War ne Vermutung dass dies der Grund sein könnte.
Seltsam.
Könnte es evtl. sein das irgendwas gegen den Knopf in der Kofferraumklappe drückt wenn sie geschlossen wird? Das dadurch evtl. die Türen entriegelt werden?
War ne Vermutung dass dies der Grund sein könnte.
Seltsam.
Könnte es evtl. sein das irgendwas gegen den Knopf in der Kofferraumklappe drückt wenn sie geschlossen wird? Das dadurch evtl. die Türen entriegelt werden?
Wie gesagt, passiert auch nur bei der Schließung am Kofferraum, schließe ich über den Griff bleiben sie verschlossen.
Das macht meiner genau so.
Die Ver-/Entriegelung am Kofferraumdeckel ist unabhängig von der Ver-/Entriegelung der Türen per App, Schlüssel oder Türkontakt.
Ich muss darauf achten nicht zu dicht am Auto vorbei zu laufen nachdem ich die Verriegelungstaste an der Kofferraumklappe gedrückt habe, ansonsten werden die Türen wieder entriegelt.
Aber sie werden nach ca. 30 Sekunden wieder automatisch verriegelt.
Wie entfernst du dich vom Auto?
Ich ärgere mich eher darüber dass die Türen sich nicht automatisch entriegeln wenn ich vorher erst den Kofferraum geöffnet habe,
Kann es sein dass du an deinem Auto dicht vorbei läufst nachdem du den Kofferraum geschlossen hast?
Dann registriert er deinen Schlüssel in der Hosentasche und entriegelt die Türen.
Sie sollten sich aber nach ca. 30 Sekunden wieder automatisch verriegeln wenn du keine Tür geöffnet hast.
Kann fast nicht sein. ich habe die App nicht benutzt und das Auto sogar innerhalb der 24 Stunden für ca 2 Stunden geladen.
Wie ich am eigenen Leibe erfahren musste wird während des Ladevorgangs des Fahrakkus die 12V-Starterbatterie nicht mit geladen.
Entgegen der Beschreibung im Handbuch erfolgt das laden der 12V-Batterie nur während der Fahrt. Das wurde mir auch so von der Werkstatt bestätigt (Softwareänderung von Genesis).
Ich hab über Nacht den Wagen an der Wallbox angehängt und die Heizung auf 8:00 Uhr programmiert. Am nächsten Morgen war zwar der Fahrakku voll aber der Starterakku völlig leer. Starten war unmöglich.
ich habe nach etlichen Versuchen aufgegeben. Kein Fingersensor für mich, da schlicht und ergreifend unbrauchbar.
Geht mir genau so.
Von 10 Versuchen klappt vielleicht mal einer.
Völlig unbrauchbar.
Es gibt das Foto eines Forumskollegen vom entsprechenden Menü, die beiden Felder CUSTOM SNOW und Bremsen COMFORT existieren bei mir aber nicht.
Um was für ein Fahrzeug/Modelljahr handelt es sich?
Mein GV60 MY 22 hat auch keine Einstellungsmöglichkeit zwischen "Snow" und "Mein Fahrmodus" zu wählen wenn der Modusknopf länger als 2-3 Sekunden gedrückt wird.
Bei mir gibt es nur Snow und der wird aktiviert wenn das Fahrzeug steht !! und der Knopf lang genug gedrückt wird.
Und Softwareseitig sieht es bei mir so aus:
Bei jedem Zugriff auf das Fahrzeug per App werden alle Steuereinheiten im Fahrzeug geweckt bzw. aktiv damit sie die Statusabfragen oder Einstellungen empfangen und verarbeiten können.
Das belastet jedes mal die 12V-Starterbatterie über einen längeren Zeitpunkt und je öfter die App bemüht wird desdo schneller ist die 12V-Batterie leer.
Um die 12V-Starterbatterie wieder voll zu bekommen lädt man sie entweder mit einem separaten Ladegerät manuell auf oder fährt mit dem Wagen eine Zeit lang damit die Batterie vom Fahrakku aufgeladen werden kann.
Wenn du diese Meldung bekommen hast bedeutet es dass du zu oft die App bemüht hast und/oder zu wenig mit dem Fahrzeug gefahren bist um die 12V-Starterbatterie wieder voll auf zu laden.
Es handelt sich um die Position ACC zwischen LOCK, ON und START.
Mit ihr können alle Stromverbraucher (ACCessories) eingeschaltet werden.
Wie bei einem normale Zündschloss bei dem man den Schlüssel auf die erste Position dreht.
Bei GV60 einmal den Startknopf drücken ohne das Bremspedal zu betätigen und es werden einige Geräte mit Strom aus der 12V-Batterie versorgt (z.B. Radio).
Schaltet sich aber nach einer Stunde wieder ab um die Starterbatterie zu schonen.