Beiträge von AndreasvonderAlb

    Eine Frage an die,die vileicht schon die 12 Volt Batterie innerhalb von der 2 Jahre Garantie ausgewechselt bekommen haben.

    Wird dann,wider auf die 2 Jahre Garantie gegeben?

    Nein, die Garantie endet nach 24 Monaten nach Fahrzeugzulassung, egal ob die Batterie erneuert wurde oder nicht.


    Ich zitiere aus der Internetseite von Genesis zum Thema Garantie:

    Alle Komponenten, die Teil der Originalspezifikation des Fahrzeugs sind und von Genesis hergestellt oder geliefert wurden (mit Ausnahme von Reifen und Zubehör) und bei denen während des normalen Gebrauchs des Fahrzeugs ein Herstellungsfehler festgestellt wird, werden nach Ermessen von Genesis kostenlos für den Fahrzeugbesitzer repariert oder ersetzt. Für Teile, die im Rahmen der Garantiebedingungen ersetzt werden, gilt weiterhin nur der noch nicht abgelaufene Teil der Garantie.

    Bedeutet also, wenn man den Haken raus macht und er dann trotzdem per Plug & Charge lädt, ......

    Nein, das tut er nicht.

    Kein Haken gesetzt = kein Plug & Charge (P&C)


    Die Hotline (siehe Problem von ronaldus ) hat einfach nur den Rat gegeben es zu deaktivieren, ohne zu wissen ob P&C aktiv ist oder nicht, um eine mögliche Fehlerquelle auszuschalten.

    Heute Morgen wirkte es bis auf die Autos komplett leergeräumt. Keine Infotafeln/Bildschirme mehr, die Scheiben dreckig/staubig. Hätte eigtl. um die Uhrzeit schon über eine Stunde geöffnet haben müssen :/

    Und ich hatte eigtl. die Hoffnung, dort wenigstens noch einen Tausch gegen das FL zu probieren, wenn man das Fahrzeug schon nicht sinnvoll verkauft bekommt ?(

    Wenn man sich den Konfigurator anschaut bekommt man den Eindruck das Genesis in Europa keine Autos mehr verkaufen will.

    Bis auf die neuen Elektromodelle eGV70 und Electrified GV80 kann man nur noch Lagerbestände ordern.

    Leasingkalkulationen sind auch verschwunden. Ein Schelm wer Böses dabei denkt.

    Vorsicht, die modernen Blitzer sind drehbar oder blitzen sogar in beide Richtungen.

    Man kann sich nicht darauf verlassen dass die Blitzer nur in eine Richtung Bilder machen.

    In unserer Gegend werden die alten Blitzer Stück für Stück gegen die neuesten Geräte ausgetauscht.

    Selbst das Ersatzfahrzeug (mit den wirklich schrecklichen digitalen Spiegeln) war bei Übernahme dreckig, im dreckigen Kofferraum lag ........ der Mietvertrag vom Vormieter. Entspricht das dem Standard vom 5-Jahre-Serviceversprechen?


    Dazu hab ich nur ein DIN A4 Blatt Serviceplan erhalten, sonst keine Dokumentation, keine Infos welche Module ausgetauscht wurden, ob der Rückruf durchgeführt wurde oder ähnliches.

    Exakt das gleiche wie bei mir.

    Dies scheint offenbar der "Genesis-Standard" zu sein.


    Kommunikation mit Kunden und Informationen zu Tätigkeiten am Fahrzeug werden strickt vermieden. Der Kunde, derjenige der die Arbeitsplätze finanziert, ist offenbar nur lästig. Und sowas nennt sich dann Premiumservice.

    Das ist einfach nur lachhaft.

    Meine frage:

    Kann ich Ende Juli eine Inspektion durchführen lassen?

    Oder, muss unbedingt im August sein :/

    In den Genesis Care Plan Bedingungen steht folgender Satz:


    Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Serviceintervalle zu beachten und einzuhalten, insbesondere dann, wenn ein Serviceintervall aufgrund der Laufleistung Ihres Fahrzeugs zu einem früheren Zeitpunkt fällig wird. Vor diesem Hintergrund können die Wartungs- und Inspektionsdienste nur dann kostenlos in Anspruch genommen werden, wenn diese innerhalb von 1.000 km oder einem Monat (je nachdem, was früher zutrifft) vor oder nach Eintritt des jeweils vorgegebenen Serviceintervalls durchgeführt werden.

    Plastik an Seiten im Kofferraum ;) ^^

    Das gefällt mir nicht. :(

    Die Plastikverkleidung des Kofferraumes ist, im Gegensatz zu Filz/Stoff-verkleideten Kofferräumen, schlagfest und pflegeleicht.

    Was hab ich mich immer geärgert über den kaum wegzusaugenden Dreck in Filzkofferräumen. Das Zeug hackt sich regelrecht in den Filz ein.

    Ein Traum dagegen die Seitenverkleidung des GV60-Kofferraums. Einfach nass wegwischen und schon ist wieder alles sauber. Angst wegen Kratzer ist völlig unbegründet.

    Allerdings der Kofferraumboden dagegen ist "dank" seines bezogenen Filz sehr zeitaufwändig zu säubern.

    Ihr habt natürlich die Blitzerwarnung abgeschaltet, nicht war? ;)

    Ist ja in D nicht erlaubt.

    Man kann sich sowieso nicht darauf verlassen denn neu installierte bzw. mobile Blitzer werden nicht angezeigt da die Datenbank nie aktuell ist.

    Also immer schön brav auf die Temposchilder achten und mit dem Tacho abgleichen, gell?