...ECO-Modus.., da der GV60 dann nur mit Heckmotor fährt.
Da ist nicht ganz richtig. Auch im ECO-Modus ist der Allradantrieb teilweise aktiv.
Beim anfahren ist immer der Allradantrieb aktiv.
Das Fahrzeug schaltet automatisch zwischen 2WD und AWD um, wenn:
- das i-Pedal oder die Fahrt mit 1 Pedal aktiviert sind.
- die Temperatur niedrig ist.
- fahren an einem Hang oder auf einer rutschigen Straße
Im ECO-Modus wird die maximale Fahrzeugleistung (Drehmoment) begrenzt.
Auch der COMFORT-Modus ist ein Fahrmodus mit automatischem Wechsel des Fahrmodus (2WD/AWD) je nach den Straßenbedingungen. D.h. auch im COMFORT-Modus wird meistens im 2WD-Modus gefahren solange man nicht hohe Leistung abruft.
pasted-from-clipboard.png
Der Sport plus besteht nicht nur aus BOOST-Modus und mehr Motorleistung. Da steckt noch mehr drin.
U.a. 21"-Räder, Nappa-/Wildleder Sitzpaket, elektronisch geregelte Federung (Preview ECS), Metallpedale, virtuelle Schaltung, elektronisches Sperrdifferential
Mir persönlich sind die Zusatzausstattung der Aufpreis des Sport plus nicht wert. Mir reichen die 318 PS die der Sport entwickelt wenn ich den Pinsel niedertrete. Ich fahre fast ausschließlich nur im COMFORT-Modus. Für unsere Straßenverhältnisse völlig ausreichend. Wenn ich überholen will drücke ich einmal den Modus-Knopf und schalte auf SPORT. Dann sprechen die Motoren deutlich spontaner auf das Gaspedal an und mit seinen 605 Nm-Drehmoment schießt der Wagen vorwärts um so ziemlich alles hinter mir stehen zu lassen bzw. Überholvorgänge auf das maximal mögliche zeitliche Minimum zu begrenzen.