Beiträge von SasPhi

    Ich würde auch nicht verstehen, was die Online Dienste damit zu tun haben.

    Wenn der Wagen keinen Empfang hat, gehen die Tasten ja trotzdem.

    Und was sollten die Richtung Online Dienste übertragen.

    Ich glaube auch an einen Bug.

    Ich konnte im Audi bei Richtung ohne abfahrt auf 2 km stellen, bzw. dahin sprang es immer wieder zurück, mein GV60 springt immer auf 200 Meter. Beispiel, Fahrt Autobahn Abfahrt in 20 km, zoomt er auf 200 Meter, wenn ich manuell auf 1.6 km stelle springt er nach kurzer Zeit wieder auf 200 Meter.

    Die genauen Werte könnte ich nur abschätzen, wüsste gerade nicht wo die stehen.

    Aber auf der Autobahn sehe ich mehrere Kilometer weit voraus, in der Stadt ein paar hundert Meter. Das macht er in Automatik dynamisch, je nachdem was für eine Straße das ist.

    Bedeutet auch, dass er in 30er Zone näher dran ist als in 50er oder 60er Zonen.


    Kann sein, dass es innerorts 200 Meter sind, aber auf der AB sind es auf jeden Fall mehrere Kilometer bei mir, da ich oftmals schon die nächste Abfahrt sehe, wenn ich an der vorherigen bin.


    Manchmal zeigt er zwischendurch auf der Autobahn auch die komplette Strecke an bis zum Ziel (für einige Zeit), keine Ahnung wann oder warum er das manchmal macht. Das macht er aber erst seit dem letzten Update.


    Ich hab im Audi auch immer mal rein oder rausgezoomt und da ging er nach ein paar hundert Metern auch wieder zurück auf den vorherigen Wert.

    Kann sich aber bei Audi auch geändert haben. Ich hatte dazwischen einige andere Autos. Der Audi war Baujahr 2017. Ist also schon einige Jahre her.

    Im Audi hatte ich ne Einstellmöglichkeit zur Automatik-Funktion, wo man Präferenzen einstellen konnte, wie nah oder weit weg er automatisch zoomen soll. Die hab ich im GV60 bisher nicht gefunden.

    Gerade in den Städten habe ich manchmal das Gefühl, dass die Navi-System den Weg vorschlagen, den die Verkehrsplaner am liebsten möchten und dies unabhängig wieviel Mehrzeit dadurch aufgewendet werden muss!

    Das liegt an den angegebenen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Die unterschiedlichen Straßen werden in verschiedenen Kategorien einsortiert. Wenn also nicht gewollt ist, das bestimmte Straßen benutzt werden, dann wird es halt eine kleine Nebenstraße. Und obwohl dort max 50km/h ist (und das Navi die Begrenzung kennt), rechnet das Navi dann dort mit Durchschnitt 20km/h und auf den größeren Straßen mit 30km/h.

    Und schon wird die nur sehr selten in die Berechnung einbezogen.

    Und wenn die Strecke sehr lang ist, dann werden am Zielpunkt die kleinen Straßen vom Navi gar nicht einbezogen.

    Daher berechne ich kurz vor dem Eintreffen oftmals nochmal neu, da dann die Berechnung mit nem anderen Algorithmus funktioniert.



    Mich "stört" unter anderem beim Navi, dass der Anzeige Zoom selbst auf Auto immer in den 200 Meter Bereich wechselt. Finde diese Darstellung ohne Abbiegen zu Kleinteilig.

    Ist mir noch gar nicht aufgefallen.

    Finde die Automatik aber recht gut gelungen.

    Zumindest besser als im Tesla Model S und gleich gut wie beim Audi A4.

    Jetzt weiß ich auch, warum meiner nicht betroffen ist. Da war meiner schon auf dem Schiff, bzw. In Deutschland.


    Hab ja nur den Rückruf für die Gurtstraffer, mal sehen wann sich da jemand meldet.

    Ich gehe mal davon aus, dass sie damit abwarten, bis der Händler in Hamburg seinen Dienst aufnimmt und es dann dort gemacht wird.

    Wäre mir auch lieber so. Kann man dann nach Absprache kurz hinfahren und ist nicht hunderte Kilometer unterwegs.

    Das GV60 Navi zeigt doch auch die Verkehrslage an, wenn man kein Ziel im Navi programmiert hat, solange es online ist.

    Ich wüsste nicht, ob ich jemals nen Auto hatte, was das nicht konnte (abgesehen von denen, die kein Navi hatten).


    Und die Daten stimmen mit denen von Google Maps 1 zu 1 überein, zumindest im Hamburger Bereich.

    Da mittlerweile viele Navis auf die gleichen Daten zugreifen und diese auch irgendwie zusammenführen bzw. untereinander abgleichen, sollte es dort auch keine allzu großen Abweichungen geben.

    Was mir gerade heute sehr unangenehm aufgefallen ist, ist die Nichtanzeige von Staus im Navi-Modus und keine beispielsweise dann rot eingefärbte Strecke. Man kann nur nach „Genesis Live“ wechseln, dort bekommt man ein paar Infos, doch finde ich das so sehr unschön…

    Was meinst du mit Navi Modus?


    Ich habe das Navi immer an, wenn ich zur Arbeit fahre, um Staus schneller zu umfahren.

    Also mit Navi Ziel meiner Arbeit, bzw. Zu Hause auf dem Rückweg.

    Und er zeigt mir dann alle Straßen in grün, gelb, rot an, je nach Staulage.

    Ich hab immer die "normale Kartenansicht" an.

    Nur wenn gerade mal wieder keine Online-Dienste verfügbar sind, dann ist alles grau.

    Eigentlich dürfte man meiner Meinung nach nur Geld bekommen, wenn das Auto das ganze Jahr zugelassen war.

    Damit dann natürlich auch im Nachhinein.

    Ist schon bekloppt, dass ein Auto, welches im Dezember produziert und zugelassen wurde, noch die THG Quote für das ganze Jahr bekommen darf.