... es sei aber trotzdem die Bemerkung erlaubt, dass es nicht wirklich um die Preise, sondern um Irreführung ... geht, ...
Jede Bemerkung ist erlaubt. Mit dem Vorwurf der "Irreführung" begibt man sich jedoch rechtlich auf dünnes Eis.
... es sei aber trotzdem die Bemerkung erlaubt, dass es nicht wirklich um die Preise, sondern um Irreführung ... geht, ...
Jede Bemerkung ist erlaubt. Mit dem Vorwurf der "Irreführung" begibt man sich jedoch rechtlich auf dünnes Eis.
Absolut richtig. Die Strompreise sind inzwischen tw. unter dem Niveau von vor Kriegsbeginn. Vor einem Jahr wäre es schon eher verständlich gewesen.
Wenn ich in der Mobilität von steigenden Kosten für die benötigte Energie unabhängig bleiben will gehe ich zu Fuss.
Vllt sollte diese Diskussion, wenn überhaupt, aber in dem separat dafür eröffneten Thread fortgeführt werden.
Für alle die bereits länger ein BEV aus dem Hyundai Konzern fahren ist dies ein bekanntes (und wahrscheinlich auch nachvollziehbares) Handeln. Mein Charge my Hyundai Tarif, der mit sehr ähnlichem Wortlaut wie bei Genesis beworben wurde, wurde nach 2 Jahren komplett gestrichen. Die Auswirkungen waren damals v.A. auf AC Ladungen und Ionity blieb immer noch unschlagbar günstig - so wie jetzt für uns mit dem Genesis auch.
Jeder Anbieter "ködert" seine Kunden. Die Rechtsabteilungen prüfen Marketingaussagen vor Veröffentlichung. Das Problem sind nicht die Anbieter, sondern Kunden, die aus Werbebotschaften ihre Erwartungen ableiten.
Entweder kauft man einen BEV faktenbasiert - beim GV60 Sport plus fällt mir "kein Fakt" ein, der den Kufentscheid rational hätte begründen können. Es war ein rein emotionaler Entscheid, vllt. ist darin auch meine anhaltend Höhe Kundenzufriedenheit begründet.
Ich weiß nicht wann all die, die sich nun von Genesis abwenden, von ihrem Fahrzeug trennen werden, auf jeden Fall werden wir uns dann hier im Forum wieder sachlich über das Fahrzeug austauschen können.
Ich wünsche allen mit Klageabsicht gegen Shell/Hyundai viel Erfolg, nur möchte ich (weil Genesis es ja nicht tut) vor sehr hohen Kosten warnen 😉
Denke ab jetzt nach der Ankündigung der Genesis-Preiserhöhung muß man zwei Fragen stellen
- Zufrieden mit dem Auto?- Zufrieden mit Genesis:
Eine Anpassung der Energiepreise im Rahmen der allgemein stattfindenden Steigerung in dem Sektor, hat für mich keinen Einfluss auf meine Kundenzufriedenheit.
Wenn es völlig harmlos und ungefährlich wäre?
Warum kümmert sich dann das KBA überhaupt darum?
Dokumentiert wurde der Wechsel der Antriebswellen nicht. Es wurde mir nur telefonisch erzählt..
Nur das KBA hat Zugriff auf die gesamten Halteradressen.
I.d.R. ist es der Hersteller der das KBA informiert, v.A. wenn wir im vorliegenden Fall, der Hersteller Annahme zu einem Defekt hat. Es sind ja nicht Reihenweise Antriebswellen gebrochen - dann wäre das KBA von sich aus aktiv geworden.
Im übrigen tauschen sich die zuständigen Behörden in den Ländern aus.
Du kannst davon ausgehen, dass die Durchführung der Aktion in den Akten bei Genesis vermerkt ist. Ein Folgebesitzer kann diese Abfragen. Somit muss der Vorbesitzer nicht immer die ganze Historie weitergegeben, was insbesondere bei zwischengeschalteten Händlern schwierig wäre.
Thema ist ja eigentlich die Rückrufaktion, oder ?
Ich habe schon 3x um einen Termin für diese Aktion "gebettelt". Es hieß immer: Viel zu tun, man war überwältigt von der Menge der Anforderer... usw.
Wieviel GV60 hat Genesis eigentlich in Deutschland ausgeliefert ??? Was muss denn erst bei Mercedes & Co. los sein?
Da ich bisher noch keine Reaktion in Form eines Termins zur Rückrufaktion erhalten habe, frage ich mich: Kann da irgendwann vom Kraftfahrtbundesamt Böses drohen??
Ev. eine Stilllegung ?
Vielleicht ist es für den ein oder anderen User die erste Rückrufaktion, trotzdem kann man die Situation ganz entspannt angehen. Als mein Kauai von der Rückrufaktion wegen Brandgefahr des HV Akkus betroffen war, gab es Wartezeiten bis zu 18 Monaten bevor der Akku getauscht wurde. mW ist in der Zeit kein einziger Kauai abgebrannt, und nicht jeder hat die Aufforderung nur bis 80% zu laden befolgt.
Das Antriebswellen "Problem" ist deutlich unspektakulärer und wenn, hätten die Behörden Genesis nicht soviel Zeit eingeräumt.
Wäre es ein Problem mit unmittelbaren und schnellstmöglich zu behebender Relevanz, hätte Genesis evtl. auch andere Maßnahmen ergriffen. Weshalb also nervös werden oder das Servicekonzept anzweifeln, wenn alles im grünen Bereich ist? 🤔
MY22 oder 23, also bei meinem 23er erst wenn ich davor stehe.
Bei meinem MY 23 klappen auch erst die Spiegel und dann die Griffe und ich muss auch näher beim Fahrzeug sein. Beim MY 22 kamen die Griffe und Spiegel zeitgleich und früher.
Ich würde gerne mal erfahren, wieviele Fahrer von E-Autos unabhängig von Marke und Modell sich mit diesem ganzen "Kram" permanent beschäftigen möchten?
Ich habe mit dem GV60 Sport plus ein Auto gekauft welches meine, durch meinen Informationsstand vor der Vertragsunterzeichnung geweckten Erwartungen, voll und ganz erfüllt. Ob, wann welches Update kommt ist mir egal, ich nehme was kommt, denn ich vermisse aktuell nichts. Wie gut der Service und Ersatzfahrzeug funktioniert kann ich erst beurteilen wenn ich ihn das erste Mal in Anspruch nehme. Die persönliche Betreuung bis zur Auslieferung des finalen Fahrzeugs war perfekt. In sofern fahr ich freudig einfach von A nach B und verschwende keine wertvolle Lebenszeit mit Ärgern, wenn es mal geringfügige Unzulänglichkeiten gibt, oder ich entdecke, dass andere Fahrzeuge das ein oder andere "besser können". In sofern beschädige ich mich "nicht mit irgendwelchem Kram" 😉