Wenn nach ein 10-minütigen Fahrt mit mehr als 25 km/h die Lampe trotz korrektem Reifendruck immer noch leuchtet wird empfohlen das System von einer Vertragswerkstatt prüfen zu lassen.
Beiträge von AndreasvonderAlb
- 
					
 - 
					
Und ob....mein Auto, meine Regel....meine Km, meine Versicherung.....
Das gleiche wird Genesis von sich behaupten:
"Meine Werkstatt, mein Personal, meine Versicherung, meine Regeln wenn du meinen Service in Anspruch nehmen willst.
Ich biete dir einen kostenlosen Service an der aber nach meinen Regeln (siehe Vertragsbedingungen) stattfinden wird. Wenn du damit nicht einverstanden bist darfst du das Fahrzeug selbstverständlich nach deinen Regeln zu mir bringen und wieder abholen."
 - 
					
Gibt es eigentlich in der GCS App oder im Fahrzeug eine Möglichkeit zu sehen wieviel kWh beim letzten Laden gezogen wurden?
nein, leider nicht.
 - 
					
Heute wurde der 70 abgeholt, anstatt per Hänger, auf eigener Achse.....
Wenn ich nicht im Zeitdruck bezgl Rep. wäre, hätte ich den wieder weggeschickt.
Zumal der Fahrer gesagt hat, Hänger wäre kein Problem gewesen, wir haben immer 2 -3 da....sie wurden aber nicht informiert....
Entsprechende Mail an GTA und DE Kontakt ist raus....
Es gibt in den "Genesis Care Plan Bedingungen" unter Absatz IV. Abhol- und Bringservice den Hinweis:
"Wie die Dienste durchgeführt werden (z. B. Fahrer oder Lkw-Zustellung), steht im Ermessen von Genesis."
Mit anderen Worten du hast kein Mitspracherecht wie dein Wagen zur Werkstatt gebracht wird.
 - 
					
 - 
					
Hier sind alle Ü18 und sollten rechnen können.

Mit Sicherheit kann jeder 1 und 1 zusammen zählen aber manche Kalkulation ist nicht so leicht und es gehört dazu alle Faktoren zu erkennen und in den Rechenvorgang mit ein zu beziehen.
Ein kleiner Tipp auch an vermeintliche Nebensächlichkeiten zu denken und auch mal zu erwähnen kann ja nicht schaden, oder?
 - 
					
Dabei die monatliche Grundgebühr nicht außer acht lassen.
17,99 € pro Monat sind auch nicht zu verachten.
Letztendlich ist alles ein reines Rechenspiel.
Je nachdem wieviel kW pro Monat benötigt werden kann sich der oder der Ladeanbieter lohnen.
Für mich persönlich ist IONITY unbedeutend denn in meiner Gegend gibt es keine IONITY-Ladesäulen und einmal im Jahr in Urlaub machen 48 ct (IONITY) oder 51 ct (ADAC/EnBW) kaum einen Unterschied.
 - 
					
aBetterrouteplanner plant es auch nicht anders ein.
Es liegt an den Einstellungen.
1. Nur IONITY (Abstände von IONITY zu IONITY passt nicht um lange Strecken zu fahren)
2. max. 80 %
3. min. 20 % (Standard bei Genesis).
4- es werden nur max. vier Haltepunkte in die Route eingeplant. Sobald ein Haltepunkt abgefahren ist fliegt der aus der Routenplanung raus und ein neuer wird eingeplant.
Ändere die Einstellungen. Nicht nur auf Ionity beschränken und SOC auf 90-100 %. Und schon sieht die Welt ganz anders aus.
 - 
					
Ganz frisch: Hyundai hat ein Frühlingsangebot für den Kona. Preisnachlass bis zu 7.000,- €.
Laß dir mal hier die Leasingrate berechnen.
z.B. 5.000,- Anzahlung 36 Monate /30.000 km = 177,- €
Der neue Kona:
5.013 Anzahlung / 48 Monate / 40.000 km = 279,- €
 - 
					
Das Problem wird immer akut, wenn ein Schaden, der nicht durch die Genesis-Garantie abgedeckt ist, aufgrund von Lieferverzug von Ersatzteilen sich unverhältnismäßig in die Länge zieht und das Auto nicht fahrtüchtig ist.
Das könnte für Kunden sehr teuer werden und ist laut Vertrag nicht gedeckt.
Sehe ich genau so.