Beiträge von AndreasvonderAlb

    Das Problem wird immer akut, wenn ein Schaden, der nicht durch die Genesis-Garantie abgedeckt ist, aufgrund von Lieferverzug von Ersatzteilen sich unverhältnismäßig in die Länge zieht und das Auto nicht fahrtüchtig ist.

    Das könnte für Kunden sehr teuer werden und ist laut Vertrag nicht gedeckt.

    Sehe ich genau so.

    ..... und ich habe ein Ersatzfahrzeug einen GV60 Sport+, den ich solange fahren kann, wie notwendig (ohne Extrakosten).

    Wer hat dir denn den Ersatzwagen zur Verfügung gestellt?

    Die Werkstatt oder Genesis ?


    Ich zitiere mal aus den Genesis Car Plan Bedingungen:


    Der Courtesy Car Service (Nutzung eines Ersatzfahrzeuges) wird Ihnen für den Zeitraum Ihres Genesis Care Plans ohne zusätzliche Kosten angeboten, sofern die entsprechenden Wartungs- und Inspektionsleistungen wie oben unter I. durchgeführt werden und die Reparaturarbeiten garantiefähig bzw. von der Genesis Herstellergarantie gedeckt sind. In allen anderen Fällen behält sich Genesis das Recht vor, die Dienste in Rechnung zu stellen, soweit dies angemessen und zutreffend ist.


    Bei einem Hagelschaden handelt es sich doch nicht um eine garantiebedingte Reparatur. Also sollte es vertragsbedingt keinen kostenlosen Ersatzwagen geben.

    Liege ich da falsch oder ist Genesis so kulant?

    Da der Gesetzgeber es verbietet dass Scheiben unbeaufsichtigt geschlossen werden können (es könnte ja in diesem Augenblick jemand seinen Kopf ins Auto gesteckt haben) gibt es keine Fernbedienung über eine App für das schließen von Autoscheiben (oder Türen). Die Scheiben (und Türen) müssen immer im Blickfeld sein.


    Du kannst die Scheiben aber innerhalb eines engen Radius um das Auto herum per Fernbedienung schließen indem du die Türverriegelungstaste an deiner Fernsteuerung dauerhaft drückst.


    pasted-from-clipboard.png

    Was muss ich tun, damit der saukalte Akku morgens bei der Abfahrt vorgewärmt ist. Nein, ich will nicht aufladen, ich will nur erreichen, dass der Akku warm ist.

    Reicht es, die Klima entsprechend einzustellen und der Akku wird mit vorgewärmt oder muss zwingend auch eine Ladung erfolgen.

    Ein angestecktes Ladekabel ist wohl immer nötig.

    Versuch es mal mit der Solltemperatureinstellung.


    pasted-from-clipboard.png


    Also Abfahrtszeit und Temperatur programmieren und hoffen dass nicht nur der Innenraum sondern auch der Akku vorgeheizt wird.

    Ob und wie weit der Akku innerhalb einer halben Stunde vorgeheizt wird, keine Ahnung.

    Ich hab es nicht ausprobiert da ich bisher keinen Bedarf hatte.

    Versuch mach kluch.

    Alleine unser GV60 hat da umsonst genuckelt 😂


    O-Ton meiner Frau: kein Hightechlaplen, kein Anmelden mit Karte. Weil einfach, einfach ist🥰

    Das gratis laden war doch eine einmalige Angelegenheit (Jubiläum). Und jetzt?


    Und um einen Ladevorgang am SUC zu starten geht dies auch nur mit der App (als Nicht-Tesla-Fahrer).

    Ich hab mir auch die Tesla-App besorgt um den Ladevorgang zu testen und SUC's als Notlademöglichkeit mir offen zu halten als Tesla letztes Jahr den Ladepreis für Nicht-Tesla-Fahrzeuge senkte.


    Der Anmeldevorgang in der Tesla-App unterscheidet sich in keiner Weise mit dem in der EnBW-App. In beiden muss man Adresse und Bankverbindung einmalig angeben.


    In der EnBW-App hab ich AutoCharge aktiviert und ab sofort stecke ich auch einfach nur noch das Ladekabel der EnBW-Ladesäule ein und der Rest läuft automatisch ab.

    Und Plug&Charge funktioniert mit einem GV60 ab MJ 23 an einem Ionity-Lader genauso wie an einem SUC.

    Vorteil an einem Supercharger?

    Mit einem Tesla-Fahrzeug: ja

    mit einem Fremdfabrikat: nein


    Ich kann diesem Tesla-Hype einfach nicht verstehen.