Beiträge von SasPhi

    Trotz eingeschalteter Akkuvorkonditionierung (Heizspirale im Batteriesymbol) starteten unsere Ladevorgänge mehrfach bei 70 kW. Es dauerte mehr als 5 Minuten, bis halbwegs anständige Leistungen um die 150 kW erreicht wurden. Winter und GV60 sind zwei Welten, die sich noch annähern müssen.

    Steht dein Auto draußen oder in einer Garage?

    In meiner Tiefgarage sind aktuell ca. 15 Grad. Wenn ich dann zur Arbeit fahre, dann brauche ich morgens um 6 Uhr ca. ne halbe Stunde zur Firma, wo direkt in der Nähe ein 150kW Lader steht.

    Die halbe Stunde Vorheizen reicht, dass ich immer direkt ca. 140kW bekomme, mehr schafft die Säule anscheinend nicht.

    Mein GPA hat mir gesagt, dass Genesis die Ladepreise an Ionity gar nicht mehr subventionieren wollte.

    Dynamische Preise wollen Sie auch nicht und es käme ein Einheitspreis zu 59 Cent.

    Bin mal gespannt.

    Hab mit meinem GPA gesprochen, er hat die Info bekommen, dass es aktuell große Probleme in der IT gibt. Nicht alle User sind betroffen. Und nicht bei allen sind die Probleme gleich, dreht sich aber wohl immer um Account- und Anmeldeprobleme.

    Seit dem Wochenende gibt es auch Probleme bei Angebotserstellungen, Vertragserstellungen, Autobestellungen, ...

    Die GPA sind also auch betroffen und können teilweise nicht arbeiten.


    Bin gespannt wann es gelöst wird. Denn wenn sie selbst mit Verkäufen ein Problem haben, dann sind sie sich hoffentlich der Dringlichkeit bewusst.

    Was bitte ist denn bei Audi "Premium" - außer der Preis? :P

    Also meine geleasten Audis waren wesentlich günstiger als alle anderen Angbote, die ich eingeholtnhabe und hatten sehr wenig Probleme, hat nix geklappert, ...

    Und meine Werkstatt war auch mehr als sehr gut. Immer nen kostenlosen Ersatzwagen bekommen, wenn mal was war. Inspektionen günstiger als beim Dacia Sandero, ...

    Ich würde nen Audi fahren, wenn es denn dann nen passendes Auto geben würde. Gibt es aber leider nicht.


    Ist aber auch hier so wie bei Genesis. Es steht und fällt mit dem Service und den direkten Ansprechpartnern. Die einen haben nen guten und die anderen nen schlechten.

    Bei mir geht es nicht, Kennwort wird nicht akzeptiert und Mail kommt keine, wenn ich zurücksetzen will.

    Hab meinen GPA angeschrieben, mal sehen ob irgendwer helfen kann.

    Die Wartungsarbeiten sind rum, zumindest gibt es den Hinweis auf der Webseite nicht mehr und der Anmeldebereich wird wieder eingeblendet.

    Aber meine Zugangsdaten gehen weiterhin nicht.

    Auch zurücksetzen geht nicht, es kommt keine Mail.


    Hat das bei jemandem funktioniert, der auch an diesem Wochenende abgemeldet wurde aus der App?

    Das kannst du nicht selbst aufspielen....der muss dazu in die Werkstatt..m

    Leider ja. Laut GTA kommen weiterhin nicht alle Softwareupdates OTA. Für einige Steuergeräte muss er in die Werkstatt. Und dort werden die Steuergeräte manuell gemacht.

    Ok dachte ich auch. Aber weiter oben im Thread berichten andere dass sie mit mehr als 100kw laden konnten - daher die Frage

    Hat laut GTA was mit unterschiedlichem Firmwarestand auf irgendwelchen Steuergeräten zu tun. Daher kann man Glück haben oder Pech.

    Ich wollte im neuen Jahr mal nen Termin machen für Firmwareupdate und dann mal schauen, ob es besser ist.