Ich schaue mir schon erst noch eine Weile an, habe ja auch noch Zeit bis die 5 Jahre rum sind. Aber wenn man dann immer noch nicht genau weiß woran man ist, würde ich schon wechseln.
Genau meine Denkweise.
Ich hab meinen Leasingvertrag um weitere 2 Jahre verlängert und nach diesen 5 Jahren GV60-Besitz werde ich entscheiden ob sich die Wege von mir und Genesis trennen oder weiter geführt werden.
Zwar hatte ich auch schon Probleme mit dem GV60 (leere 12 V-Batterie) und dem Service (fehlende Kommunikation und Rückgabe dreckiges Fahrzeug nach Service) aber alles halb so wild. Ein bisschen telefonieren und dann klappt es doch noch (zumindest in meinen Fällen).
Z.Zt. sehe ich keinen Grund die Marke zu wechseln und die 50km-Entfernungsgrenze sehe ich auch nicht als Grund. Hol-/Bringservice ist eine Sache der auszuführenden Werkstatt und der lässt sich aushandeln. Entweder nehme ich den Aufwand auf mich und fahre hin und her oder zahle für den Service.
Das einzige was mir Sorgen bereiten würde wäre die Frage wie lange es Genesis in Deutschland noch geben wird und Werkstätten und Ersatzteile zur Verfügung stehen werden. SAAB/Fisker lassen grüßen. Leider verfügt niemand über die zur Klärung dieser Frage notwendigen Glaskugel.
Werkstätten aller Marken kommen und gehen. Mercedes stößt sein Werkstättennetz ab, wer übernimmt es, wie wird es mit jeder einzelnen Werkstatt weiter gehen?
VW-Werkstätten machen dicht weil sie entweder Pleite gegangen sind oder es keine Nachfolger gibt welche die Werkstatt weiterführen wollen/werden.
Bei keiner Marke ist man sicher auch noch Jahre später den bisherigen guten Service auf Dauer zu erhalten.
 
		 
				
	


 
  