Also unser GV 60 kann schon echt gut laden. Klar vorige Woche war ich mal wieder bei Ionity da kam er über 75 kWh nicht heraus, das war ärgerlich. Aber gestern bei EnBW ging die Post ab ( siehe Bild ) Es war sogar dann noch etwas höher.img_2337.png
Beiträge von frechdachsdd1
-
-
Telefon löschen, Kabel weglassen und neu koppeln
Das habe ich gemacht, Telefon wird auch erkannt, aber bringt immer Fehler beim Verbinden mit Ap.Car Play. Es steht ja dann auch dort Bluetooth und Wlan einschalten. Bluetooth klappt ja aber bei Wlan will er für das Auto ein Wlan Passwort ?
-
Ich nutze Wireless CarPlay schon sehr lange und ohne Problem unter verschiedenen iOS Versionen…
Gruß
Hallo, da hab ich eine dumme Frage dazu. Ich habe es zuletzt noch mit dem Kabel getan. Wie kann ich es nun ohne nutzen. Was und wo muss ich das ggf einstellen ?
-
Ich selbst nutze auch den MCP, ohne FIN Eingabe, habe das aber schon Anfang 2025 aktiviert. Die Kollegen in anderen Foren (EV6 zB) berichten aber seit einigen Monaten, dass die Angabe einer valenten FIN zumindest initial zwingend erforderlich ist.
Mist, also wohl doch zu lange gezögert.
-
Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
(Goethe, "Erinnerung")
Andere kochen auch nur mit Wasser. Wenn du zufrieden bist warum suchst du dir dann neue Herausforderungen/Probleme?
Ich schaue mir schon erst noch eine Weile an, habe ja auch noch Zeit bis die 5 Jahre rum sind. Aber wenn man dann immernoch nicht genau weiß woran man ist, würde ich schon wechseln. Bin halt ein Mensch der Sicherheit braucht.
-
Ich hatte es so gelöst. Auch durch Hilfe eines lieben Forummitgliedes.
-
[…]
Hatte sich entladen und ich Stand vor einem verschlossenen Auto ( allerdings weil ich so dumm war, den Notschlüssel im Handschuhfach aufzubewahren, jetzt hängt er am Schlüssel). Allerdings warum sich die Batterie entladen hat, konnten sie nicht feststellen. Sie haben zwei Updates aufgespielt, die das wohl in Zukunft verhindern sollen. Schaun wir mal.
-
Der 100 kWh-Akku wäre mir gar nicht so wichtig, aber das mit der Enternung von 50 km ist aber fast ein Ausschlusskriterium. Das die so wenig Vertragswerkstätten haben (gerade hier oben im Nord-Osten) kann ja nicht mein Problem sein.
Werde dann wohl mal den Kia EV9 GT oder den XPENG G9 AWD antesten.
Ich habe zwar nun noch keine schlechten Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht, aber die ganze Unsicherheit darum und wie es überhaupt weiter geht, bringt mich zum Schluß, dass ich mir wohl keinen "Exoten" mehr zulegen würde. Obwohl mir das Auto nach wie vor gefällt und auch nicht sehr viel zu meckern hätte.
-
Ich hätte da nochmal die Frage zur Karte von Renault:
Mobilize Charge Pass
die hier welche haben. Klappt dies echt einfach so, wegen der FINN etc
Frage für einen Freund

-
Alles anzeigen
Nach längerer Abstinenz melde ich mich auch mal wieder.
Mein Wagen steht nun seit 4.08. bei Genesis, es sieht nicht gut aus.
Die bei der Produktion nicht richtig gesetzten Schweißpunkte scheinen nicht reparabel zu sein.
Es handelt sich ja um einen hoch belasteten neuralgischer Punkt der Karosserie (Dom/hintere rechte Aufnahme des Federbeins) und ich habe auch so einige Sicherheitsbedenken.
Die nicht richtig gepunktete Bleche werden sozusagen permanent durchgewalkt und unterliegen daher zwangsläufig einer Materialermüdung.
Zumal die Knackgeräusche nach dem ersten Reparaturversuch (Schweißpunktverdichtung) ja auch noch häufiger auftraten.
P-Car-Solution hat sich das Ganze mit einem Karosseriebauer angeschaut und an Genesis weitergeleitet.
Da soll sich nun jemand melden um zu klären wie es weitergeht.
Zu allem Überfluß bekam ich heute von Europcar eine Inkassoandrohung.
Anscheinend ist die Rechnung für den über die Genesis Road Assistent gebuchten Leihwagen (ICCU Panne) noch nicht beglichen, oder bei Genesis Road Assistent/ADAC/Europcar ist etwas schiefgelaufen.
Ich bin ja ein geduldiger Mensch, aber irgendwann ist es auch mir zu viel.
Falls es zu einer Wandlung kommt werde ich mich von der Marke Genesis verabschieden.
Wenn man eine Panne wegen der ICCU hat, ist dies doch eindeutig eine Garantieleistung Oder ? Dann muß doch auch die Mobilitätsgarantie gewährleistet werden?
Zu deinem anderen Problem kann ich mich nur Karli anschliessen, hier hilft sicher nur ein sehr guter Anwalt weiter.