Beiträge von Katzenbaendiger

    Bei mir am WE alles ohne Probleme durchgelaufen. Habe 2 mails mit links erhalten (Please update your Genesis account Details und Please confirm your Genesis Account email) dir problemlos funktioniert haben.

    Das Zittern oder Hoppeln hängt von der Fahrbahn ab. Beispiel: Auf meiner Pendelstrecke liegt eine Autobahnbrücke mit welliger Fahrbahndecke. Die Wellen habe ich in meinen bisherigen Fahrzeugen nie bemerkt. Der GV60 wird dort unruhig, als ob die Fahrgastzelle den Wellen 1:1 folgt. Und hier spüre ich zwischen Drive Mode Comfort und Sport Null unterschied.

    Was du beschreibst hört sich für mich eher nach einem Wippen der Karosserie an - ist es dass was du meinst? Hierfür ist der Radstand ein wichtiges Kriterium. Wenn die Wellen der Fahrbahn in einem bestimmten Verhältniss zum Radsrand stehen machen sie sich mehr oder weniger bemerkbar als bei kürzeren Radständen.

    Generell sollte man von den Möglichkeiten des Adaptiven Fahrwerks auch nicht zu viel erwarten. Es gibt ja nur 2 Modi und solange wir nicht wissen um Wieviel und ob überhaupt Zug und Druckstufe angepasst werden, bleibt es beim subjektiven Empfinden, je nach Fahrbahn, Strecken Verlauf und Fahrdynamik. Für mein Empfinden ist die Sport Abstimmung in erster Linie härter und es gibt etwas weniger Seiten Neigung, aber weit entfernt von einem auf Rennstrecken abgestimmtes Sportfahrwerk.

    Ist das ironisch gemeint? ;) Mit "Auto" meinte ich die Auto-Klimafunktion und nicht das Auto selbst ;)

    War es, darum 😉.

    Ein Auto mit Auto ist manchmal auch manuell 😉.

    Hast du schon einmal Auto Stufe III versucht? Hält bei meine die Frontscheibe schön Beschlagfrei, ohne das störende Zugluft oder Gebläselärm entsteht.

    Ansonnsten mal ein paar Minuten mit AC On fahren, zum Entfeuchtrn des Innenraums.

    Ich habe heute mal im Bereich Sitze, die automatische Sitzheizung und Lenkrad Heizung aktiviert, nur schaltet sich keine der beiden, obwohl Außentemperatur ca. 4 Grad, ein.


    Nutzt jemand von euch das Feature und funktioniert das bei Euch?

    Danke im Voraus.

    Meinst Du die "automatische Steuerung auf Basis der Klimaanlageneinstellung"?

    Diese ist nicht von der Außentemperatur abhängig, sondern aktiviert Sitz und /oder Lenkrad Heizung auf Basis der Ist-/Solltemperatur im Innenraum, bei laufender Klimaanlage.

    Wenn bei Fernklimatisierung die Häkchen bei Lenkrad und Sitz gesetzt sind werden diese dann auch aktiviert.

    Alles funktioniert wie es soll.

    Der Ersteller des Threads hat weder Schlüssel noch Handy bei sich.

    Und dann lässt sich das Auto nur mit dem FPR starten. Wenn der dann nicht geht, dann hat man ein Problem.

    Ist mir bekannt und so auch von mir erwähnt, habe das Problem des Thread Erstellers auch nicht in Abrede gestellt, nur das es Aufregung gibt wenn der Sensor mal nicht liest, er aber eigentlich auch gar nicht benötigt wird.