Beiträge von AndreasvonderAlb

    Mir scheint irgendwas stört die WLAN-Verbindung zwischen Handy und Fahrzeug.


    Den AAWireless-Dongel hast du entfernt? Hast du auch die Software auf dem Handy deinstalliert und die WLAN-Verbindung des Gerätes entfernt (Anleitung hier) ?

    Ist auf dem Handy die neueste Android-Software?


    Ich würde ich die gesamte Handy/Fahrzeugverbindung löschen, Handy und Fahrzeug neu starten und nochmal neu installieren.

    Bei dem Dritten Bild (erste Vorschlag).

    Bei mir wird auch die Adresse angezeigt, aber die Anzahl von Ladestationen wird nicht angezeigt, wie bei dem Bild zu sehen ist.

    Wird denn die Route grün oder blau angezeigt?


    Wenn die Route blau ist, ist dies ein Anzeichen dafür dass keine Verbindung zum Genesis-Server besteht.

    Es werden dann keine aktuellen Daten (Anzahl freier/vorhandener Ladestationen) angezeigt.

    Auch werden dann keine Störungen (Straße gelb/rot) auf der Route angezeigt.

    Jetzt bin ich aber 1 km vor der Abfahrt, und möchte schnell nochmal nachsehen, wie viele Ladestationen noch frei sind.

    Meine Frage: wo soll ich jetzt drücken, dass ich die Belegung nochmal sehen kann.

    Aber,wäre schön, wenn ich beim fahren, einfach eine Taste einmal drücke,und mir die Station Belegung angezeigt wird ;)

    Mit einmal drücken ist es leider nicht getan aber zweimal auf den Bildschirm tippen sollten doch kein Problem sein, oder?


    Wie bei vielen Dingen im GV60 gibt es auch hier mehrere Möglichkeiten.


    Du klickst im Navibild unten links auf die Entfernung/Uhrzeit-Anzeige


    20240814_202822.jpg


    Es erscheint die Routenübersicht mit allen Wegpunkten.


    20240814_202840.jpg


    Dort klickst du dann auf die obere Hälfte (wichtig!) der Wegpunktanzeige. Da siehst du dann eine Kartenübersicht des Wegpunktes und Infos über die Ladeleistung der Ladesäulen sowie deren Anzahl und Belegung.


    20240814_202857.jpg


    Klickst du rechts auf das "I" erhälst du noch detailliertere Angaben zu dem Ladepunkt.


    20240814_202909.jpg



    Eine andere Möglichkeit wäre folgende:


    Du gehst auf die EV-Seite (lässt sich auf eine Lenkradtaste einstellen) und klickst auf das Ladestationssymbol.


    20240814_203022.jpg


    Dort siehst du dann die in der Nähe befindlichen Lademöglichkeiten (gemäß eingestellter Filter) und deren Anzahl sowie Belegung.


    20240814_203039.jpg


    Klickst du auf die Zeile der ausgesuchten Ladestationen erscheint wiederum eine detaillierte Anzeige mit Infos zu den Ladeplätzen.


    20240814_203111.jpg


    Klickst du hier auf "I" erscheint nachfolgendes Bild.


    20240814_203125.jpg



    Allerdings muss auch ich dich darauf hinweisen dass die Daten nicht immer aktuell sind. Die Belegung muss von den Stationsbetreibern gemeldet werden und wie schnell dies geschieht darüber kann nur spekuliert werden.

    Außerdem funktioniert es nur wenn dein GV60 online ist. Wenn der Connect mal wieder unterbrochen ist bekommst du keine Belegtmeldungen.

    FEB : Das im ersten Beitrag der letzte Satz nur so vor Ironie tropft, hast du schon bemerkt?

    Keine Ahnung was FEB mal wieder von sich gegeben hat denn ich lese seine Beiträge nicht mehr. Inhaltlich meistens nur Unsinn.

    Du hast es richtig erkannt: Ironie


    Für denjenigen/diejenigen die nicht kapiert haben was der Begriff Elektroschrott bedeutet:

    Den Begriff Elektroschrott verwenden meistens die eingefleischten Petrolheads um ihren Unverstand für Elektromobilität deutlich zu machen.

    Ich fahre seit 01/2023 elektrisch und will nicht mehr zur Fraktion der Dreckschleudern (Benziner/Diesel) zurück. Das hab ich 50 Jahre lang getan, jetzt reichts.

