Beiträge von Katzenbaendiger

    ..., damit einer von uns sich der Sache mal konkret annimmt und dies einfach mal von einem spezialisierten Fachanwalt überprüfen läst...

    Mich erstaunt der hohe Grad an Eigeninitiative von denen, die ein offensichtlich Interesse daran haben, Genesis zu zeigen was rechtlich korrekt ist.

    Einfach Mal bei den Verbraucherschutz Institutionen nachfragen - I.d.R gibt es da kostenlose Rechtserstauskunft.

    Anwälten liegt nicht in erster Linie daran, dass ihre Klienten Recht bekommen, sondern dass sich mit ihrem Mandat Geld verdienen lässt - aber bitte, wenn euch Genesis schon das Geld aus der Tasche ziehen will, kann man ja einem Anwalt auch noch Futter geben.

    Komisch ist nur dass alle bisherigen Reduktionen von Energieversorgungssubventionen (Tesla, Hyundai, ...) weder einen Rechtsentscheid zugunsten der Kunden noch eine grosse Story in den Medien verursacht haben. Aber sicherlich ist der aktuelle Sachverhalt mit Genesis ganz anders.

    Komisch auch, das sich sowohl Hyundai als auch Tesla unverändert hoher Nachfrage erfreuen, obwohl sie genau das in der Vergangenheit "gemacht haben" was Genesis nun tut. 🤔

    Für alle die bereits länger ein BEV aus dem Hyundai Konzern fahren ist dies ein bekanntes (und wahrscheinlich auch nachvollziehbares) Handeln. Mein Charge my Hyundai Tarif, der mit sehr ähnlichem Wortlaut wie bei Genesis beworben wurde, wurde nach 2 Jahren komplett gestrichen. Die Auswirkungen waren damals v.A. auf AC Ladungen und Ionity blieb immer noch unschlagbar günstig - so wie jetzt für uns mit dem Genesis auch.

    Jeder Anbieter "ködert" seine Kunden. Die Rechtsabteilungen prüfen Marketingaussagen vor Veröffentlichung. Das Problem sind nicht die Anbieter, sondern Kunden, die aus Werbebotschaften ihre Erwartungen ableiten.

    Entweder kauft man einen BEV faktenbasiert - beim GV60 Sport plus fällt mir "kein Fakt" ein, der den Kufentscheid rational hätte begründen können. Es war ein rein emotionaler Entscheid, vllt. ist darin auch meine anhaltend Höhe Kundenzufriedenheit begründet.

    Ich weiß nicht wann all die, die sich nun von Genesis abwenden, von ihrem Fahrzeug trennen werden, auf jeden Fall werden wir uns dann hier im Forum wieder sachlich über das Fahrzeug austauschen können.

    Ich wünsche allen mit Klageabsicht gegen Shell/Hyundai viel Erfolg, nur möchte ich (weil Genesis es ja nicht tut) vor sehr hohen Kosten warnen 😉

    Wenn es völlig harmlos und ungefährlich wäre?

    Warum kümmert sich dann das KBA überhaupt darum?


    Dokumentiert wurde der Wechsel der Antriebswellen nicht. Es wurde mir nur telefonisch erzählt..

    Nur das KBA hat Zugriff auf die gesamten Halteradressen.

    I.d.R. ist es der Hersteller der das KBA informiert, v.A. wenn wir im vorliegenden Fall, der Hersteller Annahme zu einem Defekt hat. Es sind ja nicht Reihenweise Antriebswellen gebrochen - dann wäre das KBA von sich aus aktiv geworden.

    Im übrigen tauschen sich die zuständigen Behörden in den Ländern aus.

    Du kannst davon ausgehen, dass die Durchführung der Aktion in den Akten bei Genesis vermerkt ist. Ein Folgebesitzer kann diese Abfragen. Somit muss der Vorbesitzer nicht immer die ganze Historie weitergegeben, was insbesondere bei zwischengeschalteten Händlern schwierig wäre.