Ich hatte früher immer Verträge mit Werkstattbindung. Bedeutet, dass mir von der Versicherung eine genannt wird. Beim Anruf sagen die dann, dass sie keine Teile bekommen, dann bei der 2. genau so und dann kommt von der Versicherung eine "Genehmigung" für eine Kostenübernahme in einer Werkstatt deiner Wahl.
Ist ein wenig mehr Aufwand, aber geht auch damit ohne Probleme. Gibt daher Versicherungen die diese Option bei bestimmten Automarken nicht mehr anbieten.
Und ob Teile an jede Werkstatt frei verkäuflich sein müssen, keine Ahnung. Bei Tesla war das früher auch eine Problem und ist es teilweise heute immernoch.
Du kannst dich aber auf jeden Fall darauf einstellen, dass es vermutlich viele Wochen oder sogar Monate dauern wird, bis Ersatzteile da sind.
Es gibt vermutlich in Europa weiterhin kein Lager für Ersarzteile und die Teile müssen extra aus Korea nach Europa verschifft werden. Und eventuell erst noch produziert.
Das kann echt lange dauern.