Beiträge von Katzenbaendiger

    Ich denke wir können davon ausgehen dass alles auch für den GV60 umgesetzt wird, sofern es die modelljahresabhängigen Hardware Systemkomponenten erlauben. Teile werden wohl kein Upgrade erfahren, aber solange es Software Technisch geht ist es ja eine Konzernlösung die einfach gestaffelt ausgerollt wird.

    Aber haben nicht alle Modelle schon die automatische Fensterschließfunktion bei erkannten Tunneln? Ich meine dass beim meinem noch bis morgen laufenden MJ 22 Sport plus bereits festgestellt zu haben.

    Selbst verantwortlich ist der Fahrer immer - ob mit oder ohne Assistenten.

    da stimme ich voll und ganz zu. Meine Aussage sollte in die Richtung gehen, dass der Nutzer nicht mehr damit rechnen kann, dass die Assistenzsysteme eingreifen und somit selber handeln muss. Aber dass bestätigen wir ja bei jedem Fahrzeugstart 😉

    Was nervt, ist die Tatsache, dass man dann nichtmal mehr einen „dummen“ Tempomaten (also ohne Abstandsregelung) angeschaltet bekommt.

    ich weiss nicht ob dies eine Hyundai spezifische "Sicherheitsschaltung" ist - mein Kauai verhielt sich bei zugedecktem Frontradar genauso - aber es entbehrt nicht einer gewissen Logik (aus Sicht des Herstellers zumindest, daher für manche Nutzer unverständlich und störend):

    Ohne Frontradar gibt es auch keinen Notbremsassistenten, d.h. der Fahrzeugführende ist komplett selber verantwortlich. Deshalb mag Hyundai evtl. auch nicht suggerieren, fahr du ruhig mit Tempomat, im Notfall greift das Auto trotzdem ein - ich meine etwas ähnliches sagt auch die Mitteilung bei Radarausfall.

    Würde insofern auch zu ronaldus Feststellung passen, dass die Rekuperation ausgeschaltet wird, denn auch dort könnte sich der Nutzer auf eine allfällige Auto-Rekuperation für die die Abstandsmessung nötig ist verlassen.

    Die Gesetzgebung lässt viele Hersteller immer mit einem Bein im Gefängnis stehen, von daher ist die Herstellersicht für mich verständlich, auch wenn sie nicht dem Kundenbedürfniss entspricht.

    Die quasi "Haftungsausschluss Erklärung" beim Fahrzeugstart wollen manche Nutzer ja auch gar nicht lesen/quittieren 😉🤔

    Geh in ein gut besuchtes Genesis Studio, möglichst zu zweit (Zeuge), zu einer Zeit, in der sich viele Interessenten dort befinden. Dort schilderst du dein Problem lautstark mit der ganzen Leidensgeschichte, so dass dich sämtliche Interessenten gut verstehen. Auch der miserable Service und die Untauglichkeit des PA sollten erwähnt werden. Nun forderst du eine sofortige Lösung deines Problems in einem garantierten Zeitrahmen. Bitte die Interessenten noch um ihre Kontaktdaten, damit du sie später informieren kannst.

    Auch kannst du noch Werbung machen für dieses Forum, mit dem Hinweis,dass dort alles nachzulesen ist!

    Es hat halt jeder eine andere Art Konflikte zu lösen. Ich sage schon jetzt Danke dafür, das durch derartigen Aktionen der Absatz von Genesis einbricht, sie sich aus dem Markt zurück ziehen und wir unsere tollen Autos zu wertlosen Exoten gemacht bekommen haben.

    Konstruktive Konfliktlösung geht in meinen Augen anders. Natürlich gilt "der Kunde ist König" aber nicht jeder König hat es verdient eine Krone zu tragen

    Nachdem sich seit der letzte Zufriedenheitsumfrage vor 10 Monaten, nach meinem Empfinden, die Anzahl hier veröffentlichter, negativer Erfahrungen erhöht hat (mehr Nutzer, mehr User, mehr Erfahrungen) würde mich eure Meinung interessieren, wie ihr eure GV60 und den Erwerb gesamthaft (inkl. Service, Response GPA/GTA, Fahrzeugeigenschaften, Qualität) im Vergleich zu euren vorherigen Fahrzeugen beurteilt.

