Beiträge von Katzenbaendiger

    Rückrufe sind natürlich immer ein gefundenes Fressen für jedwede Newsportale und wenn es in einem steht, übernehmen es andere, oftmals auch ohne selber zu recherchieren. Dazu kommen dann noch Beiträge in diversen Foren und so erhalten ganz normale Vorgänge wie eben ein Rückruf, eine Eigendynamik und oft auch Dramatisierung. Die verantwortlichen und somit auch verlässlichen Quellen bleiben aber die Behörden (KBA) und Hersteller - was ja in diesem Fall auch funktioniert (die Aktion ist ersichtlich, Fahrzeughalter werden kontaktiert und Massnahmen werden durchgeführt). Das dabei nicht unbedingt alle Erwartungen aller betroffenen Fahrzeughalter erfüllt werden, liegt in der Sache und dem Umfang der auszuführenden Massnahmen begründet.

    Natürlich steht es jedem frei, seine Meinung über die persönlichen Erfahrungen bei der Umsetzung zu äussern - durch repetieren von "News" in den Medien, wird "der Fall" aber nicht dramatischer.

    Nachdem wir mit gut 4'000 km mehr auf dem Zähler aus Portugal zurück sind wende ich mich mit einer Frage betr. Route Planung, bzw. dem Aufrufen von Zielen über 2 eingerichtete Profile an euch. Da meine Frau und ich nebst unterschiedlicher Sitz-/Lenkrad Einstellungen auch unterschiedliche Präferenzen betr. diverser anderer Settings (HUD Display, Display Darstellung Hell/Dunkel, AR, Klima etc. haben, sind 2 Fahrer*in Profile angelegt. Nun ist es uns als unschön aufgefallen, dass nach jedem Wechsel der Profile, die gesetzten Ziele (Ladesäulen) und auch von der APP gesendete Ziele, im anderen Profil nicht zur Verfügung stehen, d.h. nach jedem Fahrer*in Wechsel müssen die allfällig vom vorherigen Fahrer*in gemachten Routenanpassungen/geänderte Ladeziele, neu gesetzt, bzw. von der App gesendet werden. Dies verzögert den Fahrer*in Wechsel unnötig.

    Gibt es eine Weg, dass die jeweiligen letzen Ziele des einen Profils auch im anderen Profil zugänglich sind?

    Eines der Profile ist Passwort/Fingerprint geschützt, das andere nicht - kann es daran liegen.

    Wie handhabt ihr den Profilwechsel auf Langstrecken mit Fahrer*in Wechsel?

    8) Wieviele Ladestopps hattest Du auf den 1900 km?


    marxx

    Ich habe ehrlich gesagt nicht Buch geführt. Wir haben 2x in Frankreich übernachtet und pro Tag 3-4 Lade-, Kaffee-, Zigaretten-Stopps eingelegt. Ich hatte immer geplant, mit min. 45% am Übernachtungsort anzukommen, konnte am ersten aber über Nacht laden. Ebenfalls wollte ich am Zielort mit mind. 60% ankommen, da hier im Dorf keinerlei Ladeinfrastruktur (auch nicht via Ladeziegel aufgrund geringem Kabel Querschnitt) zur Verfügung steht, d.h. die nächste Säule (120 kW Max.) ist 25 km entfernt. Wie gesagt, ich habe das Fahrzeug komplett alleine planen lassen und wo nicht geschehen, geplante Säulen gegen Ionitys ausgetauscht. Der Verbrauch lag bei cá. 22.5 kWh/100km.

    Gerade nach knapp 1'900 km von Zürich problemlos in Portugal angekommen.

    Lade Planung komplett über Onboard Software, wenn keine Ionitys gewählt waren, die via Genesis live (gefiltert) eingefügt und Original Vorschläge gelöscht. Sehr passende Etappen, Ladepausen reichten für WC, Kaffee und Zigarette und weiter gings. Nur einmal musste eine Säule durch Anruf bei der Hotline geresettet werden. Sehr entspannte Fahrt.