Ich hatte unter dem Thread die Herstellerfreigabe hochgeladen - hatte allerdings dann weder Zeit noch Lust nach der ganzen Schwarzmalerei das nochmals in den Felgenthread zu kopieren.
Wenn jemand das nachtragen lassen will: ausdrucken, zum TÜV/DEKRA/GTÜ fahren, Gutachten basierend auf der EG-Typgenehmigung erstellen lassen (das entspricht keiner Einzelabnahme) und mit dem Gutachten die Größen bei der Zulassungsstelle nachtragen lassen. Das kann man auch ohne verbaute Felgen vorab machen - die Reifendrucktabelle in der Innentür weist bereits alle Größen modellunabhängig aus. Schon sind alle original Genesis-GV60-Felgen modellübergreifend einsetzbar. In der Schweiz reicht der Besuch der MFK.
Man sollte sich natürlich darüber im Klaren sein, dass die 20 mm geringere Reifenbreite bei dem Klotz keinen Jahrtausendvorteil bringen Hohenunterschiede, Wetter und Akkuvorkonditionierung wirken da um ein Vielfaches derber auf den Verbrauch ein. Ich wollte einfach nicht 2x den gleichen Felgensatz und halte nicht viel von den dünneren Gummi-Streifen (gerade bei schlaglochreichen Innenstädten in D).