Beiträge von michael23

    Die glovis cardinal hat jetzt ihre Geschwindigkeit reduziert, von 17,2 auf 15,1 Knoten!🤢 Wird Zeit meinen GPA zu nerven! Der soll mal den Kapitän anfunken, das er Gas gibt!😄😁😄 Ich weiß warum die jetzt ungern Schiffsnamen nennen.

    Wenn ich es richtig gesehen habe, dann ist die Glovis Cardinal nicht mehr weit vom Suez Kanal entfernt. Dort gibt es feste Zeiten für die Passage. Aus ökonomischen Gründen ist es sinnvoll die Geschwindigkeit frühzeitig anzupassen.


    Das mit den Schiffsnamen habe ich noch immer nicht verstanden. Wenn ich den Namen kenne, dann kann ich selbst sehen wo mein GV60 gerade ist und die verbleibende Zeit abschätzen. Ohne den Namen und nur mit einem ungefähren Datum würde ich dann wohl doch irgendwann ungeduldig den GPA nerven. Je nach Route und Staus brauchen die Schiffe zwischen 5 und 8 Wochen.


    Einige Tage vor Bremerhaven hat sich mein GPA von selbst gemeldet und wollte die Details für die Auslieferung besprechen (Zulassung, Zubehör, grober Terminplan, etc.). Mein GV60 soll Ende der Woche in Bremerhaven (aktuell in Seebrügge) ankommen. Die Auslieferung könnte dann voraussichtlich in KW47 erfolgen.

    Das ist nicht richtig.

    Der Herstelleranteil an der Förderung beträgt nur 50 % der BAFA-Förderung (zzgl. Mwst).

    Bei Kauf gibt es sofort die volle Höhe der Förderung, bei Leasing ist die Höhe der Bafa auch noch in Abhängigkeit der Leasingdauer gestaffelt.

    Der BAFA Anteil in Höhe von 50% wird immer Netto (ohne Umsatzsteuer) ausgezahlt. Der Herstelleranteil wird vom Nettopreis abgezogen. Bei Verkauf an Privat kommt die Umsatzsteuer dazu. Das hat sich von 2022 zu 2023 nicht geändert. Allerdings haben sich der Fördersätze verändert. Eigentlich haben sich die Fördersätze erhöht, aber es fällt die Verdoppelung des Innovationsbonus weg.


    In 2022 gibt es für den GV60 eine BAFA Prämie von EUR 2.500,- zzgl. Innovationsbonus (Verdoppelung der Prämie). Der Herstelleranteil beträgt ebenfalls EUR 2.500,- netto. Im Vertrag von Genesis wird dann EUR 2.975,- (brutto -> netto sind das EUR 2.500,-) in Abzug gebracht.

    Es gibt auch nächstes Jahr noch eine Förderung. Dann allerdings von der BAFA nur noch EUR 3.000,-. Dafür muss sich der Hersteller in gleicher Höhe beteiligen -> EUR 3.000,- zzgl. MwSt (mach EUR 3.570,-).


    Es ergibt sich ein Unterschied von EUR 2.000,- bei Herstelleranteil 2022 oder EUR 1.405,- bei Herstelleranteil 2023. Das wird in der Tat interessant, denn Genesis muss den höheren Herstelleranteil auf der Rechnung ausweisen, damit man die BAFA Prämie überhaupt bekommt.

    Es dauert einfach ein wenig bis sich wieder ein eingeschwungener Zustand einstellt. Steigende Zinsen werden nicht nur im Bauhandwerk zu einer sinkenden Nachfrage führen. Im Bauhandwerk nehmen aktuell die Stornierungen bereits deutlich zu. Dann werden irgendwann auch die knappen Materialien wieder in ausreichender Menge und zu kalkulierbaren (höheren) Preisen zur Verfügung stehen. Es dauert einfach nur etwas.


    Die Produktion in Korea und der Transport nach DE ist aktuell eigentlich kein größeres Problem.

    Laut Aussage meines GPA dürfen die diese Information nicht rausgeben. Auslieferung soll jedoch ab Anfang Dezember möglich sein.

    Mein GPA durfte mir das Schiff offiziell auch nicht sagen. Er hat es mir auch nie gesagt :)


    Auf dem Schiff seit letzter Woche (frühestens 17.10.) und Auslieferung Anfang Dezember? Dann muss Genesis aber deutlich schneller geworden sein. Das Schiff benötigt mindestens 5 Wochen, meistens aber etwas länger. Z.B. ist die Morning Lisa am 19.10. in Ulsan losgefahren und soll am 3.12. in Bremerhaven eintreffen (6,5 Wochen für die Fahrt). Die Fahrt zur Aufbereitung, die Aufbereitung + Zulassung und die Fahrt zu dir benötigen aktuell mehrere Wochen. Selbst wenn Dein Fahrzeug bereits innerhalb von 5 Wochen in Bremerhaven ankommt, ist Anfang Dezember sehr sportlich. Ich würde eher Mitte Dezember oder kurz vor Weihnachten damit rechnen. Hauptsache dieses Jahr zugelassen und möglichst noch ausgeliefert.

    Bei meinem Wagen ist die Zulassung bereits (seit dem 18.10.) abgeschlossen. Von der Versicherung habe ich sogar schon die Unterlagen zugeschickt bekommen. Aber eine Rechnung oder einen Kontakt durch den GPA (trotz Nachfrage auf Mailbox) habe ich bis jetzt nicht. Einen Auslieferungstermin entsprechend auch nicht.

    Das ist schon krass. Versicherung, Leasing/Finanzierung und Garantie laufen ab Datum der Erstzulassung und Du bekommst das Fahrzeug erst mehrere Wochen später. Bei Problemen, die bei der Aufbereitung festgestellt werden, eventuell auch erst Monate später. Das geht bei jedem billigen Autohaus um die Ecke besser (Zulassung erfolgt in der Regel erst 1 bis 2 Tage vor der Übergabe). Premium geht für mich irgendwie anders.


    Eigentlich wollte ich Genesis die Zulassungen machen lassen, aber das überlege ich mir besser noch mal. Bei Selbstzulassung könnte ich dann auch andere Schilder wählen (3D eventuell in Carbon-Optik). Zum Glück bekommt man bei uns innerhalb von 1 bis 2 Wochen problemlos einen Termin für die Zulassung.

    Eine Frage an die GV60 Besitzer: Hat Genesis hierzu schon irgend etwas belastbares offiziell kommuniziert (nicht mein GPA/GTA hat gesagt)?


    Fehler können passieren, aber wie geht man bei Genesis damit um? Erfolgt hier eine offene Kommunikation?


    Muss man sich anschließend um jede einzelne falsche Abrechnung selbst kümmern? Oder korrigiert Shell Recharge die falsche Abrechnungen automatisch (sobald sie den Fehler an sich korrigiert haben)?


    Ist das eigentlich ein Sachmangel / Fehlen einer zugesicherter Eigenschaft? Meiner Meinung nach ja, da man dies explizit bei der Konfiguration auswählt. Dort steht "Zugang zum IONITY-Hochleistungsladenetz zu vergünstigten Preisen" -> aktuell aber ein Aufpreis auf den IONITY Standardpreis.


    Eine allgemeine IONITY Preiserhöhung kann es eigentlich auch nicht sein, denn IONITY verlangt offiziell weiter 79ct/kWh bzw. 35ct/kWh (ohne bzw. mit IONITY Passport).