Beiträge von fiction74

    Diese Mail habe ich auch bekommen. Allerdings ist da lapidar nur von neuen Preisen die Rede, nirgendwo steht aber, wieviel ab 1.1.24 nun exakt zu bezahlen ist!

    Weil die Preise ab dann dynamisch sein werden…es wird keine Festpreisstruktur mehr geben, weil Ionity die dynamischen Preise so einführt…nicht Genesis. Somit kann Genesis auch keine Preise mehr angeben. Ab 1.1.24 wirst du deine Preise in der Shell Recharge App (sofern mit der Genesis Karte verknüpft) jeweils in der App sehen können und diese werden sich jeweils dynamisch verändern. Diese Preisgestaltung finde ich zwar auch sch…e, aber da kann Genesis nichts dafür. Andererseits, wenn ich einen Verbrenner fahre, sehe ich die Preise auch erst an der Tankstelle oder muss Online irgendwo nachschauen. Beim Benzin kann ich jedoch in etwa abschätzen, in welcher Preisspanne die Preise sich ungefähr bewegen. Bin gespannt wie Ionity dies handhaben wird, in welcher Preisspanne die Preise liegen und wovon diese abhängig sind.

    Funktioniert bei mir eGV70 wie‘s soll. Allerdings bin ich mit dem Navi noch keine Strecke gefahren bei der ich unterwegs hätte laden müssen. Wie in einem anderen Post von mir bereits erwähnt schätze ich den prognostizierten SOC bei Ankunft auf den ich mich bisher immer verlassen konnte (effektiv immer 0-4% höher als Prognose). Das mindert die „Reichweitenangst“ doch drastisch. Fehlanzeigen hatte ich bisher noch nie…anders als beim Reifendrucksensor, der mir gestern auf der Autobahn kurz einen Alarm mit 0.1 Bar auf der Autobahn linke Vorderräder anzeigte. War aber nach kurzer Zeit weg und hätte ich definitiv auch ohne Sensor gemerkt, wenn es wirklich so gewesen wäre😉…trotzdem kurze Schrecksekunde im Tunnel ohne Anhaltemöglichkeit.

    Bei mir funktioniert es zwar, aber sowohl Sitz- als auch Lenkradheizung deaktivieren sich nach meinem Gusto zu früh wieder. Deshalb hab ich die Funktion deaktiviert und mach es lieber von Anfang an händisch. Im Sommer funktioniert die automatische Sitzlüftung für mich genau so wie sie soll.


    Was mir bei der Vorklimatisierung aufgefallen ist (jeweils inkl. Frontscheibenheizung, Aussenspiegel, Heckscheibe und Lenkradheizung): Beim starten muss ich jeweils wieder auf Auto, Sync und Lenkradheizung drücken. Zudem finde ich es schade, das die Sitzheizung nicht per Fernzugriff gestartet werden kann. Ist zwar jammern auf hohen Niveau, aber bei meinem Vorgänger musste ich selten bis nie an der Klimaregelung rumfummeln. Sommer und Winter Klimaautomatik auf 21° und fertig. Im Sommer einfach manchmal auf 22° bis 25° hochgestellt.


    Was ich hingegen beeindruckend finde: Automatische Umluft im Tunnel aktiviert und trotzdem musste ich bisher noch nie entfeuchten und selten die Aussenspiegel und Heckscheibe heizen. Immer klare Sicht. Die automatische Entfeuchtung scheint hier tadellos zu funktionieren.

    Ich habe auch MY23 Sport ohne Plus und kann nur zwischen Comfort und Sport Bremse auswählen.

    Weder bei Auslieferung noch bei den beiden Updates kam diese Einstellung hinzu.

    Sehr komisch.

    Die Bremseinstellungen haben nichts mit den Fahrmodi zu tun. Dort gibt‘s bei allen nur normal oder sport bremsen. Bei den Fahrmodi gibts Eco/normal/sport.


    Dann gibts noch my und snow der offenbar zu Verwirrung führt. Beim GV70 gibts sogar den Terrain Mode mit snow/mud/sand.

    Bei den derzeitigen Temperaturen ist das ein super Verbrauchswert.


    Zum anderen Punkt: Bei meinem Arbeitsweg von jeweils 45km gibt mir die SOC Prognose bei der Abfahrt auf dem Hinweg 5% Mehrverbrauch an als effektiv und auf dem Rückweg trifft er es ziemlich genau. Auf dem Hinweg kann ich deutlich länger rekuperieren und segeln (Hinweg 8-12% / Rückweg 11-15% Verbrauch). Habe den Eindruck bergauf ist die Prognose genauer. Aber da brauch ich noch mehr Erfahrungswerte. Die Anzeige ist jedoch dynamisch und je näher ich beim Ziel bin desto mehr nähern sich Prognose und die effektiven Werte.