Vielen Dank euch allen. Auch von meiner Seite wünsche ich euch allen eine geruhsame, friedvolle und ruhige Weihnacht.
Beiträge von AndreasvonderAlb
-
-
Auf welcher Seite steht das?
In meinen Handbuch (GV60 MY22) kann ich es nicht finden.
-
Ist das nicht total idiotisch?
Wenn man das Auto mal längere Zeit stehen lässt, weil man vielleicht im Süden überwintern will, hat der Hochvoltakku vielleicht 5% seiner Ladung verloren aber die Starterbatterie ist tot?
Warum sollte die Starterbatterie tot sein, nur weil der Wagen längere Zeit unbenutzt rum steht?
Es sind doch keine Verbraucher aktiv.
Denk doch mal an die gute alte Verbrennerzeit.
Da gibt es keinen großen Akku der die 12V-Batterie nachladen kann. Die Karre steht, die Verbraucher sind aus.
Nur noch ein kleiner Stromverbrauch (Ruhestrom) nuckelt an der Batterie. Der Ruhestrom sollte max. 50 mA betragen. Mehr sollte es bei einem E-Auto auch nicht sein.
Unsere Genesis haben keinen Sentinel-Mode, keinen Tesla-Wächter mit aktivierten Kameras. Nichts was aktiv die Batterie belasten würde während es abgeschaltet ist.
Das einzige was die Batterie belasten würde wären ständige Statusabfragen per Handy. Aber wie hoch der Stromverbrauch während dieser Aktivität ist weiß ich nicht. Vielleicht kann das mal jemand messen?
-
Wir schweifen vom Thema ab.
Wenn es um Vorkonditionierung geht sollten wir hier weiter machen.
-
Bei mir konditioniert er auch vor, wenn die Ladesäule das Ziel ist.
Hmmmm, war das schon immer so?
Das muss ich doch mal wieder testen.
-
Na dann, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Und wenn du Fragen hast, einfach fragen nach dem Motto : es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
-
Genügt es eine Ladesäule (nicht Adresse) als Ziel zu hinterlegen, so dass der Akku temperiert wird, oder muss die Ladesäule zwingend ein Zwischenziel sein?
Zwingend Zwischenziel.
Die Route endet am Ziel. Woher soll der Wagen wissen ob du sofort wieder lädst bzw. weiterfahren willst? Deshalb gibt es am Ziel keine Akku-Vorkonditionierung, selbst wenn das Ziel eine Ladestation ist.
-
Geht's hier gerade um die Schweiz?
Wenn Smartin seinen Wohnort mit Schweiz angibt gehe ich davon aus dass er sich in der Schweiz einen GV60 anschaut und Probe fährt.
-
Das finde ich interessant. Vor ein paar Jahren war das nicht erlaubt, ich wüsste nicht, dass sie die Gesetze geändert haben,.
Meinst du in diesem Falle deutsche oder schweizerische Gesetze?
-
Das Fahrerdisplay wurde ausgetauscht und dadurch wurde der ODO-Meter zurückgesetzt.
Ah, jetzt wird ein Schuh draus.
Interessant dass die Kilometeranzeige im Zentraldisplay gespeichert wird und nicht aus der zentralen ECU ausgelesen und ins Display übertragen wird.