thomasr Wenn Du immer nur bis 80% lädst, wäre ich mir ja fast sicher, dass Du bessere Werte angezeigt bekommst, wenn Du Deinen GV60 einmal bis 100% lädst, ihn anschließend bis 5% oder darunter leerfährst und wieder auf 100% lädst. Zumindest steht in der Bedienungsanleitung von fast jedem EV, dass man hin und wieder mal (für das BMS) via AC auf 100% laden sollte
Das Akkupack scheint jedenfalls keine Probleme mit dem hohen DC-Anteil zu haben. Zwar schafft es die Kühlleistung nicht - je nach Ladehub - eine Drosselung der Geschwindigkeit am HPC zu verhindern, jedoch ist genau diese Drosselung das, was den Akku schützt und somit im Rahmen der Grenzen des Systems der korrekte Ansatz ist. Nach einigen Updates der vergangenen Jahre pendelt mein GV60 sich beim Überhitzen irgendwo zwischen 30 und 35 kW Ladeleistung ein (nicht zu verwechseln mit der "Siesta", wo er mit 6-9 kW lädt, ohne dass das heißeste Modul 51°C überschritten hat). Das kann mal für 2-3 Minuten, mal für 5-7 Minuten sein. Zuletzt - wie oben geschrieben bei sehr großen Ladehüben -, sogar 2x während eines Ladevorgangs mit dem kuriosen Nebeneffekt, dass er dann nach der Siesta oberhalb von 81% SoC wieder mit 130-150 kW lädt