Damit soll es mit ADAC-Mitgliedschaft ja/nein genug sein.
Hier geht es um die ADAC/ARAL-Ladekarte. Nicht mehr und nicht weniger.
Damit soll es mit ADAC-Mitgliedschaft ja/nein genug sein.
Hier geht es um die ADAC/ARAL-Ladekarte. Nicht mehr und nicht weniger.
Kann man eben doch:
Nein, kann man nicht.
Die Frage war ob man die Ladeleistung an einer DC-Ladestation (Gleichstrom) verringern kann. Von z.B. 100 kW auf 20 kW.
Das was du meinst funktioniert nur an einer AC-Ladestation (Wechselstrom) mit einem TYP-2-Ladekabel. Da kommt sowieso nicht mehr als 11 kW Ladestrom in den Akku.
Was für eine Enttäuschung.
Mit den Preisen an ARAL-Säulen (51 ct bzw. 57 ct.) könnte ich ja noch leben aber mit den Roamingpreisen (Fremdanbieter) schießen sie den Vogel ab.
Wo ist da der Preisvorteil der ADAC-eCharge-Karte? Ich sehe keinen, im Gegenteil.
Das war mit den ADAC/EnBW-Karte deutlich preiswerter und einfacher. Eine Karte für alle. Ich habe überall nur diese Karte verwendet.
Jetzt wird das von mir so gehandhabt:
Alle Tarife ohne Abo-Gebühren.
Ist zwar schei..e mit den vielen Apps und Karten aber besser als die Wucherpreise für's Roaming zu zahlen.
Entweder hab ich die passende Karte bzw. App für die Ladesäule oder ich lade dort nicht. Roaming werde ich nie nutzen.
Und meine Routen werde ich nur mit IONITY und EnBW planen.
Ich überlege die ADAC-Mitgliedschaft zu kündigen. Der ADAC hat/hatte nie Interesse für andere Kraftstoffsorten zu "kämpfen". Autogas wurde einfach ignoriert und schlecht dargestellt. Elektromobilität wird mit diesem ach so tollen Ladetarif mit Füßen getreten. Danke ADAC für Nichts.
Serviceparadies Schweiz.
Mittlerweile sogar ganz offiziell auf der Website:
https://www.autohaus-weeber.de/kontakt/ansprechpartner, dort „Genesis Böblingen“ aufklappen.
Jetzt auch auf der Website der Vertriebspartner von Genesis:
Genesis Händler Stuttgart | Vertriebspartner | Genesis
Und jetzt prüfe ich mal das Reifenkit
.
Das sollten alle mal prüfen.
Würde mich interessieren ob auch andere das Problem haben.
Wieso bekommst du nicht ein neues Reparatur-Kit? Für das musst du doch nicht in die Garage🤷🏻♂️.
Kann man überall erwerben und dann die Rechnung Genesis vorlegen
Das Ganze läuft unter Garantie und Genesis macht im Garantiefalle die Spielregeln.
Wenn sie meinen das Auto muss in die Garage und ich bekomme in der Zwischenzeit ein Ersatzauto ist das doch OK.
Es wird ja auch gleichzeitig der ICCU-Rückruf erledigt.
Ich bin gespannt ob sie auch eine neue Kofferraumeinlage einbauen werden. Die jetzige ist durch die ausgelaufene Flüssigkeit, die sich in eine nicht zu beseitigende Gummipampe verändert hat, versaut.
Beim säubern des Kofferraums fielen mir weiße Flecken in der unteren Ablage auf.
Dort lagert im Normalfall das Reifenreparaturkit.
Beim öffnen des Kits fand ich dann das:
Die Flasche des Dichtungsmittels ist ausgelaufen und hat alles versaut. Nicht mehr zu gebrauchen.
Ich hab daraufhin eine Mail an den mir zugewiesenen GPA (Herr Stiegler) gesandt. Als Antwort erhielt ich eine Meldung des Mailsystems dass die eMail-Adresse unbekannt sei.
Bis dahin hatte ich keinerlei Kenntnisse darüber erhalten das mein GPA nicht mehr bei Genesis tätig ist. Auch wurde mir kein anderer GPA genannt.
Mit Wut im Bauch hab ich dann eine böse Mail an die Serviceadresse (ask) in Kopie an den Geschäftsführer (Herr Wollenberg) geschickt.
Warum werden die Kunden über solche Änderungen nicht informiert? Warum kommuniziert Genesis nicht mit seinen Kunden? Genesis Auto= TOP; (deutscher) Service = FLOP
Am gleichen Tag (es war ein Samstag) kam eine Mail vom Genesis Team, man habe mein Anliegen an meinen zuständigen GPA weiter geleitet.
Am Sonntag Abend um 22:41 Uhr (Respekt !!!) kam eine Mail von Herrn Patrick Schröter das Herr Rimprecht vom Autohaus Weeber Herrenberg mein GPA ist.
Am Montag rief mich Herr Hardenberg Genesis Karlsruhe an und wir machten einen Termin für den ICCU-Rückruf und den Austausch des Reifenreparaturkits aus.
Auf meine Frage warum Karlsruhe und nicht das Autohaus Weeber, bekam ich die Info das Weeber noch ca. 6 Wochen braucht bis sie als Servicestation tätig sein können.
Wir haben uns dann auf den Abholtermin des Fahrzeugs auf den 16.8. festgelegt.
Ich hoffe dass meine Urlaubfahrt Anfang August ohne Reifenpanne verläuft.
Die gleichen Symptome auch bei mir.
Neue Nutzungsbedingungen bestätigen und endlich die Sitzbelüftung so eingestellt dass es nicht mehr in die Nieren zieht (war sehr unangenehm).
Das mit den Sitzwangen ist mir noch nicht aufgefallen.
Offenbar gab es einen OTA-Update. Natürlich wurden die Fahrzeugbesitzer mal wieder nicht informiert und einfach im Unklaren gelassen was sich geändert/verbessert hat.
Kommunikation mit Kunden scheint für Genesis immer noch ein Fremdwort zu sein.
Die "My Genesis" Seiten könnt ihr in der Pfeife rauchen. Die wird schon lange nicht mehr gepflegt bzw. aktualisiert.
Mein Fahrzeug, bestellt am 23.9.2022, befindet sich lt. Bestellstatus immer noch in Liefervorbereitung.
Seit dem 30.1.23 fahre ich aber bereits damit rum.
Ich frage mich auch welchen Nutzen soll mir das Konto nach Übergabe bringen?
Völlig nutzlos.