Thema ist ja eigentlich die Rückrufaktion, oder ?
Ich habe schon 3x um einen Termin für diese Aktion "gebettelt". Es hieß immer: Viel zu tun, man war überwältigt von der Menge der Anforderer... usw.
Wieviel GV60 hat Genesis eigentlich in Deutschland ausgeliefert ??? Was muss denn erst bei Mercedes & Co. los sein?
Da ich bisher noch keine Reaktion in Form eines Termins zur Rückrufaktion erhalten habe, frage ich mich: Kann da irgendwann vom Kraftfahrtbundesamt Böses drohen??
Ev. eine Stilllegung ?
Vielleicht ist es für den ein oder anderen User die erste Rückrufaktion, trotzdem kann man die Situation ganz entspannt angehen. Als mein Kauai von der Rückrufaktion wegen Brandgefahr des HV Akkus betroffen war, gab es Wartezeiten bis zu 18 Monaten bevor der Akku getauscht wurde. mW ist in der Zeit kein einziger Kauai abgebrannt, und nicht jeder hat die Aufforderung nur bis 80% zu laden befolgt.
Das Antriebswellen "Problem" ist deutlich unspektakulärer und wenn, hätten die Behörden Genesis nicht soviel Zeit eingeräumt.
Wäre es ein Problem mit unmittelbaren und schnellstmöglich zu behebender Relevanz, hätte Genesis evtl. auch andere Maßnahmen ergriffen. Weshalb also nervös werden oder das Servicekonzept anzweifeln, wenn alles im grünen Bereich ist? 🤔