Autobahn, Wagen steht ebenso 24/7 draußen, wie unser Privater) und er schneckt gerade bei 5 Grad Außentemperatur mit 4 kW dahin...

    Mal interessehalber: hast du nen GV60 oder ein anderes BEV und da ist es anders?

    Ich hatte nen Tesla Model S, das hat anfangs nur draußen gestanden. Da war es genau so. Bei 0 Grad oder weniger war die Ladeleistung auch immer im 1-stelligen Bereich. Und auch fast keine Rekuperation vorhanden.

    Dann hab ich nen Stellplatz in einer Tiefgarage bekommen. Da sind eigentlich immer mehr als 10 Grad drin. Das hat bei dem Model S enorm geholfen.

    Und der GV60 jetzt steht nie lange draußen, sodass ich damit keinerlei Erfahrung habe.

    Ich finde das Facelift könnte sich Genesis sparen. Erkennt man eigentlich nur im direkten Vergleich.

    Den wird es aber niemals in der Realität geben, weil nur so wenige GV60 auf der Straße sind. Lieber das Kapital in den Ausbau des Service stecken. Bei so einem Premium- Fahrzeug bringt hektisches Auswechseln von Komponenten weder mehr Verkäufe noch mehr Prestige. Das Gegenteil ist der Fall. Die älteren Modelle verlieren noch schneller an Wert.

    Das Facelift ist ja nicht für die paar Fahrzeuge in Europa, sondern für die Fahrzeuge in Asien. Europa ist nur ein kleiner Nebenmarkt. Was hier passiert ist denen relativ egal.

    Und da es das Modell in Asien so schon viel länger gibt als in Deutschland, ist ein Facelift dort schon fällig.

    ..den Wischer braucht man nicht, das bleibt auch so sauber. Heckscheibenheizung funktioniert.

    Sauber ja, aber wenn man im Dunkeln fährt und es regnet, dann ist die Scheibe nass und durch die Spiegelungen des Wassers, sieht man nach hinten nix mehr. Mit freier Scheibe würde man aber was sehen.

    Das ist von meiner Seite der einzige wirklich negative Kritikpunkt an dem GV60.

    Ist aber ein Problem von allen Autos ohne Heckscheibenwischer, also auch jede Limousine.

    Bei ein paar Limousinen konnte man früher den Heckscheibenwischer als Extra bestellen. Ich kann jeden verstehen, der das gemacht hat. Sieht lächerlich aus, hat aber zumindest für mich einen riesen Nutzen.

    Von daher ein negativer Kritikpunkt von meiner Seite an alle Fahrzeuge die keinen Heckscheibenwischer haben, egal welche Bauform.

    Achso Leasing hatte ich nicht auf dem Schirm, da das für mich nicht in Frage kommt.

    So ist in deinem Fall natürlich die Haltedauer von vornherein festgelegt und somit die Kosten überschaubarer. Letztendlich muss alles bezahlt werden, auch Garantieerweiterungen.

    Ja, das stimmt, aber bei nem theoretischen Kaufpreis von 180.000 Euro fallen die 3000-5000 Euro nicht mehr wirklich auf. Und beim Leasing ist es ähnlich.

    Kostet das Auto aber 40000 und die Garantie genau so viel, dann gebe ich dir vollkommen recht, dann ist das ein großer Anteil vom Autopreis.