Beiträge von SasPhi

    Ist bei Genesis vielleicht auch die Umstellung auf Modelljahr 24, denn das ist ja vei vielen Autoherstellern am Ende das Jahres immer mal gerne so, dass gestoppt wird für neues Modelljahr.

    Und warum VW das macht, keine Ahnung. Die haben ja immernoch Lieferzeiten von vielen Monaten, wenn man bestellt. Also haben die die Bücher voll und es springen Kunden ab, da die Laufzeiten so lang sind. Irgendwie total dämlich.

    er aber eigentlich auch gar nicht benötigt wird.

    Aber genau deshalb hatte ich es ja nochmal geschrieben. Er wird ja vom Threadersteller benötigt. Wenn er nicht geht, dann sitzt er im Auto und kann nicht fahren. Das ist das, was von Genesis beworben wird. Fahren ohne Schlüssel, Handy, etc. Nur mit FaceID und FPR.

    Also muss er immer sein Handy oder den Schlüssel dabei haben und dann ist der FPR nicht notwendig, dann hätte Genesis ihn aber auch gar nicht einbauen müssen.

    Wenn die 12V Batterie leer ist, dann ist kein Strom da, um das Schütz zu schalten, welches den HV Akku aktiviert.

    Dementsprechend würde das nicht mehr gehen, wenn die 12V leer ist.


    Man könnte aber eine leere 12V Batterie nach dem Überbrücken mit nem anderen Auto oder mit einem Starterakku wohl wieder aufladen.


    Aber bleibt der V2L Adapter auch aktiv, wenn das Auto aus ist und verschlossen? Denn ich würde das Auto nur ungern offen rumstehen lassen um so die 12V Batterie zu laden. Bisher musste ich die also im Fall der Fälle ausbauen und in der Wohnung laden. Mit dem Adapter ist das ne gute Idee, da ich mir das Ausbauen und schleppen sparen würde.

    Ich hoffe natürlich, dass das beim GV60 nicht passiert, aber bei den modernen Autos passiert das leider immer mal, wenn nen Steuergerät oder so hängen bleibt und dann die 12V leer nuckelt.

    Interessant ist nur, dass der Fingerprint Sensor an meinem Samsung Mobiltelefon mich nie enttäuscht. Ich glaube, dass Genesis ein schlechte Software hat. Ist irgendwie traurig, denn Samsung kommt ja auch aus Korea.

    Der Fingerabdrucksensor an meinem Samsung S22 Ultra ist der einzige, der bisher bei mir funktioniert hat. Warum der geht ist mir ein Rätsel.


    Ich hab da vor Jahren mal von nem Ingenieur aus genau dem Gebiet eine Erklärung bekommen, warum meine Finger nicht für Fingerabdruckleser geeignet sind. Die Sensoren prüfen ja auch, ob es sich wirklich um einen Finger handelt. Ich habe sehr dünne Haut und meist relativ feuchte Hände und daher überträgt meine Haut die Ströme anders als dickere oder anders beschaffen Haut. Daher glaubt der Sensor an einen "Betrugsversuch" mit einem nachgemachten Fingerabdruck und blockiert den Versuch. Daher funktionieren bei mir auch Touchpads an Notebooks fast nie. Da die meine Finger nicht als Finger erkennen und daher den Dienst verweigern.


    Ich hatte alles an Smartphones im Android und Apple Bereich. Und das S22 Ultra von Samsung ist das Erste, welches mit Fingerabdruck bei mir geht. Vielleicht prüft das nur den Abdruck und könnte einfacher mit einem nachgemachten Fingerabdruck reingelegt werden? Ist aber nur Spekulation, hätte sonst keine andere Erklärung.

    Und bei Touchpads ist das ähnlich, ich hatte Notebooks aller Hersteller und die gleichen Probleme, außer bei Macbooks, da geht das.


    Vielleicht sollten wir Genesis mal zu Samsung schicken. 😉

    Die einen meinen es bräuchte einen Heckscheibenwischer am GV60 die anderen meinen es ist so wie es ist und wieder andere nutzen vorhandene zusätzliche Möglichkeiten.

    Leben und Leben lassen.

    Ein digitaler Innenrückspiegel ist auch nicht über jeden Zweifel erhaben.

    Sehe ich auch so, mancher braucht es vielleicht und manch einer braucht es nicht.


    Im Übrigen ist meine persönliche Meinung, dass jedes Auto nen Heckscheibenwischer haben sollte. Das ist aus meiner Richtung daher nicht nur auf den GV60 gemünzt, sondern auf jedes Auto welches ich je gefahren bin und keinen Heckscheibenwischer hatte.


    Es gibt auch Transporter die keinen haben, weil keine Scheibe nach hinten. Ist dann halt so und fahre ich auch ohne Probleme.


    Ist für mich halt ein Komfortmerkmal, welches schön wäre, aber kein Must-Have Feature für mich ist, ähnlich Sitzbelüftung.

    Ist für mich "meckern" auf hohem Niveau. Wäre schön ihn zu haben, aber ich komme auch ohne zurecht.

    Und einen Heckscheibenwischer vermisse ich ganz und gar nicht, denn die Strömungsverhältnisse beim GV60 erzeugen keine verschmutzte Heckscheibe

    Dreckig wird er natürlich nicht. Aber stört es dich gar nicht, wenn man Nachts durch die Stadt fährt, es nieselt, die Heckscheibe wird immer nasser und man sieht dann nach hinten gar nichts mehr durch die Reflektionen der nassen Scheibe?

    Das hat man bei Limousinen ja auch, daher habe ich in den letzten Jahren lieber Kombi oder Hatchback gefahren, weil die freie Sicht nach hinten für mich ein echter Komfortgewinn ist.