Die letzten beiden Tage konnte ich den SMART #5 Brabus probe fahren.
Der Wagen hat seine Pluspunkte (Platzangebot, Bedienung, Innenausstattung, Power) aber leider auch einige Nachteile.
So z.B. ist der Sitz. Er hat zwar eine deutlich bessere Sitzbelüftung (flächig und zugfrei) aber er ist für mich zu klein, keine Sitzflächenverlängerung, keine ausgeprägten Seitenwangen, keine Lordosenstütze.
Das Fahrwerk ist sehr komfortabel abgestimmt, aber macht den Wagen etwas schaukelig.
Die Lenkung ist um die Mittellage zu unpräzise und spricht auch nicht so präzise auf Lenkbewegung an wie der GV60.
Das Navi ist zu langsam. Abbiegemeldungen kommen zu spät. Dafür gibt das "Weib" manchmal einfach zu viele Anweisungen, schwätzt zu viel.
Ladestationsanbieter können nicht gefiltert werden.
Der Spurhalteassistent lässt den Wagen in der Spur ständig zwischen den Fahrbahnmarkierungen hin und her wandern.
Abstandshaltung geht mit ständigem leichten Gas geben und leichtem Bremsen einher.
Das Matrixlicht ist gut. Hell und fast fleckenfrei und präzise beim ausblenden des Gegenverkehrs. Ein dynamisches Kurvenlicht ist vorhanden wenn auch nur leicht. Ein Abbiegelicht fehlt dagegen. Wer scharf rechts/links abbiegen will fährt ins Dunkel (wie beim GV60).
Die Power ist brutal, besonders im Brabus-Modus. Zu brutal, selbst mit Allrad kann keine präzise Spur gehalten werden wenn die Leistung voll einsetzt und das tut sie schlagartig. Der Wagen wird vorne angehoben und leicht, anders gesagt unpräzise in der Lenkung. Spurwechsel mit Vollgas (z.B. beim Überholvorgang) könnten leicht zur zick-zack-Fahrt werden.
Und wehe es ist rutschig (nass, Schnee). Außerdem reagiert er im Brabus-Modus auf den kleinsten Gaspedaldruck sehr nervös.
Kurz gesagt, für mich ein paar zu viele Nachteile. Smart muss bei seinen Assistenzsystemen und dem Navi deutlich nachbessern.
Im direkten Vergleich GV60 zu #5 muss ich sagen: der GV60 ist besser im Handling und bei den Assistenzsystemen.
Als ich wieder in meinem GV60 saß fühlte ich mich sofort pudelwohl und genoss das Handling des Fahrzeuges.
Für mich ist der #5 aus dem Rennen.