Wüsste nicht, das es den GV70 auch ohne gab/gibt. Sorry
Beiträge von Katzenbaendiger
-
-
20°C ist nicht die optimale Temperatur unter der die vom Hersteller angegeben Werte erreicht werden und evtl. hat die 800V Säule auch etwas gedrosselt. Es hilft dir zwar wahrscheinlich nicht viel aber ich kenne keinen Genesis der die Werksangaben unter den dafür geltenden Bedingungen nicht erreicht hat. Längere Zeiten sind aufgrund Abweichungen von diesen Bedingungen jedoch häufig festgestellt worden.
-
Ich nehme an du nutzt den Fingerabdruck nicht?
-
Ja zwischen Tesla und dem GV60/GV70 liegen Welten - in vielen Belangen und der 👍 ist mal beim einen und mal beim anderen Fahrzeug.
Jeder Neulenker stellt natürlich Vergleiche an und oft ist ein Forum das genutzte Ventil um sich Luft zu machen.
Was mich hingegen wundert: viele Unterschiede sind schon vor dem Kauf offensichtlich und bekannt, warum wurde es dann doch das Fahrzeug mit denen "Nervereien"?
Ich denke vom Tesla kommend wird deine Liste noch eine Fortsetzung erfahren. Würde dir eine Liste der "pro Genesis Erfreulichkeiten" helfen?😉
-
Jetzige Lösung sieht so aus, dass ich wenn es mal wieder passiert ist, entweder das Kabel vom CarlinKit einmal ziehe und wieder verbinde, oder Motor ausschalten und wieder einschalten.
was passiert wenn du eine der Hardware Tasten für Radio, Setup oder Menu drückst? Dass müsste er doch aus Media/Carplay heraus kommen. Beim Android Auto via CarliKit geht das, braucht aber auch weniger lang zum starten. Hast du Media als Default Schirm definiert?
-
Wie lange hat es denn von 10% auf 80% gedauert? Der Wert wird ja von Genesis spezifiziert und darunter und darüber ist es nicht linear. Das mehr an Minuten für die 14% mehr im tiefen und hohen Bereich erscheinen für mich plausibel bzw nicht als Problem.
-
Bei mir alles bestens;Screenshot_20231103-174651.png
ich denke ohne dass wir die Berechnungslogik dahinter kennen, ist es müssig sich über die Qualität der Information zu wundern.
-
Ohne dass du irgend ein Formular ausgefüllt hast? Wenn nicht dann seltsam, müsste die Bank eigentlich abweisen. Da bin ich mal gespannt...
Da ich schon mehr als 3 Jahre Shell Recharge Kunde bin kann ich mich zumindest nicht daran erinnern. Die Genesis Karte habe ich dann zusätzlich im bestehenden Account verlinkt, müsste aber meine Bankverbindung erneut bestätigen.
-
Ich bin aus der CH, und da können Firmen eigentlich ohne Zahlungsermächtigung nichts abbuchen, anders wie in DE. Siehe https://www.moneyland.ch/de/la…-schweiz-fragen-antworten
und sowas habe ich ja nicht ausgefüllt, weshalb ich mich eben frage wie das funktionieren soll. Kreditkarten nicht zu akzeptieren ist eigentlich ein Witz heutzutage. Würde das noch bei einem kleinen Startup verstehen, aber sicher nicht bei einem Konzern wie Shell....
Ich bin auch aus CH und das Abbuchen funktioniert.
-
Mit der Möglichkeit im Valetmi die Geschwindigkeit bis auf max 70 km/h zu reduzieren hat sich das Aktivieren des Valet Modus für Überführungsfahrten durch Genesis zur Werkstatt, erledigt - sofern man das Limit aktiviert.