Die SOC-Anzeige ist drin. .
eigene Erfahrung oder Interpretation der verschiedenen Infos?
Die SOC-Anzeige ist drin. .
eigene Erfahrung oder Interpretation der verschiedenen Infos?
Alles anzeigenHallo Zusammen.
Habe seit Freitag das Problem,das ich keine Verbindung mehr zum Auto habe. Auch wenn ich ein Ziel im Navi eingebe, findet er das Ziel nicht, resp. habe keine Verbindung. Habe bereits 2-3 mal ein Rebot gemacht, jedoch ohne Erfolg. Kennt jemand von eus das Problem und weiss ob wie es gelöst werden kann?
Danke für die Hilfe.
PS: bin in der Schweiz zuhause.
Auch wenn es dir bei der Lösung deines Problems leider nicht hilft, bei mir, Region Zürich keine Probleme gestern und heute.
zu #3:
Ich bin auch deiner Meinung, zudem der Schlüssel designmässig sicher akzeptabel ist, aber bedienungsmässig, bedingt durch die Mikro-Tasten, eher eine Katastrophe.
Aber was wäre nun die optimale Lösung?
Mit einem Entriegelungsknopf im Kofferraum, wären keine zusätzlichen komplizierte Bedienungsschritte notwendig, da der Kofferraum meistens geöffnet wird um anschliessend die Kabel zu verstauen.
Konsequenterweise dann aber auch einen im Frunk für die "Frunkkabelversorger" 😉
Alles anzeigenOb wr AC oder DC meinte, dass weiß ich nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Funktion in der App bei DC nicht geht. Zumindest ist das bei mir so.
Ich hatte vorgestern mal wieder den Fall an einer DC Säule, dass diese zum Beenden nochmal nach der Ladekarte fragte als ich vom Einkaufen kam und dann immer Authentifizierungsfehler brachte. Dann muss im Auto beendet werden können ohne die Notentriegelung sonst wartet man bis 100%.
Und dafür musste ich einsteigen, den Startknopf drücken, warten bis das Entertainment System oben ist, dann in der Menüstruktur herumklicken, die % Anzahl herabsetzen, ...
Das dauert einfach sehr lange.
Ich finde nen Button neben dem Ladeport wie bei Tesla sehr komfortabel. Eines der wenigen Dinge, die beim Tesla besser waren.
Egal ob AC oder DC, es regnet, die Säule nicht will, ...
Man geht einfach mit dem Schlüssel/Handyschlüssel in der Hosentasche zum Ladeport, drückt den Knopf zum Beenden des Ladevorgangs und zieht das Ladekabel raus.
Ohne dass man schauen muss, wie man den Ladevorgang an der Säule genau beendet, ohne dass man nochmal ne Karte vorhalten muss, ...
Das war sehr komfortabel. Das fehlt dem Genesis leider.
Das Empfinden über die Nützlichkeit von Funktionen ist halt immer von den eigenen Positiven und negativen Erfahrungen abhängig. Ich habe während 110'000 elektrischer Kilometer und entsprechend häufiger AC und DC Ladung noch nie eine andere Möglichkeit als die von mir genutzten vermisst. Wenn man natürlich häufiger den Ladevorgang manuell abbrechen möchte/muss ist das Tesla Feature sichtlich sinnvoll. 👍
Sowohl App als auch Fernbedienung funktioniert bei mir im GV60 nur bei AC Ladungen.
Bei DC nur Beenden an der Ladesäule oder runtergehen des Ladelimits.
Wäre interessant zu wissen, ob das im GV70 auch so ist.
Ich ging davon aus das gen70 AC meinte,denn warum sollte man am Auto abbrechen, wenn diese Funktion von der Säule geboten wird?
#3 mir fehlt ein Knopf, um das Laden zu beenden. Im Lademenü z.B. oder in der App oder gerne die Taste vorne am Ladeanschluss...
In der App (oder ist die vom GV70 anders?)Screenshot_20231103-192510.png
oder
2x Tür öffnen auf der Fernbedienung
oder
Türentriegelung auf der Fahrerarmlehne.
Wüsste nicht, das es den GV70 auch ohne gab/gibt. Sorry
20°C ist nicht die optimale Temperatur unter der die vom Hersteller angegeben Werte erreicht werden und evtl. hat die 800V Säule auch etwas gedrosselt. Es hilft dir zwar wahrscheinlich nicht viel aber ich kenne keinen Genesis der die Werksangaben unter den dafür geltenden Bedingungen nicht erreicht hat. Längere Zeiten sind aufgrund Abweichungen von diesen Bedingungen jedoch häufig festgestellt worden.
Ich nehme an du nutzt den Fingerabdruck nicht?
Ja zwischen Tesla und dem GV60/GV70 liegen Welten - in vielen Belangen und der 👍 ist mal beim einen und mal beim anderen Fahrzeug.
Jeder Neulenker stellt natürlich Vergleiche an und oft ist ein Forum das genutzte Ventil um sich Luft zu machen.
Was mich hingegen wundert: viele Unterschiede sind schon vor dem Kauf offensichtlich und bekannt, warum wurde es dann doch das Fahrzeug mit denen "Nervereien"?
Ich denke vom Tesla kommend wird deine Liste noch eine Fortsetzung erfahren. Würde dir eine Liste der "pro Genesis Erfreulichkeiten" helfen?😉