Ich habe auch kein Schreiben bekommen. Aber ein Update wird in 3 Wochen beim 2-jährigen Service gemacht.
Beiträge von Itchy
-
-
Habe meine Felgen mal kontrolliert. Da ist nichts derartiges zu finden/sehen.
Habe allerdings auch für Sommer und Winter nicht die gleichen Felgen. Habe zum Auto 4 komplett Räder mit Winterreifen dazu gekauft. Zur Zeit aber noch Sommer-felgen/-Reifen drauf...
Bei mir dasselbe. Nichts zu sehen.
-
Na, wenn dann aber bei 100 Autos die Lichthupe angeht wird es dann aber auch schwierig 🤓
-
Ich habe gerade einen Termin für die 2- jährige Inspektion abgemacht. Dabei wurde erwähnt, dass die ICCU noch kontrolliert wird (Software-Update bei Nachfrage).
Bis jetzt hatte ich keine Probleme oder Fehlermeldungen.
-
Super Video 👍.
Ionic 5N wäre schon geil 🤓.
Aber mein Genesis gefällt mir besser 😎.
-
Mehr als 27.000 Porsche Taycan werden in den USA zurück in die Werkstatt gerufen. Grund ist eine mögliche Brandgefahr, verursacht durch einen Kurzschluss. Aus ähnlichen Gründen ruft Audi mehr als 6.000 e-tron zurück.
Insgesamt 27.527 Porsche Taycan werden in den USA zurück in die Werkstatt beordert, berichtet theverge.com. Betroffen sind E-Autos, die zwischen dem 21. Oktober 2019 und dem 1. Februar 2024 gebaut wurden. Das geht aus dem Sicherheitsrückrufbericht der National Highway Traffic Safety Administraion (NHTSA) hervor. Das Problem kann auf ein Zellblockmodul in von LG Chem hergestellten Batterien zurückgeführt werden. Porsche ist jedoch nicht in der Lage, genau zu bestimmen, ob – und wenn ja, in welchen – Fahrzeugen die Brandgefahr durch einen Kurzschluss besteht.
LG Chem ist ja ein Südkorea Unternehmen. Sind im Genesis auch Akkus von LG Chem verbaut??
Es hat ja in Deutschland auch schon Hausbrände gegeben, wegen Hausspeicher von LG Chem.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
-
Ich glaube unter „Abonements verwalten“.
-
Oha - danke dir.
Dann bin ich mal gespannt wie die Wartungspreise sind und was da so aufgerufen wird…
Oh ja, das interessiert mich auch.
Humane Preise oder Abzocke? 🤷🏻♂️, bin gespannt.
-
Autofahrer haben Angst vor Cyber-Attacken.
Eine Umfrage zeigt:
Deutsche Hersteller machen dabei schon heute eine gute Figur. So bewerten 39 Prozent der Befragten die Angriffssicherheit eines Mercedes als gut. 38 Prozent sind es bei BMW und immer noch 32 Prozent bei VW. Marken wie Genesis, BYD und Nio bringen es dagegen nicht einmal auf 15 Prozent.
-
Wäre nett wenn Du auch mal schauen könntest ob bei Dir mit der autmotischen Routenplanung die Filtereinstellung nach Anbiert funktioniert.
Oh, habe ich noch nie gebraucht🤷🏻♂️. Weiss gar nicht wie das funktioniert🤓.