Beiträge von Katzenbaendiger

    Da es doch viele unterschiedliche Meinungen zu der Funktionsweise die Genesis vorgesehen hat gibt, habe ich einen neuen Thread aufgemacht:


    Vielleicht möchten die Admins ja die vorangegangenen Beiträge ab #500 dorthin verschieben?

    FEB


    Da es doch viele unterschiedliche Meinungen zu der Funktionsweise die Genesis vorgesehen hat gibt, macht ein neuer Thread m.E. Sinn.


    Ob ein Feature als sinnvoll oder nicht angesehen wird, liegt immer an der Erwartung und den Bedürfnissen des Nutzers.

    Die automatische Sitzanpassung (Seitenwangen und Massagefunktion) ist eine von Genesis als "Premium-Feature" beworbene Funktion, war sie ursprünglich auch nur den Sport plus Modellen, bzw. i.V.m. dem Komfort Sitzpaket erhältlich. Die Funktionsweise wurde klar beschrieben, es wusste als jeder was er erhält - spätestens nach einer Probefahrt oder der Informationsbeschaffung beim GPA.


    Wenn hier von Mehrheiten gesprochen wird, so weckt dies m.E. ein falsches Bild, da lediglich die Anzahl derer, die mit dem Feature unzufrieden sind und hier äussern, im Verhältnis zu denen die das Feature (und dessen De- bzw. Aktivierung) schätzen überwiegt. Hier wäre eine repräsentative Umfrage nützlich um eine klareres Meinungsbild zu erhalten.


    Ich deaktiviere die von mir als generell nützlich und angenehm empfundene Seitenwangenunterstützung z.B. in der GCS App, bevor ich losfahre, wenn sie mir auf der Strecke nicht dienlich ist.

    Der Aufbau eines UI gibt immer Anlass zur Diskussion und auch hier gibt es wieder eine Vielzahl von unterschiedlichen Möglichkeiten, ebenso viele wie es Erwartungen gibt. Früher hat man sich Sportsitze eingebaut oder als Extra geordert - heute bekommt man Sport- und Komfortsite in einem. Das man die gewünschte Variante über irgendein UI wählen/aktivieren muss ist logisch, nur wer entscheidet welches Feature mit Wahlmöglichkeiten einen dedizierten Funktionsknopf erhält - ich weiss: Sprachsteuerung ist die Lösung, aber die ist derzeit nicht auf diesem Level, also heisst es damit leben, oder, je nach Wichtigkeit sich vom Fahrzeug verabschieden.

    Doch wie immer, die Meinungen sind verschiedenen und es kommt auf die Ansprüche an.

    👍👍👍

    Ja das universelle, einheitliche Bedienkonzept (nicht sprachbasiert, da in den Jahren 2005-2015 genutzt) der US Amerikanischen Fahrzeuge hat es mir in der Tat bei meinen unzähligen Mietfahrzeugen in den USA immer ermöglicht sofort loszufahren, da die Bedienung identisch war. Ausstrahlung/Individualität hatten die Fahrzeuge=0.

    Die Bedürfnisse gehen halt auseinander. Und bis es eine umfassende Sprachsteuerung gibt, erfreuen wir uns an den Unzulänglichkeiten 😉:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.