Hohe Verbrauchzahlen machen auf den ersten Blick einen schlechten Eindruck.
Beispiel mein V8:
Benzin E10 = 12 L/100 km
Autogas LPG = 13,95 L/100 km
Wenn ich wahrheitsgemäß erzähle wieviel Autogas mein V8 auf 100 km braucht kommt IMMER die Reaktion: "Oh mein Gott, was für ein Säufer".
Wenn ich dann aber vorrechne was mich 100 km kosten dann ist Stille.
Kraftstoffkosten 09.09.2024 19:00 Uhr Burladingen:
Benzin E10 (ARAL) 1,539 €/L. 12L/100 km = 18,47 €
Autogas (ECO) 0,959 €/L. 13,95 L/100km = 13,38 €.
Trotz der "Gas-Sauferei" zahle ich weniger als im sparsameren Benzinbetrieb.
Mit dem GV60 brauche ich im Schnitt (incl. Ladeverluste !!) 23,5 kWh/100 km und wenn ich bei EnBW für 0,51 € lade kostet mich der "Kraftstoff" 11,99 €/100 km.
Und wenn er bei schlechter Witterung (Regen, Schnee) 2 kWh mehr braucht dann ruinieren mich die Mehrkosten von ~1,00 €/100 km vermutlich nicht.
Zumal ich den Strom zu 70 % Strom aus meiner Wallbox beziehe und fast nichts dafür bezahle.
Der gesamte Stromverbrauch (aus PV, Netz und Ladestationen) seit ich das Fahrzeug besitze (seit 02/23, 21.800 km) hat mich bisher 7,03 €/100 km gekostet.
Ich mache mir keine Gedanken darüber wie hoch der Verbrauch bei Regen/Schnee steigt. Das ist Peanuts. Ich hab Spaß mit meinem GV60.