Beiträge von Tom

    Ohne jemanden auf die Füsse treten zu wollen:

    Warum aktuell ein EV kaufen und nicht leasen? Unabhängig davon, dass ich generell lease und mir nur ein Spassauto in die eigenen Bücher nehme (s.u.).

    EV Technologien ändern sich noch zu schnell
    Im Prinzip wie bei einem Handy nur viel teurer. Ein EV mit 4 Jahren auf dem Buckel wird mit hoher Wahrscheinlichkeit weit abgeschlagen sein, von dem, was wir dann sehen werden --> hoher Wertverlust

    Für Schweizer: man hat dann diesen grossen Block im Vermögen, was sich auf die Steuer auswirken kann.


    Einziger Grund wäre für mich, wenn ich vorhabe das Auto wirklich *runterzufahren" bis es Schrott ist. Dann kommen aber mit der Zeit wieder mehr Werkstattkosten drauf...

    ..die Strecke sorgt nicht für schnelles Laden, sondern rechtzeitiger Start der Vorkonditionierung durch Auswahl der Ladestation als Zwischenziel in der Routenplanung.

    Korrekt, hatte ich vergessen zu schreiben. Die Vorkonditionierung ist schon recht früh nach wenigen Kilometern angesprungen, so dass mindestens 30 Minuten vorkonditioniert wurde. So einen niedrigen Ladelevel hatte ich zuvor noch nie gesehen (SOC <35%).

    Hatte jetzt am 1. Weihnachtsfeiertag zum ersten Mal das Glück, dass das Laden bei Ionity (Heidiland) beim ersten Versuch losging; das war an den ersten alten Säulen.

    Dann aber musste ich feststellen, dass trotz >80km Fahrt bis dahin nicht über 98 kwh gekommen ist. Beim e-tron Nachbarn genauso. Die Säulen waren fast alle, inkl. Move, belegt. Hat jemand ähnliches erfahren?

    Irgendwie mag mich Ionity nicht 8o

    Will es mal so sagen ... es funktioniert schon gut, man muss trotzdem aufpassen und nicht blind folgen. Drei Beispiele:

    1. Anweisung zum Linksabbiegen, wo es nicht erlaubt ist ... mehrfach an der gleichen Stelle aufgetreten

    2. Anweisung zum Abbiegen in einen landwirtschaftlichen Weg (auch mehrfach)

    3. Aus der Stadt kommend unter einer Autobahn bekomme ich ca. 200m vor der Ladesäule genannt, ich solle auf die Autobahn abbiegen (Ladesäule war vor mir ausserhalb der Autobahn). Dieses Problem hat sich aber nicht mehr wiederholt


    Ansonsten ist mir nie etwas aufgefallen.

    Für mich reicht die Shellkarte nicht, da nur der Ionity Tarif günstig ist (dafür aber deutlich).

    Zusätzlich habe ich EnBW im L Abo, die sich wenn man regelmässig fährt - selbst geben sie ab 600 km im Monat an - lohnt. Hier kostet die KWh immer 50 Cent, was aktuell weniger ist als 50 Rappen.

    Swisscharge kann günstig sein, wenn man AC lädt. Leider hat es hier oft eine Transaktionsgebühr von 2 CHF. Wenn das Laden nicht funktioniert, dann kann es sein, dass sie trotzdem berechnet wird :-(.

    In der Anfangszeit habe ich verschiedene Karten "angesammelt", die ich aber nicht mehr wirklich nutze, da durch die EnBW ausgestochen.