Dann kam der Passus nach meinem Kauf, Glück gehabt ![]()
Bei dem heutigen Werkstättennetz wäre das mit den 50km schon ein Argument gegen den Kauf.
Aber vielleicht kommt es ja dazu das der Service von Hyundai Werkstätten erbracht wird, muß man abwarten.
Dann kam der Passus nach meinem Kauf, Glück gehabt ![]()
Bei dem heutigen Werkstättennetz wäre das mit den 50km schon ein Argument gegen den Kauf.
Aber vielleicht kommt es ja dazu das der Service von Hyundai Werkstätten erbracht wird, muß man abwarten.
Sind es denn auch wesentlich mehr als 50km Luftlinie?
Manchmal weichen Fahrtweg und Luftlinie stark voneinander ab.
Ansonsten hast du vielleicht einfach Glück, dass es denen bisher nicht aufgefallen ist oder die einfach nen guten Service bieten wollen.
Es sind auch Luftlinie mehr als 50km.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das sie mir einen guten Service bieten möchten ![]()
Mir war auch der Passus als solches gar nicht bekannt, gab es die Einschränkung mit den 50km schon immer?
Edit: Ich habe es mal schnell auf den USB Stick kopiert und es ausprobiert, es kommt die Meldung das diese Version aktuell auf dem Fahrzeug ist.
Ist also identisch mit dem OTA Update.
________________________________________________________________________________________________________
Ich habe gerade mal die Update App gestartet und siehe da es wird ein Update für den my24 angeboten.
Weiß nicht ob es identisch mit dem OTA Update ist, hier mal ein Bild von den Dateien.
Bei mir funktioniert P&C auch problemlos (habe kein Abo), ich muß nur immer den Stecker hochdrücken bis er verriegelt wird.
Brauche ich aber nur auf der Langstrecke, zuhause lade ich an der Wallbox (kein hochdrücken des Steckers notwendig).
Versuche auf der Langstrecke vorzugsweise bei Ionity zu laden, alternativ bei EnBW.
Alles anzeigenSo steht es auch in meiner Betriebsanleitung für mein MY22 Modell.
Und da gibt es ein neues Problem für diejenigen die keinen Servicebetrieb im Umkreis von 50 km (Luftlinie) haben.
siehe Care-Plan-Bedingungen:
Für Genesis Fahrzeuge, deren Erstzulassung nach dem 31. Dezember 2023 erfolgt ist, wird der kostenlose Abhol- und Lieferservice nur in einem Umkreis von 50 km Luftlinie zu einem Genesis Service Partner in Deutschland angeboten.
Bei mehr als 50 km Entfernung und bei mehr als 75.000 km auf dem Tacho darf dann jeder den Hol-/Bringservice selber zahlen. Und das kann je nach Entfernung schon mal 200,- € (und mehr) kosten.
Mein mir zugeteiltes Autohaus (Weeber Leonberg) liegt hart an der Grenze. 1,5 km weiter und ich dürfte dann alles selber zahlen. Dann jedoch würde ein Genesis für mich nicht mehr in Frage kommen.
Also mein Fahrzeug ist MY24 und wurde Mitte 2024 zugelassen.
Die zuständige Werkstatt P-Car-Solution ist ca. 80km entfernt und mein Fahrzeug wurde immer durch den Hol- und Bringservice transportiert.
Zuletzt auf Wunsch auch auf einem Hänger.
Alles anzeigen..heut ist es dann passiert, ca 1Km nach Aufbruch Fehler im EV System, Anhalten wenn sicher, Notlauf bis max 45km/h.
Vorher Geräusch aus dem Heckbereich als ob was geplatzt wäre...
Genesis gegen 10h angerufen, Auto wird abgeholt, Mietwagen gegen 13h vorbeigebracht.
Spannung 12V System 12,14 Volt, sollte reichen. Mehr Analytik habe ich nicht....
Bin mal gespannt....
Drücke die Daumen das Alles zügig und glatt erledigt wird und Du deinen Wagen wieder schnell zurück hast.
Blinkermodus: geht, geht nicht, geht, geht nicht....
Ja, das wird das November Update sein, ist das Aktuellste, soweit mir das bekannt ist. Das vorherige Update hatte ja Fehler drin und der Rollout wurde gestoppt.
Und dann kam das gefixt Update. Ich hatte das dann per USB installiert, denn dauert ja immer mehrere Monate, bis das dann wirklich mal OTA kommt und ich hatte Probleme mit Android Auto.
Also das ist normal, dass das jetzt kommt, wenn man es nicht per USB installiert hat.
Hatte es per USB installiert ![]()
Aber ich habe am Wochenende 1.000km abgespult und alles hat wie gewohnt funktioniert.
Allerdings mal wieder Probleme mit Ionity, Rastplatz Hohenlohe auf der A6 (von Nürnberg nach Heilbronn).
8 Säulen, zwei noch nicht installiert, 5 tot, eine aktiv.
Wagen angeschlossen, Laden wurde nach kurzer Zeit abgebrochen und Display zeigte nur noch "Please wait" an.
Zu meinem Glück (nur noch 8% im Akku) waren noch zwei EnBW Säulen daneben, 50kw und 150KW.
150KW war frei, also etwas gemütlicher geladen und so hatte ich Zeit einen Kaffee zu trinken und eine leckere Nussecke zu verspeisen ![]()
Ja, die Verbindung zu den Servern ist in den letzten Tage immer mal wieder instabil.
Vielleicht werden die Server upgedatet / die Infrastruktur überarbeitet.
So, jetzt mußte ich doch nochmals raus, als Onkel ist man ja das Not-Taxi für Nichten und Neffen ![]()
Meldung das das Update bereit ist und nach dem Ausschalten des Fahrzeugs gestartet wird, Dauer 10 Minuten.
Also vor's Haus gestellt, ausgeschaltet und gewartet, hat wirklich genau 10 Minuten gedauert.
Dann habe ich mir die Beschreibung der Neuerungen angeschaut und sie mit denen des Updates vom August 2024 verglichen.
Sind absolut identisch ![]()
Bin jetzt doch etwas verwundert das Genesis dieses Update noch einmal ausgerollt hat.
Hier die Versionsnummer nach dem Update.
Habe von dem vorherigen Stand kein Foto gemacht, weiß also nicht ob die Version wirklich neuer ist.