    Natürlich haben viele Nutzer unterschiedliche Erwartungen an Marke und Fahrzeug, aber das perfekte Fahrzeug hat nach meiner Erfahrung noch kein Hersteller gebaut. Auch ist der Stand der Technik zu jedem Zeitpunkt einer Anschaffung verschieden, von daher gilt es die vom Fahrzeug gebotene "Leistung" im Vergleich zu anderen zu beurteilen. Auch ich habe viele Wünsche an Hersteller, die letztendlich vielleicht erst durch SW-Updates, einem Facelift oder bei der nächsten Generation erfüllt werden, oder beim nächsten Fahrzeugentscheid dann von einem anderen Hersteller. Daher interessieren mich die Momentaufnahmen und weniger die "unerfüllten Erwartungen", also im Sinne von: bietet das Fahrzeug die Funktionen, Qualität, etc. in dem Rahmen was der Hersteller "versprochen" (also in Bild und Schrift) beworben hat, bzw. was ich in Videos oder auf der Probefahrt erfahren habe?

    Gerne könnt ihr mir auch eure persönliche Top 5, der in der Vergangenheit (bitte Anschaffungsjahr angeben, um den dann gültigen "Stand der Technik" mit zu berücksichtigen) im Alltag genutzten Fahrzeuge (nicht Testfahrten oder Traumwagen die nicht erworben wurden) in den Kommentaren angeben.

    Danke für eure Teilnahme, die m.E. ein sinnvoller Beitrag sein kann um Genesis ein Meinungsbild zu geben und hier vertretenen, vor der Anschaffung stehenden Forenmitgliedern, beim Kaufentscheid helfen könnte. Das "sich Luft machen" über erfahrene Unzulänglichkeiten gehört natürlich auch in ein Forum. Nach meiner Auffassung nimmt aber in letzter Zeit die Anzahl geposteter Negativmeldungen deutlich zu, sodass ich mich frage: habe ich einfach nur Glück mit meinem GV60 oder sind meine Erwartungen einfach sehr tief? Ich bin sicherlich ein Optimist und sehe über einiges hinweg, denn auch ich bin nicht perfekt. Insofern "Carpe Diem".

    Die Funktionen sind sicher jedem klar. Doch wo steht, dass die Funktion mit dem automatische aufblasen der Seitenbälge nicht dauerhaft deaktiviert werden kann?

    Das ist doch das Thema und ein Mangel! Hast du das gewusst? Ich denke, das war für Alle eine kleine nervige Überraschung, die nicht überbewertet werden sollte und die sicher von Genesis bei Gelegenheit korrigiert werden wird!

    Muss denn immer geschrieben werden was alles nicht geht? Dafür müsste der Hersteller ja alle unterschiedlichen Erwartungen kennen.

    Ja ich habe die Art und Weise dieser und anderer Funktionen vor dem Entscheid für das Auto gekannt, bzw mich erkundigt. Die Formulierung von Genesis bei dieser Funktion war mir aber klar: ...die sich für einen perfekten Sitz anpassen und den Seitenhalt je nach Fahrmodus oder Fahrzeuggeschwindigkeit erhöhen...Es wird damit beschrieben, dass das die Funktion selbständig ausführt und auch die Bedingungen dafür werden genannt. Sonst hätte dort stehen müssen ... können angepasst werden, im Fahrmodus hinterlegt oder geschwindigkeitsbeogen gespeichert und auch deaktiviert werden.Mangelnde Überprüfung der Erfüllung von unartikulierten Bedürfnissen führen zu enttäuschten Erwartungen.

    «Die Funktionsweise wurde klar beschrieben, es wusste als jeder was er erhält»

    Diese klare Beschreibung habe ich nirgends gefunden!

    In diesem Punkt wusste schlichtweg niemand was er erhält. Ich nehme aber an, dass die Meisten überrascht waren, dass ein dauerhaftes deaktivieren nicht möglich ist und somit als Mangel zu taxieren ist.

    also für mich ist (zumindest auf Basis der aktuellen Informationen) die Beschreibung dessen was ich bekommen habe Recht klar:

    Screenshot_20231017-163311-347.png