Das waren doch die Dinger die laufend begrenzt oder abgefackelt sind....
Bitte nicht maßlos übertreiben.
Von laufend kann keine Rede sein. Experten beziffern das Brandrisiko von PV-Speichern auf 0,007 %.

Ich hab einen SENEC seit 3 Jahren und keine Probleme. In dieser Zeit wurde der Speicher einmal abgeschaltet und einmal gedrosselt und für die zeitweise Abschaltung wurde jeder finanziell entschädigt.
Regelmäßig wird der Speicher per Ferndiagnose überprüft und mehrmals gab es Softwareupdates des Batteriemanagementsystems.
Übrigens gab es in letzter Zeit fünf neue Akkubrände. Keine davon von SENEC sondern von LG und eine DIY-Bastelei.
Quelle: https://www.pv-magazine.de/202…vr.it&utm_medium=linkedin
Du fährst doch eine E-Auto, oder? Mit diesen furchtbar brandgefährlichen Akkus. Wenn man den Socialmedien glauben soll fackeln die dauernd ab.
Warum fährst du diesen Mist und hast ihn nicht schon längst rausgeschmissen?
Ich hatte allerdings noch nicht den Mut des dynamischen PV-Überschussladens
Nur Mut. Ich hab das den ganzen Sommer über praktiziert. Der GV60 hat damit keine Probleme.