Bei seltenen allradgetrieben Elektrofahrzeugen , für die keine Erfahrungen vorliegen, ......
Einleuchtend denn den GV60 gibt es ja erst seit 2022. Die ersten kommen jetzt erst nach und nach zur Hauptuntersuchung.
Meiner ist im Januar 26 fällig.
Bei seltenen allradgetrieben Elektrofahrzeugen , für die keine Erfahrungen vorliegen, ......
Einleuchtend denn den GV60 gibt es ja erst seit 2022. Die ersten kommen jetzt erst nach und nach zur Hauptuntersuchung.
Meiner ist im Januar 26 fällig.
2022 habe ich für einen Sport (56.370,- €), Atacama Copper (870,- €), Innovation Pack (3.430,- €), Comfort Seat Pack (3.290,- €), Electromatic Mirror (90,- €), Überführungs-/Zulassungskosten (1.180,- €-) abzgl. Umweltbonus (2.975,- €), Gesamt: 62.255,- € bezahlt.
Wenn ich ihn jetzt konfiguriere komme ich auf eine Summe von (Sport 64.580,- €, Mauna Red 980,- €, Komfort Pack 2.810,- €, Technikpaket 4.100,- €, Bereitstellungskosten 1.180,- €) 68.300,- €.
Ausstattungsmäßig gibt es dabei keine Unterschiede, lediglich sind einige Feature aus den jeweiligen Paketen in die Basisausstattung verlegt worden.
Preiserhöhung um rund 6.000,- €. Selbst wenn man den Umweltbonus (Rabatt) rausrechnen würde kann von günstiger als 2022 nicht die Rede sein.
Also dieser Konfigurator gibt mir immer mehr Rätsel auf oder ich bin zu blöd ihn richtig anzuwenden.
Jetzt zeigt er mir teilweise ganz andere Preise an
GV60 Sport 63.400,- €
Mauna Red 910,- €
Komfort Pack 2.810,- €
Technikpaket 4.100,- €
Bereitstellungkosten 1.180,- €
Der Gesamtpreis beläuft sich nun auf 72.400,- € incl. 19 % Mwst.
Also nicht nur rund 6.000,- € mehr seit 2022 sondern 10.145,- €.
Aber wenn ich heute nochmal nen GV60 mit allen Paketen kaufen würde, dann wäre er über 2000€ günstiger als 2022 und hat noch einige Features mehr. Pauschal kann man das mit teurer also nicht sagen.
2022 habe ich für einen Sport (56.370,- €), Atacama Copper (870,- €), Innovation Pack (3.430,- €), Comfort Seat Pack (3.290,- €), Electromatic Mirror (90,- €), Überführungs-/Zulassungskosten (1.180,- €-) abzgl. Umweltbonus (2.975,- €), Gesamt: 62.255,- € bezahlt.
Wenn ich ihn jetzt konfiguriere komme ich auf eine Summe von (Sport 64.580,- €, Mauna Red 980,- €, Komfort Pack 2.810,- €, Technikpaket 4.100,- €, Bereitstellungskosten 1.180,- €) 68.300,- €.
Ausstattungsmäßig gibt es dabei keine Unterschiede, lediglich sind einige Feature aus den jeweiligen Paketen in die Basisausstattung verlegt worden.
Preiserhöhung um rund 6.000,- €. Selbst wenn man den Umweltbonus (Rabatt) rausrechnen würde kann von günstiger als 2022 nicht die Rede sein.
15 Fahrzeuge im Monat als Marke… Autsch.
Wenn man nichts zu verkaufen hat kommen auch keine nennenswerten Zulassungszahlen zustande.
Genesis schmeißt alle Verbrenner aus dem Sortiment und bietet z.Zt. hier in Europa nur noch E-Mobile an. Die Verkaufszahlen werden auch weiterhin kaum der Rede wert sein zumal die Fahrzeuge viel zu teuer geworden sind.
Für die Zukunft wird an Hybrid-Fahrzeugen geschraubt, braucht aber auch noch bis zu 2 Jahren bis sie hier in Deutschland auf den Markt kommen. Ob dann Genesis in D/EU noch existieren wird wage ich zu bezweifeln nach dem Motto: Aus den Augen, aus dem Sinn.
…das man bitte wo als pdf findet?
Auf der Genesis Homepage unter Service und Information. Dort findest du einen Link zu Handbücher und Anleitungen.
Ob,das schon lange ist??
Für mich ist es was Neues.
Vielleicht für euch auch?
Dass die Ladestationsfavoriten jetzt in den Widgets angezeigt werden ist für mich auch neu.
... bei Wlan will er für das Auto ein Wlan Passwort ?
Das dürfte das Passwort deines WLAN-Routers im Haus sein.
 
		