Beiträge von Retho

    Ich parke bei uns im Hof etwa mit dem rechten Kotflügel möglichst nahe am Treppengeländer eines Kellerabgangs. Das Geländer sehe ich im Videosystem nicht, nur dunklen Matsch, ich schleiche mich „blind“ nach Gefühl an. Im geliehenen EQS kürzlich (wegen einer GV60 ICCU Inkontinenz) konnte ich ALLES hell absolut detailgetreu sehen, was eine Wohltat! Heute hat eine Person aus dem Vorderhaus (pensionierte Lehrerin) ihr tolles neues Fahrrad am Treppengeländer angekettet. In meinem geliebten GV60 habe ich das Treppengeländer (sowieso) nicht, aber auch vom Fahrrad NICHTS gesehen, leider völlig unbrauchbar, dieser Mist von Genesis. Sorry, ist halt so.

    Die digitalen Spiegel von Genesis sind natürlich Mist, das erlebe ich fast täglich. Aber sie machen was her, das ist nicht von der Hand zu weisen. Ist die Sicherheit nicht gewährleistet, brav in der Spur bleiben ….

    Hmm, der Anwalt würde wohl auch nur die Frist- und Nachbesserungsschiene neu anstoßen. Das wird eher nichts beschleunigen, aber Lauferei, Aufwand, Ärger und Kosten bei dir verursachen. Was mich interessiert, weshalb du von >blinden Scheinwerfern< schreibst, soweit ich mich erinnere, sind die Scheinwerfer bei deinem Glanzstück von innen beschlagen. Das hatte ich ja auch Ende des letzten Jahres. Die waren so beschlagen, dass das Wasser innen am Glas runterlief, zumindest paar Tropfen. Das ILS war gestört, es gab auch eine entsprechende Fehlermeldung, die Sicht nachts war aber kaum beeinträchtigt. Ein fremder Fahrer hätte wohl kaum bemerkt, dass da was nicht stimmt oder gar deutlicher Mangel vorliegt.

    Wie kommt es, dass deine Scheinwerfer blind sind? Oder hast du verbal einfach nur etwas weit ausgeholt, was einem ja auch selbst mal passiert?

    So Freunde, das mit dem Ersatzwagen/Leihwagen habe ich gestern mit der Road Assistance wieder aktiviert und wie abgesprochen wurde mir heute pünktlich ein Leihwagen durch EUROPCAR auf den Hof gestellt. Ein EQS mit Hinterradlenkung, gleich mal getestet, ist extrem wendig beim rangieren, sehr sehr praktisch. Der ersehnte RR des GTA kam heute Morgen, ich habe aber gestern schon in der GCS gesehen, dass der Wagen mehrfach gestartet wurde und zuletzt auch paar Meter gefahren wurde. Zwischenzeitlich habe ich natürlich gegoogelt und für mich beschlossen, dass es die ICCU gefetzt hat. Und so war es auch, der GTA hat das gestern diagnostiziert und schon eine neue ICCU bestellt, die - Achtung - heute schon in Weiterstadt eingetroffen sein müsste (anhand Lieferschein). Bis Freitag meinte er, sollte der Einbau erledigt sein. Das finde ich verdammt flott, vor allem, wenn man sich mal bei deutschen Herstellern wie z.B. Mercedes umsieht. Der EQS (und teils auch EQE) wird lt. Beiträgen in MT reihenweise von ausgefallenen ICCUs geplagt. Einer der letzten Beiträge offenbarte eine Reparaturdauer (Ausfallzeit) von 10 Wochen, und der arme Kerl hatte nicht mal einen Ersatzwagen bekommen, nur 4 Tage über Weihnachten einen Mietwagen. Ein anderer berichtet von 8 Stunden für Bergung und Transport zur nächsten Niederlassung (wo er nachts um 3:00 eingetroffen ist), sein EQS 450+ war erst drei Wochen alt, hatte 1700km gelaufen. Reparaturdauer (Ausfallzeit) 4 Wochen, er wurde durchgehend mobil gehalten (überwiegend mit vergleichbarer S-Klasse).

    Ich finde, Genesis ist hier absolut vorbildlich. :thumbup:

    Mist, heute (natürlich Freitag Abend) hat‘s meinen GV60 getroffen, „Anhalten wenn sicher! Stromversorgung prüfen“. Vormittags hatte ich noch geladen, EnBW DC bis 88% (war am telefonieren), noch kurz in die Waschstraße und Auto 6 Stunden im Hof geparkt.

    Beim Starten dann schon die Fehlermeldung, trotzdem weitergefahren zur Metro, kurz shoppen mit der Hoffnung, dass danach alles wieder gut wäre. War nix, mein Auto spielte Schildkröte und bin nach paar hundert Metern auf einen Parkplatz gefahren.

    Road Assistance angerufen, alle Geforderten Daten durchgegeben und dann auf den Abeschleppi gewartet, währenddessen mit dem Autoverleihnix telefoniert und die Optionen besprochen.

    Dabei habe ich mich entschlossen, auf den schicken A6 Kombi zu verzichten, an diesem WE brauch ich kein Auto. Habe mich dort von meiner Frau im EV6 abholen lassen, den METRO Einkauf umgeladen und auf den Abschleppi gewartet. Bis der kam, schwächelte der GV60 völlig, Warnblinker schwächelte, Heckklappe lies sich nicht öffnen, fahren ging nicht mehr, GV60 war auf einem schlimmen Trip!

    Trotz Booster war er nicht mehr zu überreden, wenigstens länger als 5 sec die Bremse zu lösen, alles andere - keine Chance. Schlepper-Profi hat den Kollegen mit einem Kranwagen holen müssen, da war ich dann aber schon daheim. Die holten den auf ihren Hof und Montag Morgen geht’s nach Weiterstadt.

    Montag komme ich mit meinem Sohn zur Arbeit und im Laufe des Tages hoffe ich auf einen gescheiten Ersatzwagen. Ich versorge euch mit Neuigkeiten!

    Naja, bei mir mit den feuchten Scheinwerfern war´s so, dass der GTA, nachdem er den Liefertermin für die Ersatzteile bekommen hat, einen Werkstatt Termin für etwa 2 Wochen später mit mir vereinbart hat. Fahrzeug wurde wie vereinbart abgeholt, kam aber nicht zurück. Paar Tage nach einem Kontaktversuch meinerseits kam vom GTA die Mitteilung am darauffolgenden Sonntag Abend (!), die Scheinwerfe wären noch nicht geliefert, würden aber in Bälde erwartet.


    Okay, ich war gleichwertig (Sport statt Plus aber brandneu) mobil, aber es war schon klar, dass über Weihnachten/Neujahr nichts passieren würde. Es war in Ordnung, ich habe aber gemerkt, dass das eigene Fahrzeug doch irgendwie fehlt. Gegen eine Terminverschiebung hätte ich nichts gehabt, das hat aber wohl niemand bemerkt, dass das Material nicht geliefert wurde. Muss nicht, kann aber passieren.


    Hat insgesamt 3,5 Wochen gedauert und dass der GTA sich auch noch Sonntag abends hinsetzt und meine E-Mail beantwortet, zeigt doch, dass er ebenso engagiert wie überlastet ist.


    Entspannt euch, gibt schlimmeres! ;)