Beiträge von AndreasvonderAlb

    Anfangs hatte ich auch Probleme mit dem Spurwechselassistenten. Entweder brach er ständig ab oder wollte erst gar nicht wechseln.

    Ich habe es als Herausforderung angenommen diese Funktion zur Zuverlässigkeit zu treiben und es ist mir gelungen.

    Der Assistent hat seine Regeln und wer sich daran hält hat keine Probleme damit.

    Akzeptieren das Spurwechsel langsam vollzogen werden, also auf Abstand nach vorne und rückwärtigen Verkehr achten.

    Nachdem der Blinker gesetzt wurde keine Lenkbewegung ausführen. Sollte die Meldung kommen "Hände am Lenkrad" dann ist es Pech denn dann bricht der Assistent ab.


    Auch an diese Meldung hab ich mich gewöhnt und betätige fast automatisch des Lenkrad immer wieder mal nur ganz leicht.


    Der Lenkassistent hat auch seine Tücken und seine eigenen Regeln.

    Ist die Kurve zu stark und/oder die Geschwindigkeit zu hoch lenkt er nicht bzw. bricht mittendrin ab.

    Im Laufe der Zeit bekommt man ein Gespür dafür wann der Lenkassistent die Kurve nicht selbstständig nehmen wird.


    Männer/Mädels, denkt daran, es sind nur Assistenten, keine Autopiloten. Sie helfen, aber nicht immer. Also Obacht und Hände ans Lenkrad und immer damit rechnen dass sie die Arbeit mittendrin verweigern.

    Das ist nicht nur bei Genesis so.

    HALT !! STOP !!!

    Ich erzähl hier Blödsinn. Missverständnis.

    Natürlich hat @Low Energy recht wenn er schreibt dass für die Vorkonditionierung die Klimaanlage an sein muss.


    Sorry für die Verwirrung.


    § 1 = @Low Energy hat immer Recht

    § 2 = sollte @Low Energy einmal nicht Recht haben tritt automatisch § 1 in Kraft

    Vorgestern angesteckt, 0 Grad, nix

    Heute 6 Grad Nix

    Hast du eine Weile gewartet (5 Minuten) und dann die App-Anzeige (Status) aktualisiert?

    Dauert nämlich ein paar Minuten bis die Konditionierung startet.

    Dazu muss die Klima nicht extra gestartet sein. Zumindest bei mir hat es ohne Klimastart funktioniert.

    Aber am Anfang war das definitiv noch nicht so.

    Dann hat sich die Art und Weise wie du dich abschnallst geändert.

    Das liegt teilweise sogar an der Kleidung (z.B. dicke Jacke) wie du den Gurt ablegst.

    Achte mal ganz bewusst darauf.

    Ich hab das bei jedem Fahrzeug, nicht nur beim GV60. Ich ziehe dann nochmal kurz am Gurt damit er sich richtig hinlegt und sich dann ohne Knick aufrollt.

    Nach meinem Wissensstand trägt die Wärmepumpe nicht zur Vorkonditionierung des Akkus bei und vor Allem nicht zu Beginn der Fahrt.

    Das ist nicht ganz korrekt.

    Der Bericht den du verlinkt hast ist ein wenig verwirrend geschrieben.


    Eine Wärmepumpe entzieht der Luft und anderen Wärmequellen die Wärme um sie dann durch Kompression/Dekompression noch wärmer zu bekommen. (laienhaft ausgedrückt). So kann eine Wärmepumpe sogar bei minus 20 Grad Wärme erzeugen. Dazu braucht es keine Abwärme von Motor/Elektronik.

    Natürlich geht es schneller je wärmer die Wärmequellen sind.

    Die Vorkonditionierung bzw. Heizung im GV60 geschieht selbstverständlich mit der Wärmepumpe und ggf. mit einer elektrischen Zusatzheizung.


    Eine Wärmepumpe kann auch kühlen. Es wird einfach nur der Kreislauf des Kältemittels umgedreht. D.h. die Wärmepumpe entzieht jetzt nicht mehr der Außenluft die Wärme sondern dem Innenraum bzw. dem Akku und schon wird es darin kühler. Prinzip eines Kühlschranks.