Beiträge von Mefju

    Ich habe eine WB von DaheimLaden, PV und Speicher. Alle Komponenten sind in meinem SmartHome integriert und können gesteuert werden. Da ich dyn. Stromtarif habe nutze ich das ganze auch zum Überschußladen. Der WB kann ich per ModB-TCP einen Ladestrom zw. 6 und 16A in 0,1A Schritten vorgeben und kann somit sogar optimal auf Bewölkung reagieren. Mir sind, ehrlich gesagt, die min. 60€ für die Gebühren eines ext. Managers zu viel und man gibt damit auch den Zugriff auf die sensible Energieversorgung aus der Hand.

    Danke für die Rückmeldung. Das Thema ist schon sehr komplex und hat viele Facetten. Die Einflussnahme von außen ist nicht ganz ohne. Voraussichtlich werde ich erst einmal den Weg über die Steuerung der Wallbox einschlagen.

    Vielen Dank für die Rückmeldung.

    Bislang ist die Wallbox (KEBA KeContact P30) noch nicht im Netz. Das steht jetzt an. Was die in Verbindung mit der App dann kann, muss ich noch rausfinden.

    Der Wechselrichter ist von Sungrow (SH8.Ort).

    Vielen Dank für die Rückmeldung! :) Es sieht so aus als ob sich der SolarManager gut mit dem Genesis verträgt. Der Anschaffungspreis ist hier ähnlich und die Abokosten auch.

    Ich hoffe , ich mache mich als Neuling nicht direkt unbeliebt und starte einen Threat obwohl es hierzu schon was gibt?! Konnte aber nichts finden daher die Frage:

    Als Besitzer einer PV und Neubesitzer eines GV60 habe ich den Ehrgeiz, diesen möglichst mit eigenem Strom zu füttern. Da meine PV-Anlage bislang wenig Steuerungsmöglichkeiten bietet, würde ich da gerne ein Energiemanagementsystem einsetzen, dass den GV hauptsächlich nur mit eigenem Strom lädt.

    Hat hier jemand schon Erfahrung - insbesondere mit dem Energiemanager "Solar Manager"?

    Vielen Dank voarab