Beiträge von fiction74

    Mein GV 60 lässt sich nach 16000km nicht mehr an Wallboxen noch an einem Schnelllader laden.

    Evtl. etwas Ähnliches wie hier:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nun ja, wenn man es genau nimmt, könnte Genesis sagen, wir halten uns an unser Versprechen: Wir übernehmen die Abogebühren und subventionieren weiterhin mit mindestens 1 Cent/Rappen😂🤔

    In der Schweiz mittlerweile 58 Rappen (gestern noch 27 Rappen). Bei Ionity scheint der Preis nach wie vor 79 cent resp. mit Abo 59 cent zu sein. Da vermute ich, dass ab sofort die Subvention ganz weggefallen ist und nur noch das Abo von Genesis übernommen wird. Von wegen dynamische Preise. Wenn das so bleibt verstehe ich den Frust einiger Leute hier. Mich juckt es im Grundsatz zwar weniger, da ich sehr selten unterwegs laden muss, aber die Begründung der Preiserhöhung seitens Genesis geht so nicht auf.

    Ionity, zu günstigen Zeiten = Cent und zu hoch Zeiten 44 Cent kosten. :)

    Kann aber auch sein, dass sie die Subventionen senken oder der Kunde mindestens 25 cent / 27 Rappen bezahlen muss.


    Am 1.1.24 wird wohl die Shell Recharge App überlastet sein, weil wir die Preise alle gleichzeitig überprüfen😉😂

    Aktualisiert der GV60 denn nicht laufend den Verbrauch und berechnet die Reichweite neu?

    Ja das tut er, mMn auch ziemlich zuverlässig. Was er beim SOC am Anfang eher konservativ macht (ich komme mit mehr an als erst berechnet) macht er bei der km Reichweite anfangs eher zu optimistisch. Schlussendlich passt es aber und ich verlasse mich eher auf die SOC Anzeige. Bei mir Sommer ca 25% und Winter 30-35% auf 100km je nach Temperatur.


    Noch eine Ergänzung: In der App und vor Fahrtbeginn berechnet er ohne Berücksichtigung der Klimaanlage/Heizung.

    Warum stellst Du auf 100% Das ist ja realitätsfremd ;)

    Problem hier ist, dass er dann bei 80% aufhört zu laden. Wenn ich dann etwas essen gehe, darf er mMn ruhig auch weiter laden.


    Perfekt wäre bei DC:

    - 80% Ladelimit, aber weiterladen, sofern ich nicht abstöpsle (meinetwegen auch erst nach benutzerdefinierter Zeit weiterladen)

    - Benutzerdefiniertes Minimum für Ladestart

    - Benutzerdefinierter SOC bei Ankunft Ziel

    - off topic: manuelle Vorkonditionierung Batterie


    Aber ich muss schon sagen, bei Genesis und auch anderen Herstellern läufts wie bei den Smartphones. Entsprechend den Kundenbedürfnissen wird die Software stets weiterentwickelt soweit es auch die bestehende Hardware und die Firmenphilosophie erlaubt. Es ist auch normal, dass die verschiedenen Hersteller den Fokus unterschiedlich setzen und nicht alle Funktionen bei allen gleichzeitig erscheinen. Zudem ergeben sich aus den Aktualisierungen immer wieder neue Bedürfnisse, denen man so gut es eben geht auch versucht nachzukommen. Gleichzeitig wird es kein Hersteller jemals schaffen, dass alle Kunden mit einem Status quo zufrieden sein werden. Dafür sind wir mittlerweile einfach zu verwöhnt und überschätzen unsere Rolle im Ganzen Spiel. Es wäre wohl mal endlich wieder Zeit, dass wir etwas genügsamer wenn nicht sogar demütiger werden. Aber eben, Nörgler wird es immer geben, das ist auch ein Fakt und grundsätzlich ja auch nichts Schlechtes😉

    Bei diesen Prozentangaben und Ladezeiten kann man nur Augenkrebs bekommen..........völlig realitätsfremd. :(

    Wenn du das Ladelimit DC auf 80% stellst sieht es anders aus. Aber auch dort scheint er nur bis um die 20% runterzugehen und gibt dann als Zielwert immer 80% an. Scheint noch nicht perfekt, aber man kommt dem Ziel immer näher.