Beiträge von SasPhi

    Also unser GV60 Sport+ vibriert nicht.

    Hat die Aussage das es alle betrifft Genesis gesagt?


    Bei den kalten „Sitzen“ bei mir sagte das der GTA auch.

    Somit liegt laut Genesis kein Mangel vor, da es ja bei allen so ist…

    Ist ja ne geile Logik. Kann ja auch nen Mangel bei allen Fahrzeugen geben und dann nen Rückruf. Mangel ist Mangel, wgal wie viele davon betroffen sind.

    Ich würde da weiter Druck machen, denn genau wie bei den Vibrationen haben auch diesen Fehler nicht alle Fahrzeuge.

    Das trifft dann ja zum Glück eher zu, da der GV schön leise ist - aber von der Bang Olufsen bin ich auch echt enttäuscht! Richtig wumms hat die nicht, selbst über den Equalizer bleibt der Klang immer eher dezent...

    Finde die Anlage gar nicht schlecht. Ich finde sie genau so gut wie die in meinem früheren Audi A4 (Bj. 2017).

    Und um Welten besser als das was mein Model S konnte.


    Kann aber daran liegen, dass mir Bass nicht so wichtig ist.

    Das wird im Tesla Forum aktuell auch diskutiert. Es gibt einige Säulen, da ist Freshmile jetzt extrem teuer geworden. Diese hier lohnen sich aber weiterhin, bzw. sogar noch mehr als vorher. Ich fahre also jetzt nur noch zu Shell:


    Allego: 19ct/kWh + 30ct/min
    Pfalzwerke: 19ct/kWh + 30ct/min
    Shell Recharge: 21ct/kWh + 7ct/min
    LastMileSolutions: 25ct/kWh + 3ct/min

    Einige GV60 Nutzer haben wohl noch nicht die richtige Einstellung (Filter) gefunden.

    Wenn ich mal nach denen Filtern könnte, bei denen ich laden will.

    Dann bleibt immer "andere" drin stehen und dann sind es meist so viele auf dem Weg, dass nach 100-150km mit der Liste Schluss ist.

    Wenn die Liste kein Ende hätte, dann wäre es ja auch gut. Denn das Scrollen geht ja schnell, ist nur leider auf der 3. Seite vorbei.

    Bei Verbrennern war ich bei der Autobild immer beim "Sportverbrauch". Meine bessere Hälfte beim "Sparverbrauch".

    Lese die aber heute nicht mehr, weiß daher nicht wie das bei Elektroautos wäre.

    Fahre heute aber auch wesentlich ruhiger als früher und damit sparsamer, stelle den ACC ein und komme irgendwann an. Mir egal wie lange ich fahre, Hauptsache entspannt ankommen.


    Und wenn man im Durchschnitt 130 fährt, dann glaube ich schon, dass der Verbrauch auf 24 oder 25 kWh steigen kann.

    Ist halt ein nicht gerade sparsamer SUV.

    @Lagerfeld54


    Bei mir schwankt der Verbrauch auch. Ich fahre meist die gleichen Strecken.

    Kurzstrecke durch Hamburg, meist früh Morgens gegen 6 Uhr und am frühen Nachmittag nach Hause, je Weg ca. 18 Kilometer.

    Wenn man dann den Tempomat auf 55 km/h stellt und mit einem Durchschnitt von über 40 km/h ankommt, dann ist der Verbrauch selbst im Winter bei ca. 16 kWh. Geht natürlich nicht zu jeder Tageszeit, wenn man mehr steht, dann sind es eher 18 kWh.

    Ich habe auch zu Hause eine Tiefgarage und auf Arbeit auch, sodass das einiges an Heizung spart.

    Langstrecke fahre ich von Hamburg nach NRW und zurück. Ich stelle den ACC auf 130 km/h, wo ich darf, ansonsten halt langsamer, aber nicht schneller. Aber durch Baustellen und Verkehr ist der Durchschnitt wenn es gut Läuft bei 110 km/h, meist eher bei 100 km/h.

    Und dann ist der Verbrauch bei ca. 22 kWh.

    Macht dann im Durchschnitt bei mir ca. 20 kWh.


    Aber mach dir nix draus Elektroautos reagieren sensibel auf viele Faktoren und schnell sind es mal 2 kWh mehr. Ich hatte vorher nen Model S, ein Kollege von mir gleiches Baujahr, gleicher Akku, gleiche Reifen, gleicher Softwarestand, beide hatten die Spur korrekt eingestellt, nur die Fahrzeugfarbe war anders. Und wenn wir mit ACC hintereinander her gefahren sind, hatte er 2 kWh weniger Verbrauch. Ich konnte nie herausfinden woran es lag und hab es irgendwann aufgegeben.


    Ich hatte einige Jahre nen Audi A4 Avant 3L Diesel mit 272 PS. ACC auf 130, gleiche Strecke, gleiche Durchschnittsgeschwindigkeit, nur anderer Tag.

    An einem Tag 5,5L und am anderen Tag 7,5L ohne ersichtlichen Grund.

    Ich hab es mittlerweile aufgegeben nach dem Warum zu fragen.


    Ich freue mich über meinen GV60, mache eh alle 200km ne Pause, soweit kommt er immer. Und der Verbrauch, der kümmert mich nicht mehr.

    Ich hatte die Wahl zwischen Spaßauto und Vernunft. Und der Spaß hat gesiegt. Daher darf ich mich nicht beklagen. 8o

    Naja, permanent Boost Button und immer Vollgas auf der AB, dann geht das ;)


    Aber mal im Ernst, mein Durschnitt liegt bei ca. 20 kWh. Und ich gebe auch oft mal Vollgas auf der Landstraße zum Überholen, ...


    Der GV60 ist auf der AB bei weitem kein Sparwunder aber dafür ist der Verbrauch in der Stadt sehr niedrig. Das Drückt den Durchschnitt natürlich um einiges.