    Auch wenn ich mal an Ladestationen etwas warten muss.

    Am Sonntag den 11.8.24, auf der Urlaubsrückreise von der Fedderwardersiel war eine Ladepause bei IONITY in 36275 Kirchheim geplant.

    Extra ausgesucht weil es dort 18 Ladesäulen gibt und ich im Glauben war dass dort immer eine frei sein wird.

    Pustekuchen.

    Um ca. 14:00 Uhr kamen wir dort an und mussten feststellen dass alle 18 Ladestationen belegt waren.

    Das erste mal in 1,5 Jahren dass ich zum laden warten musste. Und als ich laden konnte frage schon der Nächste wie lange es noch dauert.


    Diese E-Autos vermehren sich wie die Karnickel und werden zur Plage. Nicht mal in Ruhe laden kann man wegen diesem Elektroschrott. :evil:

    Da ist nichts geheim. Ich bin davon überzeugt dass ihr alle Funktionen/Fächer eures GV60 kennt.


    Da wäre z.B. das kleine Halterungsfach für die kleine Fahrzeugpapiermappe.


    20240812_191256.jpg


    Eignet sich allerdings nicht für Ladekarten denn die haben keinen festen Halt und beim ersten kräftigen Bremsvorgang fliegt diese in den Fußraum.


    _____________________________________________________________________________________________________________________

    Ladekarten kann man hinter die Sonnenblende stecken. Da fallen sie nicht runter. Kennt ja jeder von euch.


    20240812_191801.jpg


    _____________________________________________________________________________________________________________________

    Auch dass man die Blende seitlich aushängen und zur Seitenscheibe schwenken kann.


    20240812_191549.jpg


    Dass man die auch nach hinten verschieben kann, wisst ihr natürlich alle.


    20240812_191526.jpg


    Bei der Gelegenheit hab ich entdeckt dass irgend ein Idiot mit Fettfingern die Blende angefasst hat. Wer das wohl war?


    _________________________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und natürlich kennt ihr alle die Funktion der Sprachtaste wenn Android Auto bzw. Carplay auf dem Handy installiert ist und man die Taste lange gedrückt hält.


    20240812_185712.jpg


    Nein? Dann schaut mal auf euer Display was passiert.


    __________________________________________________________________________________________________________________________________

    Und jeder von euch kennt die Möglichkeit die Handyladeschale für große und kleine Handys anzupassen.


    Die Griffschale im Fach der Mittelkonsole hat bestimmt schon jeder gesehen.


    20240812_185905.jpg


    Und wenn man kräftig daran zieht hält man ein Plastikteil in der Hand an dessen Rückseite eine kleine Klappe rausgeklappt werden kann.


    20240812_190049.jpg


    Und wenn man dann das Teil wieder installiert dann sieht es im Handyfach so aus:




    20240812_190229.jpg


    Passend für kleine Handys mit Induktionsladefähigkeit.


    Aber das wisst ihr ja alle bereits.


    Ich möchte ja nur USB nutzen. Geht das nicht?

    Leider nein. Der Dongle baut ja eine eigene wireless Verbindung zwischen Handy und GV60 auf. So entstehen gleichzeitig zwei Verbindungen für Android Auto und die pfuschen sich gegenseitig ins Handwerk.

    So wurde bei mir Android Auto ständig im Wechsel aktiviert und wieder deaktiviert. Erst als ich den Dongle abgezogen und im Handy die Software deinstalliert hatte habe ich eine stabile Verbindung und Android Auto funktioniert problemlos.

    hat jemand wireless carplay ausprobiert? kann ich meinen dongle in den elektroschrott werfen? ;)

    Ja, MUSS weg. Android Auto wird ständig aktiviert und wieder deaktiviert solange der Dongle in der USB-Buche steckt.. Entweder den Dongle oder Genesis-Wireless. Beides zusammen geht nicht.

    Ja, kann weg. Ich behalte meinen aber weiterhin für die Anzeige der Batterietemperatur.

    Funktioniert leider nicht mehr.

    Der Grund: siehe oben.

    Die Batterietemperaturanzeige geht jetzt nur noch im Handy.

    Falls du eine Lösung zu diesem Problem gefunden hast, lass es mich wissen.