Da kam ich beim GV60, den ich längere Zeit hatte, auf 73 kWh nutzbar von 100-0%
Beiträge von Low Energy
-
-
Bei 17% ist es vorbei
-
Auch der GV60 ist dabei: https://insideevs.de/news/5403…riegrossen-module-aufbau/
-
Ich habe sowohl GV60 als auch GV70 per OBD2 ausgelesen. Ist der gleiche Akku. Und bei 100% SoC im Display liegt die verfügbare Kapazität bei knapp 74 kWh. Das BMS weist dabei einen realen SoC von 97% aus. Die Ladeschlussspannung der einzelnen Zellen passt zu den 97% realem SoC.
Hatte dazu auch einen Akku-Instandsetzer/Recycler aus Korea befragt. Er hat mir die 77,4 kWh brutto bestätigt (es sind gar 77,6 kWh). Hatte es hier auch mal verlinkt (Teardown Video). Der Akku des eG80 ist völlig anders. Er hat brutto 87,2 kWh.
-
App danach nochmal aktualisiert? Bei mir sieht man es erst, wenn ich nochmal alle Daten neu abgerufen habe.
-
Bei Android ist der Balken auch farbig blinkend
-
so viel ich in diversen Foren gelesen habe, macht er das immer bei unter 5 Grad, wenn man vorklimatisiert.
-
Hier zeigt er den Hinweis nicht an?
-
Das Fahrzeug ist dabei an der Wallbox angeschlossen und der Ladevorgang aktiv ?
Nein, im Beispiel war es freistehend auf einem Parkplatz. Aber es funktioniert auch an der Wallbox. Sowohl ladend, als auch nichtladend.
-
Zitat
Wie machst Du das? Habe ich noch nie gesehen. Und klar spart das Strom, Akku hat höheren Innenwiderstand wenn kalt.
Wundert mich. Ist in der Registerkarte "Status" in der App zu sehen. Mit Klick auf das Fragezeichen neben dem Akkustatus wird es erklärt.
Ich mache nur das hier: