Beiträge von Kappi70

    Laut meines GPA sollten jetzt neu gefertigte, passende Verschlusstopfen für den Adapter der Anhängerkupplung ausgeliefert werden.


    Hat den schon jemand bekommen??


    Happy Day

    Ich hatte bei der Auslieferung im Dezember einen Stopfen dabei und dieser sitzt Bombenfest.

    Bekomme ich bei Feuchtigkeit kaum raus.

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

    Mein System hat sich am 23.12. OTA automatisch ein Update geholt, im Dezember wurde das Navi aktualisiert und am vergangenen Wochenende wieder ein längeres Update mit u.a. neuen "Entspannungstönen".

    Hatte mir vorher extra noch einen USB Stick geholt, um das manuell aufzuspielen was ja dann jetzt überflüssig sein dürfte.

    Die APP meldet jetzt auch, dass das Fahrzeug auf aktuellstem Stand ist

    Bei dem Tempo natürlich top. Bei 130km/h HDA auf der A7 komme ich hier nie unter 27kWh/100km bei den aktuellen Verhältnissen. Aber mal abwarten, wie es sich einpendelt.

    Das ist exakt mein Verbrauch bei 130 km/h mit Heizung 22Grad. Durch / mit Vorkonditionierung geht er sogar gegen 28 kw/h. Letztere dauert gute 30 Min. bei aktuellen Temperaturen.Ladeleistung dann aber perfekt im Soll. Von 8auf 80% in 20 Minuten :)

    Ich für meinen Teil drücke an der Säule auf START, danach wird das Säulendisplay aktiv und verlangt nach der Karte. Karte vor den Kartenleser, dann schwurbelt das Display etwas vor sich hin und meldet dann so in etwa: Karte erkannt, man darf laden. Dann wird der Rüssel von der Säule abgezogen, eingesteckt - und in meinem Fall > 10 Sekunden hochgedrückt, dann saugt er an. :)

    genauso bei mir bei mir! Dann Stop drücken, 10 Sek. klickt es Rüssel raus!

    Am 1. Januar bei +14 C hat er bei mir auch nicht Vorkonditioniert, hat nach ca 5 Minuten aber auch kurze Zeit über 200kw geladen.

    Auch dort nach 18 Minuten wieder auf 80%.


    Heute Morgen bei +4 C bereits ca. 100 km vor Ladestation begonnen "vorzuglühen" ( Akku 48% ) und bei ca.17% Restakku und ca.30 km vor erreichen wieder abgeschaltet.

    Bin mit 7 % an der Ionitysäule angekommen. Die ersten Prozente mit ca. 50 KW geladen, dann aber nach 1-2 Minuten hoch auf 235kw. Nach 20 Minuten bin ich mit

    82% wieder vom Hof. Nebenan stand bei Ankunft schon ein 450 EQS, der bei meiner Abfahrt auf 85% war (hat mit max 150kw geladen). Hatte leider nicht geschaut wie lange er schon da Stand!


    Also genauso wie es sein soll!

    ich habe bei mir Ionity in der Adresssuche eingegeben, aus der Ergebnisliste eine Station als Ziel ausgesucht,

    ein Wegepunkt dazwischen,

    dann gestartet (alles offline da Auto keine Verbindung) und es ging sofort das Heizsymbol an.


    Akkustand war bei ca. 45% und Ziel ca. 40 km entfernt.


    Gehe also mal davon aus, dass er immer davon ausgeht, dass man Laden möchte, sobald man eine Ladestation auswählt.

    …versuche seit gestern die Erstregistrierung über QR Code und manuell über VIN. Fehlermeldung lautete zunächst

    „Fahrzeug im gesperrten Status“

    Jetzt immer „Datenverbindung des Fahrzeuges instabil“

    Es werden allerdings alle Balken beim Empfang angezeigt. Habe auch schon den Standort gewechselt. Hatte jemand auch diese Startschwierigkeiten?!