Beiträge von ronaldus

    Du warst ja auch nicht in der Schweiz! Hier funktioniert GCS definitiv nicht für MJ2023, und es liegt nicht am Wagen oder an den Genesis Server, sondern am Provider hier in der Schweiz. Sonst hätte mein GV60, kaum über der Grenze, dort auch nicht richtig funktioniert, was er aber tat (zum ersten Mal für mich), das heisst GCS vollumfänglich vorhanden.

    Achso, ja das scheint ein eindeutiges Indiz zu sein. Also scheint das Schweizer Uhrwerk auch nicht mehr das zu sein, was es einmal war. (im übertragenen Sinne)

    Vermutlich in Form eines Gutscheins...

    ;)

    Denke auch. Muss versuchen die 320kwh bis zum 15.06. zu verbrauchen. Hab mir überlegt in Tschechin bei Ionity mit Enel X zu laden statt mit unserer Genesis Card. Die Ladekosten wären in diesem Fall identisch. 31cent mit Genesis Card und 31cent mit Enel X.

    Ergibt einen schönen Kontrast, auch zu Rot.

    Ich finde der Designer vom GV60 hat bei der Colorierung versagt, für die Ausführung mit Glasdach. Diese dunkle Einheit ist optisch nicht ansprechend in Verbindung mit hellen Farben. Das ergibt irgendwie ein halbfertiges unruhiges Bild.

    Aber zum Glück macht es die entsprechende Folierung wett.

    Mein Reise nach Kroatien (Split) steht kurz bevor. Die Route führt durch Tschechien, Österreich und Slowenien.

    Mit Ionity bin ich grundsätzlich gut aufgestellt. Zusätzlich hatte ich vor ein paar Tagen bei Enel X den Monatstarif "Travel Plus" gebucht. Der beinhaltet 320kwh für pauschal 99 €. Rechnerisch kommt man da auf sensationelle 31cent/kwh.

    Damit komme ich fächendeckend in Kroatien sehr gut über die Runden. Auch für einen Ladestop in Slowenien werde ich die Enel X Karte benutzen.


    Vor ein paar Tagen, nachdem ich den Tarif gebucht hatte, erhielt ich und alle anderen deutschen Kunden, von Enel X eine Mail mit dem Hinweis das am 15.06. alle deutschen Kunden in den Tarif Pay per Use Basic umgestellt werden. Bei DC Ladungen zahlt man dann durchschnittlich 99cent/kwh und ist somit alles andere als attraktiv.

    Obwohl mein gebuchter Travel X Tarif noch bis zum 30.06. gültig wäre, kündigen die mich einfach zum 15.06. Nun liegt meine Rückreise nach diesem Datum und beim laden ab 15.06. würde ich 99 cent statt 31cent bezahlen.

    Somit werde ich dann natürlich Enel X nicht mehr nutzen und auf Maingau bzw. EnBW ausweichen müssen. Laut Support werden alle kwh, welche im Monatstarif (320kwh) nicht verbraucht wurden, gutgeschrieben, in welcher Form auch immer.


    Also der Kahlschlag der Ladeanbieter geht weiter, sowohl national als auch International. Ionity, Enel X, Freshmeile lassen grüßen.